Mattierungsfolien für Hochglanz-Displays brauchbar ?

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo Luxxer,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein 13,3 " Notebook zu holen (habe den Amilo Si 3655 im Sinn, der sieht sehr nice aus).

Jedoch scheint es in dieser Klasse fast keine Geräte mit mattem Display zu geben. Da ich aber großen Gefallen an dem Amilo gefunden habe, wollte ich mal wissen, ob man diese Display-Mattierungs-Folien, die man zB. von 3M bekommt, verwenden kann oder ob das Murks ist.

Sieht man dann am Rand des Displays sehr den Rand der Folie ? Und wie siehts da mit Bläschen aus ? Kriegt man das hin oder sollte man das machen lassen (wenn ja, wo) ?

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
c't hatte mal nen dicken Artikel über die ganze Sache
kurz: geht super, ist aber kaum staub-/blasenfrei anzubringen ohne Reinraum. Es gibt eine Firma, die das für einen Macht, damit geht aber die Garantie flöten, da sie dafür das TFT auseinandernehmen.

Also lohnt es sich nur für den 2000 Euro Laptop, den es nur in Glanz gibt, oder du machst es selber im möglichst staubfreien Raum in Schutzkleidung (gibts ja ab und zu im Aldi, die Maleranzüge und Latexhandschuhe) mit Hilfe einer zweiten Person, die genau vor der gerade mit dem Rakel aufzubringenden Fläche nochmal wischt.
 
c't hatte mal nen dicken Artikel über die ganze Sache
kurz: geht super, ist aber kaum staub-/blasenfrei anzubringen ohne Reinraum. Es gibt eine Firma, die das für einen Macht, damit geht aber die Garantie flöten, da sie dafür das TFT auseinandernehmen.
warum muss man für ne oberflächlich aufzuklebendende folie das display auseinandernehmen? meinst du vl. ne andere methode zum mattieren?


zur frage: du kannst ja mal testen, ob das mit dem spiegeln wirklich SO schlimm is. meiner erfahrung nach spiegelt es wirklich nur in absoluten sondersituationen dermaßen stark, dass man seine augen nicht mehr auf das displaybild "scharfstellen" kann.
 
Ich war gerade im MediaMarkt und habe mir dort das ganze mal angeschaut und festgestellt, dass es sooo schlimm anscheinend doch nicht ist. Aber ein neues Problem hat sich aufgetan. Das Notebook, das mit zusagt, hat noch nichtmal einen TV-Out geschweige denn HDMI. Gibt es eine Möglichkeit, das nachzurüsten (-> habe einen neuen Thread eröffnet: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=599632) ?
 
Die nehmen das TFT auseinander, da sie das Panel in eine Maschine einbringen, die die Folie sauber aufbringt. Ist nachher nicht mehr zu lösen.
Ist allerdings auch keine Mattierungsfolie, sondern metallbedampft (so wie Brillen, alte CRTs und manche nicht-matten TFTs).

Und ha, spiegel TFTs sind mist, ich weiß nicht, wie man es damit aushält. Ein paar Sonys haben glaube entspiegelte, aber die meisten sind einfach nur Scheiße.
 
Das Notebook hat doch DVI!? Damit kannst du es an jedes Display hängen, auch über DVI->HDMI-Adapter. Das Teil kann auch HDCP, also bekommst du keine Probleme mit dem Kopierschutz bei Blurays oder ähnlichem Kram.
TV/S-Video-Out...das bieten viele Notebooks nicht mehr, wie ich finde aus gutem Grund.
 
Naja, es gibt halt noch viele Fernseher ohne HDMI.

Aber dass kein HDMI dran ist, ist nicht das Problem. Es gibt Adapter, wie du richtig schreibst.
 
also, ICH bin heilfroh, dass mein acer 5920G noch nen normalen TV-out bietet. ansonsten bräuchte ich noch nen wandler (adapter reicht nicht), um den an meinen 16:9 CRT-TV anzuschließen.

als ob jeder schon nen LCD-TV hätte, tss... :rolleyes:
 
Ja, das ist genau das Problem. Wenn ich zB wegen dem Studium in einem Hotel bin, wo nunmal noch die allerwenigsten schon in jedem Zimmer einen Flatscreen haben, dann wäre es schön gewesen, direkt anzuschließen. Aber eine solche Adapter Box habe ich zum Glück auch ;)
 
wegen studium im hotel? wow, so nen luxus hätte glaub ich jeder student gern :d

wenn du ne box hast, dann nimm die doch mit. wenn du eh schon irgendwo übernachtest, dürfte das ja nicht allzu umständlich sein. die box dürfte ja nicht allzugroß sein ^^
 
Die nehmen das TFT auseinander, da sie das Panel in eine Maschine einbringen, die die Folie sauber aufbringt. Ist nachher nicht mehr zu lösen.
Ist allerdings auch keine Mattierungsfolie, sondern metallbedampft (so wie Brillen, alte CRTs und manche nicht-matten TFTs).

Und ha, spiegel TFTs sind mist, ich weiß nicht, wie man es damit aushält. Ein paar Sonys haben glaube entspiegelte, aber die meisten sind einfach nur Scheiße.

da kannst auch glei nen anderen nicht matten TFT Bildschirm einbauen... sollst du nicht mal nen reinraum für brauchen;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh