280GTX und EK-Waterblocks .... ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

7777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2005
Beiträge
2.531
Ort
BW
hab einige fragen, da ich gemerkt habe das doch die meinungen sehr weit auseinader gehen d.h. die einen sagen so die anderen wieder so usw. ...

hab diesen Kühler ...

http://www.aquatuning.de/product_in...cks-EK-FC280-GTX-SLI---silber-vernickelt.html

1. wo lesse ich bei GPU-Z und sensors die Temps für Rams aus ?

2. wie hoch dürfen die Temps hoch sein Idle und Last bei Rams unter Wakü ?

3. wie hoch dürfen die temps hoch sein Idle und Last bei allen 5 VDDCs also Spawas ?

4. habe ich gemerkt auch wenn ich die Graka nackt also ohne Kühler auf den Tisch lege diese hinten als da wo die Stromanschlüsse sind leicht krum ist, ist das normall ?

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machst Du jetzt so lange neue Threads zum gleichen Thema auf, bis Du die gewünschten Antworten bekommst? ^^
 
Machst Du jetzt so lange neue Threads zum gleichen Thema auf, bis Du die gewünschten Antworten bekommst? ^^

genaue Antworten habe ich noch nicht erhalten ..., wenn du willst antworte bitte auf meine fragen oder :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese meine Temps mit Rivatuner über den Hardwaremonitor von Rivatuner aus.

Per Plugin aktivieren kann man auch Ramtemps auslesen soviel ich weiß...hab da aber Tempfühler drauf is genauer..daher weiß ich nich genau wo man die plugins einschalten muss.
Idl meiner Rams liegt bei 30°C Last je nach Spiel..Furmark heitzt die etwa auf 49°C hoch.
Wie hoch die Temps der Spawas sein darf is ne Streitfrage...mir is alles oberhalb der 70°C zuviel...aber da gehen die Meinungen auseinander. Ich hab Idel ca 36°C und unter Furmark 59-63°C.
zu 4. ist mir nicht aufgefallen aber mit meinem Koolance kommt sie mir nicht Krum vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

ich hab mit Rivatuner mal getestet, also nach 20 Minuten Furmark hatte ich auf den 5 Spawas höchstens laut Rivatuner 112 Grad unter Last :eek: und Idle 50.

rest wie GPU 50 Grad usw. alles Einwandfrei ...

meine GTX 280 ist auf 650 1150 und 1296 Shader übertaktet.

Ist das OK ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
leute...... jetzt lasst doch mal diesen furmark scheiß weg!!!!! damit schrottet ihr nur eure graka..... lieber den crysis benchmark, 3d mark 06 nutzen oder das atitool......

furmark belastet die karte so krass, das erreicht man nie und nimmer im alltagsbetrieb!!!!
 
danke, Furmark ist eher was nen kurzen Test und mehr nicht und auf dauer natürlich um die Graka zu schrotten.

So Ich hab 3dMark06 durchlaufen lassen und hatte über den ganzen Test höchstens 76 Grad an allen 5 Spawas durchschnittlich um die 60 - 65.

Ist das nun OK ?, d.h. brauch ich mir was die Spawas angeht kein stress machen ...
 
nein.... brauchst du nicht.... lass mal den crysis bench so 20 mal durchlaufen.... wenn die temps nicht wesentlich höher wie jetzt sind, ist das vollkommen in ordnung... die spawas sind bis zu einer temperatur von 120°C ausgelegt.... trotzdem sollten sie diese nicht erreichen oder auf dauer die 110°C haben.....aber du hättest dafür keinen neuen thread aufmachen müssen...... damit denke ich ist alles geklärt...... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, danke

nur noch

1. wo lesse ich bei GPU-Z und sensors die Temps für Rams aus, es gibt keine Bezeichnung wie RAM Temp ... ?

2. wie hoch dürfen die Temps hoch sein Idle und Last bei Rams unter Wakü ?

4. habe ich gemerkt auch wenn ich die Graka nackt also ohne Kühler auf den Tisch lege diese hinten als da wo die Stromanschlüsse sind leicht krum ist, ist das normall ?

kommt es also schon vor das bei den GTX PCBs diese leicht krum sind schon von werk aus, denn anders kann ich mir nicht erklären wieso gerade meine so ist ...
 
mal kleiner Richtwert für dich
dn5.png


wenn die Karte eine Biegung hat, Tipp ich mal das paar Schrauben zu fest angezogen sein könnten, eine Backplate wirkt da Wunder super Anpressdruck und kühlt gleich den Ram mit. Ich hab mir selber eine aus 3mm Edelstahlblech gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, meine Werte sind unter Last also z.b. 3dMark noch besser als die Werte. Also ist alles im grünen Bereich ...

Was Backplatte angeht hab ich eins von EK. Naja ist egal wie schon gesagt hat nichts mit anziehen zutun, die graka war schon leicht krumm als ich den Originalkühler abgebaut habe, also blanko.

:wink:

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:09 ----------

Interessant ...

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=11420719
 
sonst noch jemand eventl. screens von seinen Temps ?

eventl. noch angaben was die OC werte angeht.

thanks
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den selben kühler wie du,nur aus kupfer.

meine temps liegen unter load an der gpu bei 49 gard,die gpu vrm bei 68 grad.

die vddc liegen ungefähr im selben bereich als die gpu vrm.

im idle liegen alle temps ca bei 30-34 grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,meine Temps. sind auch in etwa wie bei BI-BA-BO,und seitdem der EK auf meiner BFG is hab ich das Gefühl dass sie von Chiquita :banana: ist,aber sie läuft so seit fast 1 Jaht tadellos. :wink:
 
auch mal von mir ein bild hoffe es hilft

nich wundern wegen sig. hab sie erst runtergetaktet weil die leistung auch so stimmt ;)
 
Und noch eine Meinung, ich hab den Cu-Acetal auf meiner GTX260, allerdings hab ich ein Bios mit 1,18v geflasht und die Karte läuft auf 729/1458/1188 Mhz.

Idle:

GPU - 36-38°C
PCB - 34-36°C
Ram - 28-30°C
VRM - 32-34°C


Load:

GPU - 45-48°C
PCB - 40-42°C
Ram - 37-40°C
VRM - 45-50°C


Bei mir ist alles tip top :bigok:

Sind ja auch nur CPU + GPU im Kreislauf und dann 2 Triples :bigok:

Aber sonst sind die Fragen geklärt, es wurden weitere Threads verlinkt, wo du noch speziellere Fragen stellen kannst.

Daher ist hier jetzt *closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh