[Kaufberatung] Leise 120mm Lüfter + Lüftersteuerung

NickD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2009
Beiträge
600
Hallo,
da die Lüfter im Silverstone TJ07 recht laut sind möchte ich diese gegen leisere austauschen.
Was wäre da denn zu empfehlen?

Wäre dazu eine Lüftersteuerung sinnvoll?
Hab mir mal die Zalman ZM-MFC1 Plus angeschaut, taugt die was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, schau ich mir mal an.

Allerdings hätte ich wohl lieber eine Lüftersteuerung im 5.25" Schacht, sonst sind die Slotblenden bald voll. :xmas:
 
Wie und wo denn? :) :)


...tut mir leid, habe bezüglich Modding etc noch garkeine Erfahrung.
 
Die Multiframe vom Lueneburger kann ich auch empfehlen. Alternativ die Scythe Slipstream.
Die verwende ich bis auf einen Multiframe nur noch.
Bei der Lüftersteuerung kann ich dir die mCubed miniNG empfehlen. Die hab ich schon sehr lange und bin damit top zufrieden. Niedliches kleines Teil, dass du irgendwo im Rechner anbringen kannst. Hat ein paar tolle Features die einige andere Lüftersteuerungen nicht haben.
 
Die hab ich schon sehr lange und bin damit top zufrieden. Niedliches kleines Teil, dass du irgendwo im Rechner anbringen kannst. Hat ein paar tolle Features die einige andere Lüftersteuerungen nicht haben.

Diese bezahlt man aber auch ;)

Wer einfach seine Lüfter regeln will, ist mit einer normalen, dummen, analogen Potentiometersteuerung Bestens ausgerüstet.
Es gibt welche für 2,5" Schächte, für 5,25" Schächte, einfach zum selber einbauen in gebohre Löcher - wo man will oder ebend als Slotblech.

Je nach Ausführung 3-200€ ^^

Ich würde sagen, du schaust dich mal bei:

www.Caseking.de
www.Aquatuning.de
www.A-C-shop.de

um ;)
 
Wo gab es die mf-s2 nochmal für 16€?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:07 ----------

Mist friese-it war das, aber da gibts nur die s1 und die s3
 
Naja ich glaube ich hätte lieber eine mit Drehknöpfen an der Front. ;)
Wieviele Lüfter kann man denn damit steuern? Mit der favorisierten Zalman wärens ja 6 Stück.
 
Da du je nach Steuerung 3 (und mehr) Lüfter pro Kanal steuern kannst... ;)
Wenn du mehr Lüfter im PC hast (6 Kanäle, 3 Lüfter pro Kanal angeschlossen...), dann hilft dir keine Lüftersteuerung mehr, dann solltest du zum Arzt :shot:

Ich habe diese einfache, schlichte, günstige aber schicke Steuerung:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a348075.html

Regelt bei mir auf einem der 4 Kanäle 3 120er, die packt das Locker.
geht von 5 bis fast 12V...
Dazu DER Preis... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, wie kann man denn an einen Kanal mehrere Lüfter hängen? :)
 
Also ich hab jetz mittlerweile 4 verbaut und besitze 4 weitere plus 2 die ich schon nicht mehr besitze, die allesamt keinerlei Geräusche gemacht haben. Kann natürlich Zufall sein, oder aber die Serienstreuung ist nicht sooo groß.
 
Also ich hab jetz mittlerweile 4 verbaut und besitze 4 weitere plus 2 die ich schon nicht mehr besitze, die allesamt keinerlei Geräusche gemacht haben. Kann natürlich Zufall sein, oder aber die Serienstreuung ist nicht sooo groß.

Ich hab 2x je 2 Stück gekauft,beide sind durch relativ laute Nebengeräusch aufgefallen.Hingegen kann ich das bei den YateLoon DS12L nicht behaupten,die sind laufruhig.(Auch wenn dort oft gegenteiliges zu hören ist).
Die Streuunng wird nicht gerade klein sein ;)
 
Dann wär das die erste Vermutung die ich geäußert hab. Dann hab ich Glück gehabt, von der Streuung hab ich nämlich nur was bei meinen alten Loonies gemerkt :d
Aber gut dass dus hier schreibst, von je mehr man weiß, desto besser kann mans abschätzen.
 
Evtl nehm ich den Zalman oder den Scythe Kaze Master.

Aber nochmal wegen den Lüftern... habe leider kein Gefühl dafür, wieviel jetzt 19dB sind (der oben empfohlene Noiseblocker hat soviel), allerdings sollten die Lüfter schon recht leise sein, nicht viel lauter als eine HDD, welche eigentlich bei mir die lautesten Komponenten sind (noch nicht entkoppelt und im klapprigen TJ07 Originalkäfig).

Hab mal in den Sammelthread geschaut, was haltet ihr denn von:
- Scythe S-FLEX 800 (800rpm, 57m³/h, 9dB)
- Noctua NF-S12-800 (800rpm, 59m³/h, 8dB)
- Scythe Slip Stream (800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB)

Oder ists da fast egal, welchen ich nehme?

2x 92mm brauch ich auch, da hab ich mir ausgesucht:
- Papst 3412N/2GLLE (??? rpm, 30m³/h, 12dB)
bei 92mm gibts scheinbar garnicht soviel Auswahl

Edit: Oder bei 92mm eben nen SilenX iXtrema
 
Zuletzt bearbeitet:
Noctua sind immer gut,aber teuer.Die S-Flex sind auch voll in Ordnung,bei den Slipstram musst du Glück haben (wenns ultra silent sein soll,sonst wohl egal).
19db ist jeder Lüfter laut,das kommt auf die Meßmethode an.Selbst ein Xilencelüfter wird so vermarktet,auch wenn dir nach dem Einbau die Ohren abfallen.
Kommt also auch ein bisschen aufs Budget an.(Bei dem Gehäuse sollten aber auch Lüfter von Noctua drin sein ;) ).
Brauchst du wirklich 92er Lüfter?Weniger ist manchmal mehr.Ich komm mit 2 Lüftern (1er CPU,1er im Gehäuseheck) prima hin.
Prinzipiell machst du mit keinem der Lüfter etwas falsch,zumal du eine Lüftersteuerung verbauen willst,und somit die Lautstärke deiner persönlichen Schmerzgrenze anpassen kannst.
@Ph1n3a5
Mit den Loonies hatt ich echt Glück,6 Stück und die waren alle richtig gut :banana:
 
Danke für die Infos. :)
...die Noctua sind halt recht hässlich von der Farbe :d
 
Und eigtl. so teuer wie die Noiseblocker ;)
Es gibt von Noiseblocker noch die Blacknoise Serie.. etwas billiger als die S-Flex ..etwas teurer als die Slipstream ;)
 
hab mittlerweile 2 Scythe S-Flex 1200 und man hört eigentlich nur die Luftgeräusche
als Lüftersteuerung hab ich ne Scythe Kaze Master Ace und bin damit sehr zufrieden
würd auch zur Optik des Silverstone Gehäuses passen
 
Also ich werd 2 120mm Scythe S-Flex nehmen, allerdings 800rpm und 2 92mm SilenX iXtrema.

Als Lüftersteuerung dann den Kaze Master...
 
Selbst ein Xilencelüfter wird so vermarktet,auch wenn dir nach dem Einbau die Ohren abfallen.

Kann ich nicht bestätigen ;)
Sie sind hörbar, aber die Ohren fallen mir nicht ab :P
hab aber zum Glück jetzt andere drinnen, wurden mit der Zeit doch zu "laut"...

Wenns gute & Günstige Lüfter sein sollen, die nahezu unhörbar sind -> Xen.Core (oder fast jeder andere mit 800U/min). Die Xen.Core werden leider nichtmehr hergestellt, geraede die 120er Version ist schon lange Vergriffen. Als 80er und 92er bekommt man sie u.A. bei K&M sehr günstig (8€ / 6 Lüfter!!!)

Billiger und dabei so genial leise gehts nimmer, schwöre :shot:


Ich selber habe noch 3 SlipStream 1200. Da ich meinen PC nicht hören will waren mir die selbst geregelt noch ein bissle zu "laut".

Gute&Günstige Lüfter, deren preis noch im Rahmen ist: Nanoxia.
der 1250er ist nicht allzu laut und geregelt schön leise (genau wie die Slippies auch... ausser für "Ich will nix hören"-leute wie mich :fresse:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh