[Kaufberatung] Neues AM3 System

R1cI-I

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
427
Hallo Leute,

bitte checkt mal mein AM3 System:

1) Preis: 623,94
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK) bei VV-Computer 100,26
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,89
1 x Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-08009-5) bei VV-Computer 88,90
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 113,98
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei VV-Computer 76,46
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,85
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 125,70

Die Grafikkarte wird vorerst vom alten System übernommen.

Fragen:
Passt der CPU-Kühler auf die AM3-CPU?
Blockiert der CPU-Kühler evtl. den Einbau der RAM-Module?
Könnt ihr evtl. einen anderen RAM für OC empfehlen?

Gruß
R1cI-I
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du weisst aber schon, dass ich ein reines AM3 System zusammenstellen möchte...
Auch wenn es momentan evtl. keine Performance Vorteile bieten sollte, will ich wenigstens für spätere Upgrades gerüstet sein.
 
"Später" gibt es andere/bessere CPU's zu anderen Preisen;
"später" gibt es andere/bessere Boards zu anderen Preisen,
sowie andere Speicherriegel, Grafikkarten, ...

Das mit der Zukuftssicherheit ist immer so 'ne Sache :d

Es sei denn, du rüstest regelmäßig alle paar Monate auf ?!
Dann würde komplettes AM3 Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eine gute zusammenstellung.
der kühler passt auf die cpu... wenn die rams ausladende kühlkörper haben, dann könnte es eng werden. ansonsten sollte es passen.
 
also mal ganz im ernst ein AM§ system is total sinnfrei

er soll ein ganz normales system mit ddr2 kaufen is genauso schnell und er spar ne menge
 
Den Ram musst du in jedem Fall wechseln, da es sich bei dem von dir ausgewählten Ram um Triple Channel handelt und der nur vom Core i7 unterstützt wird !
Meine Empfehlung : http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1600

ja, hast recht. das hatte ich übersehen!!


also mal ganz im ernst ein AM§ system is total sinnfrei

er soll ein ganz normales system mit ddr2 kaufen is genauso schnell und er spar ne menge

naja, er spart im grunde nur ein paar euro beim ram.
beim board kann man was güstigeres nehmen, aber für den preis gibt es ja auch am2+ boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht eigentlich nur darum, ob -mehr oder weniger regelmäßig- 1/2-jährlich aufgerüstet wird oder nicht.

In 2 oder 3 Jahren gibt es GANZ BESTIMMT andere Boards mit anderen Goodies;
z.B. USB 3.x, PCIe 3.x und hassenichtgesehen ...
 
Geht eigentlich nur darum, ob -mehr oder weniger regelmäßig- 1/2-jährlich aufgerüstet wird oder nicht.

In 2 oder 3 Jahren gibt es GANZ BESTIMMT andere Boards mit anderen Goodies;
z.B. USB 3.x, PCIe 3.x und hassenichtgesehen ...

sehe ich auch so, ein 2 oder 3 jahre altes system macht meist nicht mehr so viel sinn beim aufrüsten.
in der zeit tut sich einfach so viel...

wobei ich trotzdem kein problem sehe, ein am3 system aufzubauen.
 
Meiner Meinung nach macht ein AM3 kaum Sinn.
Wenn die jetztigen AM3-CPUs nicht mehr reichen, gibts soviel neues, dass jeder gleich das Board und RAM mittauscht...
 
Und über Preise/Preisverfall darf man überhaupt nicht nachdenken;
in 3 Jahren kauft niemand 4Gig DDR3-Speicher, wenn er mehr als 20€ kostet :d:d:d
 
ich finde AM3 macht sehr wohl Sinn denn der Aufpreis ist mittlerweile bei ca. 10€ also mal ehrlich ...:hmm:

hab neulich so nen system zusammengestellt zusehen (auch Pics hier: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=407373&page=7)

kann nur sagen geht sehr gut alle Games laufen 1A auch GTAIV kein Thema ...

bsp:

X3 720 BE 130€

4GB Kingston DDR3 1333 50€
4GB Crucial DDR3 1066 45€

und am besten die von Ronin24 empfohlenen Patriot für 74€

bei meinem System war G.Skill für 80€ drin die sind auch super hatten allerdings den nachteil dass es zu Problemen bei Vollbestückung und dicken Kühlern kommen kann

rest der aufgezählten sollten keine Probs machen

Rest der Zusammenstellung vom TE ist doch klasse ... fehlt allerdings ne Grafikkarte,

keine Flocken Empfehlung:

Leadtek GTS250 1GB (leise und bisel schneller als HD4850) 135€
Gainward HD4850 GS 135€

hab Flocken Empfehlung:

Sapphire HD4870 mit 1GB (is leise ^^ kranker Stromverbrauch!!!) 180€
ne leise GTX260 mit 216S von Palit zB imo nur 170€

zum CPU Kühler ... jeder Am2+ passt auch auf AM3 ist die selbe Halterung

dein Scythe Mugen is schonmal klasse ... Xigmatek HDT-S1283 geht auch oder gleich nen Noctua NH U12P aber der ist auch teurer, Alpenföhn würd ich nich kaufen die Kompatiblität suckt einfach
 
Wenn du noch etwas warten kannst dann kommt im April die neuen Phenoms 955 zB.
Das würde sich noch lohnen.
 
Danke für den Tipp.
Am 20. April sollen die neuen CPUs erscheinen.
Bis dahin kann ich noch warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram betreffend, also DDR3 vs. DDR2 gibt's hier auch einen guten Vergleichstest/Sammelthread;
sorry, habe ich leider nicht parat ...

Fazit war (in etwa), daß DDR3 gegenüber DDR2 eine Mehrleistung im einstelligen Prozentbereich bringt;
in manchen Fällen auch Null ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=356594&garpg=28#content_start

Wenn eh schon ein 100 Euro board einplant, kann man schon auf AM3 setzen, die 10 Euro für die guten Crucial 1066er wärs mir auch wert.

Um DDR3 dann "richtig" zu nutzen, ist NB OC dann aber Pflicht, ansonsten bremst die NB.
Viel Zählbares springt trotzdem nicht raus, aber für ~10-15 Euro ...

ciao

Alex

Danke, das war das, was ich gesuchthabe. :)
DDR3 bringt also nix, hab ich schon vermutet.

10-15 Euro..mmmh...einige wollen ja nichtmal 50 Euro für einen Kern mehr ausgeben:fresse:
 
Danke, das war das, was ich gesuchthabe. :)
DDR3 bringt also nix, hab ich schon vermutet.

10-15 Euro..mmmh...einige wollen ja nichtmal 50 Euro für einen Kern mehr ausgeben:fresse:

Tja der TE in diesem Fall wohl mehr ;-)
Ich persönlich würde wohl auch sparen ... 50 Euro AusRock A770 board +
30 Euro Kingston 800er, ein bessres P/L Verhältnis gibts kaum ;-)

Aber beim eingeplanten 100 Euro board ... sollte es wohl keine finanziellen Probleme geben :)

ciao

Alex
 
10 euro ist ja auch was anderes wie 50 euro ;)
 
Genau - jetzt hat TO Meinungen und bisserl Lesestoff;
Überzeugungsarbeiten sollten eigentlich nicht notwendig sein - sofern er mündig ist :d
Vllt. findet er seinen Thread ja doch noch wieder und meldet sich ... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh