8800GTS 512/9800GTX zu GTX 260 - Performencegewinn lohnt nicht

Natürlich kann warten im Hardwarebereich nie schaden, allerdings wären sehr viele, gerade hier im Forum, mit einer G80 GTS mehr als untermotorisiert. Wir sollten nicht vergessen dass wir hier im Luxx sind.

Stimmt natürlich. Leider macht mein Board kein Sli mit sonst hätte ich mir schon längst ne zweite GTS 640 angeschaft. Ich zocke im Moment recht wenig, weshalb es mich im Moment nicht sehr stört das meine Graka nicht mehr die schnellste ist. Empire: Total War ist meine letzte Errungenschaft und läuft ohne Probleme.

Ich werd noch etwas warten und dann Aufrüsten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich kann warten im Hardwarebereich nie schaden, allerdings wären sehr viele, gerade hier im Forum, mit einer G80 GTS mehr als untermotorisiert. Wir sollten nicht vergessen dass wir hier im Luxx sind. ;)

Untermotorisiert? Kommt drauf an.

Wer mehr mit CAD, Datenbanken, Bild bzw. Videobearbeitung oder mit VT usw. zu tun hat, da spielen RAM und CPU eine bedeutend wichtigere Rolle als die GPU.
 
Untermotorisiert? Kommt drauf an.

Wer mehr mit CAD, Datenbanken, Bild bzw. Videobearbeitung oder mit VT usw. zu tun hat, da spielen RAM und CPU eine bedeutend wichtigere Rolle als die GPU.
Natürlich, aber da wird dann wohl weniger gespielt werden und darum gehts hier ja. ;)
 
Vor der gleichen Frage stehe ich im Moment auch, ob GTX260 oder die 8800 GTS behalten ?

Ich hab meine Karte auf 750MHz / 1875MHz / 1100MHz laufen und bin damit eigentlich sehr zufrieden, nur brauch ich mal wieder was um den Basteldrang zu befriedigen.
Und da kommen die Preise der GTX260 eigentlich wie gerufen :)

Mit meinem System wie es in der Signatur steht und der Übertakteten 8800 GTS habe ich im 3D Mark 06 ~16530 Punkte erzielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja der Basteldrang.....
Als Hardware Junkie hat man es schwer ;)
 
Ich bin von einer 8800gt auf eine GTX260/216 Umgestiegen! Die 8800gt lief mit 700/1724/1000 und hatte so im Crysis Bench ca.41 fps in 1680x1050 Einstellungen auf High unter DX9 ohne Antialiasing! Das selbe mit GTX260@stock ca.52 fps(die min. fps sind am stärksten gestiegen).Mit 4xAntialiasing habe ich mit GTX260@stock immer noch ca.43 fps. Also ich muß sagen für mich hat sich Umstieg gelohnt. Hätte ich aber nicht gemacht wenn der Basteldrang so stark gewesen wär:stupid:!

mfg
 
Hier geht es um die 8800GTS. Nicht um die 8800GT die merklich weniger "Bums" hat als die GTS.
Von einer GT zu einer GTX 260 merkt man deutlich mehr.
 
Naja man merkt schon was.

Bei DX10 Titeln wird der Unterschied sehr groß.

Und wie Shadow schon sagt, steigt bei der 260GTX die min Framerate und das ist bei anspruchsvollen Titeln die sich am Leistungsmaximum bewegen von eklatanter Wichtigkeit!
 
Die Min FPS sind wichtig. Das weis ich spätestens seit Crysis. Ich konnte bisher keinen vernünftigen Test mit aktuellen Grakas finden. Weis einer was?
 
uii, danke für den Thread ... war schon am überlegen meine "altersschwache" 8800GTS in Richtun 260² zu ersetzen. Ich denke ich warte noch weiter ab die Spiele die in Zukunft kommnen :bigok:
 
Hier geht es um die 8800GTS. Nicht um die 8800GT die merklich weniger "Bums" hat als die GTS.
Von einer GT zu einer GTX 260 merkt man deutlich mehr.

Ne Seite vorher hat irgendwer davon gesprochen das das doch eh alles der G92 wär...
 
Ok, 1:0 für euch, das hatte ich vergessen ;)

:bigok:

Nicht nur das die 8800GT "nur" 112 Shader hat, Sie ist auch deutlich niedriger getaktet. Sowohl GPU,Shader und RAM.

Kontuktionsbedingt auch deutlich schlechter gekühlt und besitzt auch eine schwächere Stromversorgung als die 8800GTS was ein Übertakten stark einschränkt.
 
Naja ist trotzdem nur 10% langsamer...also so deutlich ist es nicht.
 
Naja ist trotzdem nur 10% langsamer...also so deutlich ist es nicht.

bei Defaulttakt stimmt das.

Jedoch versuche mal deine 8800GT auf 800MHz GPU Takt zu übertakten......

Genau hier liegt die Stärke der 8800GTS. Dank besserer Kühlung, Stromversorgung kann sie zB als 9800GTX+ laufen oder noch höher.
 
Der Leistungsanstieg von 8800gtx -> 9800gtx ist doch im einstelligen Prozentbereich,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leistungsanstieg von 8800gtx -> 9800gtx ist doch im einstelligen Prozentbereich,oder?

Kommt auf das Game und die Auflösung an. Je mehr Texturen und je höher die Auflösung desto mehr gewinnt die 8800GTX.

Anders ausgedrückt: Von einer 8800GTX zu einer 9800GTX auf zu rüsten ist sinnlos da qausi gleich schnell.
 
Also ich bin vor ca. 2 Monaten von meinem alten 8800GTS 512 SLI Gespann auf eine Geforce GTX 260 (216 Shader) umgestiegen und ich muss irgendwie schon sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war...

Gerade bei etwas älteren Titeln sind natürlich die FPS etwas gesunken, logisch, aber ob man da 80 oder nur 60 FPS hat, ist ja sowieso wayne. In den neueren Games (Far Cry 2, Crysis Warhead, GTA 4) ist das Spielerlebnis hingegen deutlich besser als vorher. Die Tests haben durchaus recht, dass zwischen einer GTS 512 und einer GTX 260 nur 10-15% liegen, die messen aber leider die Average FPS und nicht die Minimum FPS. Da die GTX 260 fast doppelt so viel Videospeicher hat, fallen die FPS einfach wegen Nachladerucklern nicht in den Keller runter, gerade GTA 4 und Warhead genehmigen sich ja gerne mal ne extra Portion Grafikspeicher... ;)

Von daher:

Rechnerisch gesehen lohnt es sich nicht, vom Spielgefühl her ist der Unterschied deutlich spürbar. Vorallem kann man auch mal bei gemäßigten Auflösungen AA dazuschalten und das System krepiert nicht gleich. :d Wer aufrüsten will, dem kann ich wirklich nur zu einer GTX 260 (216) raten, die Karte ist den Aufpreis zur 9800GTX/8800GTS 512 wirklich wert!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh