[Kaufberatung] Ist dieses System für ca. 730€ das beste was ich dafür kriegen kann?

Gaming4Life

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2009
Beiträge
33
Also ich habe vor mir folgendes system zu kaufen:

AMD phenom II 940BE 205€
Gigabyte Ga-M720-US3 68€
OCZ Platinum 8500 cl5 mit 1066mhz 54€
Aerocool Aeroracer Pro Black 69€
Super-Flower Atlas Design 680Watt 77€
Sapphire HD 4870 1GB 191€
LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare 23€
Excelstore ESJ9250S 250GB SATA II 36€

das ergibt ca. 726€

So meine frage ist das alles gut?
Ich habe vor damit spiele wie farcry 2 und crysis zu spielen.
OC'en nur vllcht....

Danke schon mal im voraus... :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal ein gescheites Netzteil rein; bei deinem Sys sollte auch ein Enermax Pro 425W reichen, knapp 700W sind absolut übertrieben!
Und ich würde noch ein paar Euro drauflegen und mir eine Samsung F1 320GB als Festplatte holen, also eine aktuelle Single-Platter-HDD.
Wird dich in etwa auf das gleiche kommen.

Greetz

Druss
 
Mach mal ein gescheites Netzteil rein; bei deinem Sys sollte auch ein Enermax Pro 425W reichen, knapp 700W sind absolut übertrieben!
Und ich würde noch ein paar Euro drauflegen und mir eine Samsung F1 320GB als Festplatte holen, also eine aktuelle Single-Platter-HDD.
Wird dich in etwa auf das gleiche kommen.

Greetz

Druss

dem stimme ich zu.

zum mainboard kann ich jetzt auch nichts sagen.
 
ich frage mich, warum du solch ein netzteil nimmst...dass is voll overpowered

fürs gleiche geld bekommste ne ganz andere liga! KLICK für 20€ weniger musste auf 100w verzichten, is verschmerzbar, dien sys wird eh kaum über 200w unter last kommen ;) d.h. du kannst auch dieses nehmen

gehäuse musst du wissen, fürs geld kriegst du bereits diesen verkaufsschlager

ram gibbet auch billiger...der hier reicht völlig!

board eher dieses

brenner, wenns ohne lightscribe geht, diesen!
wenn mit, dann der hier!!

dann würd ich noch ne andere festplatte nehmen! z.b. diese oder die hier!

das is meine meinung, d.h. es gibt sogar noch sparpotential die du z.b. in einen cpu-kühler stecken könntest. z.b. dieser hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Groß-Glockner kann ich auch empfehlen, erst vor 2 Wochen bei einem Kommilitonen verbaut. Auf AM2/3 ist die Montage übrigens einfach. WLP drauf, Kühler aufsetzen und einhängen, das war´s.
 
so danke erstmal an alle :)

also ich bestelle bei hardwareversand, da muss ich so ein großes netzteil nehmen...
das gehäuse möchte ich eig schon ganz gerne :d...
und der ram soltte schon bei 1066mhz bleiben...

und an gotcha43 da kommst du aber auf über die 730€... aber trotzdem danke :)
 
Bei HWV könntest du die 1066er Corsair kaufen;
Mainboard besser das Gigabyte UD3, Festplatte 320 Gig Samsung oder WesternDigital.
 
Zuletzt bearbeitet:
so danke erstmal an alle :)

also ich bestelle bei hardwareversand, da muss ich so ein großes netzteil nehmen...
das gehäuse möchte ich eig schon ganz gerne :d...
und der ram soltte schon bei 1066mhz bleiben...

und an gotcha43 da kommst du aber auf über die 730€... aber trotzdem danke :)

nein musst du nicht einfach den PC zusammenbau mit deinen Komponenten in den Warenkorb legen,
so ein großes NT musst du nur auswählen wenn du über den PC konfigurator gehts
 
Wie Druss schon schrieb, reicht ein ernermax Pro mit 425 Watt. Alternativ z.B. ein seasonic mit 430 Watt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh