Tag zusammen,
Ich bin momentan damit beschäftigt für meinen Dad einen neuen PC zusammenzustellen.
Momentan nutzt er einen AMD Duron mit 1GHz und 256MB RAM, also deutlich veraltet.
Die anderen PCs im Büro laufen bereits mit Dualcores und 2GB RAM, das ist meine angestrebte Bestückung.
Die Leistungsanforderung ist nicht sehr groß. Officearbeiten, ansonsten höchstens Kartenspiele/Internetstreams. Auf stromspareigenschaften legt mein Vater keinen Wert, aber ich würde es trotzdem bevorzugen, wenn die Kiste nicht zu viel aus der Dose zieht.
Generell komme ich mit der Auswahl recht gut zurecht, nur die Boards bereiten mir Kopfzerbrechen.
Welcher Chipsatz lohnt sich derzeit hinsichtlich Stabilität/Treibersupport/Preis-Leistung?
Bisher in die engere Wahl gekommen sind:
CPU: Intel E5200
HDD: WD Caviar Blue 320GB
ATX: BeQuiet 350W (kleiner geht leider nur schwer.. sollte sich mal jemand annehmen und die billig 200-250W Netzteile testen)
Brenner: LG GH22NS30
RAM: Günstigster DDR2 Speicher den ich grad beim Händler find, vermutlich 4GB wegen der billigen Preise (MDT, Kingston Value, Aeneon o.Ä.)
Kühlung: Ich hab noch einen Nanoxia Gehäuselüfter übrig (120mm) und auf die CPU kommt der Freezer Pro.
Preis mit Versand bisher ungefähr 215 Euro.
Kann man hier noch sparen? (Umstieg AMD System?)
Welches Mainboard empfehlt ihr mir für diese Konfiguration? Hatte hier so mit 40-60 Euro gerechnet.
Vielen Dank schonmal
Ich bin momentan damit beschäftigt für meinen Dad einen neuen PC zusammenzustellen.
Momentan nutzt er einen AMD Duron mit 1GHz und 256MB RAM, also deutlich veraltet.

Die anderen PCs im Büro laufen bereits mit Dualcores und 2GB RAM, das ist meine angestrebte Bestückung.
Die Leistungsanforderung ist nicht sehr groß. Officearbeiten, ansonsten höchstens Kartenspiele/Internetstreams. Auf stromspareigenschaften legt mein Vater keinen Wert, aber ich würde es trotzdem bevorzugen, wenn die Kiste nicht zu viel aus der Dose zieht.
Generell komme ich mit der Auswahl recht gut zurecht, nur die Boards bereiten mir Kopfzerbrechen.
Welcher Chipsatz lohnt sich derzeit hinsichtlich Stabilität/Treibersupport/Preis-Leistung?
Bisher in die engere Wahl gekommen sind:
CPU: Intel E5200
HDD: WD Caviar Blue 320GB
ATX: BeQuiet 350W (kleiner geht leider nur schwer.. sollte sich mal jemand annehmen und die billig 200-250W Netzteile testen)
Brenner: LG GH22NS30
RAM: Günstigster DDR2 Speicher den ich grad beim Händler find, vermutlich 4GB wegen der billigen Preise (MDT, Kingston Value, Aeneon o.Ä.)
Kühlung: Ich hab noch einen Nanoxia Gehäuselüfter übrig (120mm) und auf die CPU kommt der Freezer Pro.
Preis mit Versand bisher ungefähr 215 Euro.
Kann man hier noch sparen? (Umstieg AMD System?)
Welches Mainboard empfehlt ihr mir für diese Konfiguration? Hatte hier so mit 40-60 Euro gerechnet.
Vielen Dank schonmal
