naja direkt mit IT oder so hab ich jetzt nichts zu tun bin im Schrotthandel tätig und Platzmeister
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
) wahrscheinlich wieder im IT-Bereich.

wenn es hoffentlich klappt bald Brandmeister (Berufsfeuerwehr)![]()

na dann dürfte daheim ja auch nix mehr anbrennen bei dir was?![]()

und jetz auch HiWi bei einem großen deutschen Automobilzulierferer im Bereich Prozessentwicklung, Zerspanung.
greetz MP

Mediengestalterin Webdesign in Ausbildung seit Nov 06; 3. Lehrjahr und muss noch bis Jan 09.
Danach mal gucken...
)Beruf: Geldsack![]()

.........man muß ja Flexibel sein, bei der Jobsuche 
Versuche gerade mit einem Studienkollegen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wollen in der Internet Marketing Branche als Consultants Fuß fassen. Habe Wirtschaftsinformatik studiert und möcht es einfach mal versuchen. Wir sind gerade auf der Suche nach einem Büroraum und dabei ein Gewerbe anzumelden. Ich hoffe, dass wir eine Chance haben am Markt zu überleben.
das Studium Wirtschaftsinformatik war wohl nicht der bringer 
Mitterweile Studium abgeschlossen. --> Dipl.-Ing.(FH)
Arbeite jetzt als "Technsicher Innovationsmanager für Fertigungstechnologie und stellvertretender Produktionsleiter" bei einem mittelständischen Unternehmen der Antriebstechnik. Viel Arbeit aber sehr interessante Tätigkeit!
greetz MP



Bin noch Student ... Luft - & Raumfahrttechnik an der TU München, 7. Sem. ... Wenn ich mal fertig werde, bin ich auch Ingenieur (gottseidank noch Diplom)![]()
Darf ich mal fragen was man damit nachher machen kann?

Entwicklung, Bau, Ausrüstung und Betrieb von Luftfahrzeugen wie Flugzeugen, Hubschraubern oder Raumtransporter. Arbeitgeber sind z.B. im Luftfahrzeugbau und den entsprechenden Zulieferbetrieben. Fluggesellschaften, Flughäfen oder Forschungseinrichtungen sind weitere Beispiele.
Das Grundstudium ähnelt dem Maschinenbau, im Hauptstudium wirds dann spezieller, z.B. Flugmechanik, Triebwerkbau oder Flugzeugelektronik.
Alles in allem eine sehr interessante Sache, wie ich finde.
an der TUM ist es so dass das Grundstudium klassischer Maschinenbau ist und die Spezialisierung allein im Hauptstudium kommt. Da kommts dann wieder bischen drauf an wie man seine Fachmodule wählt, aber prinzipiell kann man damit alles machen was mit Flugzeugen oder Raumfahrt konstruktiv / auslegungsmäßig zu tun hat ... Sei es Struktur (mehr Leichtbau Richtung), Aerodynamik, Antriebe, Flugmechanik usw ...