Ist es nicht so, dass mit TRIM der SSD nur gesagt wird, das Sektor x gelöscht werden kann? Die restliche Verwaltung bleibt doch der SSD dann weiterhin überlassen. Wie die das managed kann dem OS dann egal sein. Oder geht Win7 noch viel weiter und will die ganze Verwaltung übernehmen? Fänd ich etwas übertrieben.Ich denke gegen Trim spricht die interne Verwaltung der Sektoren. Denn bei SSDs sollten alle Sektoren gleich oft beschrieben werden, da jede Zelle nur beschränkte Anzahl von Schreibzugriffen zulässt
), das Mainboard findet die UD nicht mehr. Mußte den Rechner aus- und wieder einschalten, dann war wieder alles in Butter.



) oder mit Nullen? Wie stress ich die Platte denn dann wohl unter Linux so richtig, sodass sie aussteigen könnte? N paar mal bonnie+ anwerfen udn gleichzeitig dd + hdparm oder so? 
