AM2 SLI Mainboard gesucht

Silberreiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
228
Ort
München
Hallo,

wollte mein System auf SLI aufrüsten. Nun meine Frage welches Board ist zu empfehlen wenn man einen AM2-Prozessor hat und DDR2-Riegel.
Kann gerne aufwärtskompatibel sein aber sollte auch nicht zu karg an Anschlüssen sein.

Und reicht mein be quiet! Dark Power Pro 430W dafür überhaupt aus?

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir gerne eine Antwort geben, aber meine Glaskugel ist in Repatatur.

Wie würdest du auf die Frage "Ich habe ein Auto, passen da die Reifen drauf?" antworten?!
 
Würde dir gerne eine Antwort geben, aber meine Glaskugel ist in Repatatur.

Wie würdest du auf die Frage "Ich habe ein Auto, passen da die Reifen drauf?" antworten?!


Solangs ein BMW ist hab ich da kein Problem :cool:

Ne versteh schon also ich habe einen AM2 5200+ sowie eine 8800GTS von MSI. Dazu noch 2 Riegel von OCZ genaueres weiss ich im Moment nicht. Derzeit läuft ein Gigabyte GA-MA770-DS3 (rev. 1.0) in meinem Rechner.

Und wenn ich schon neue Teile bestellen würde sollte auch noch ne neue Platte rein aber das steht hier ja nicht zum Thema.

Gruss Michi
 
Und wieso willste jetzt SLI? Die CPU wäre etwas schwach für 8800GTS im SLI.

Behalte lieber das Board und kauf dir einen Phenom II und eine GTX 260² oder HD4870 wenn du einen Leistungsschub willst.

Für deine CPU und ein SLI aus zwei 8800GTS sollte dein NT knapp ausreichen.
 
SLI funktioniert mit den Nvidia-Chipsätzen nForce 740a SLI (ohne IGP), 750a SLI(mit und ohne IGP) und 780a SLI(mit IGP).
430W dürften für SLI arg wenig sein, kommt da aber auf das jeweilige Grafikkarten-Gespann an.
 
Nur ein 780a Chipsatz bietet dir 2x 16 Lanes. Alle anderen AM2+ Boards haben dann nur 2x8 Lanes im SLI. Eine GTX 260² macht aber ein 8800GTS SLI System platt und du hat keine Microruckler.
Selbst eine 9600GT liegt auf dem Niveau einer 8800GTS 320MB. Welche 8800GTS hast du?

Kurz, SLI ist eigentlich sinnfrei. Doch dazu mus man noch fragen, welche Auflösung fährst du?

Ein X2 @3200MHz ist auch etwas zu schlecht für ein SLI System, da sollte es schon ein X4 940 sein.
 
Also ich hab eine MSI NX8800GTS-T2D512E-OC in meinem System laufen und fahr durch denn neukauf einens Asus VH242H zur Zeit eine Auflösung von 1920 x 1080.

Für WoW reichts ja noch aber ich hab die Auflösung noch nicht an Crysis und Co. getestet.

Gruss Michi
 
Eine GTX 260² macht aber ein 8800GTS SLI System platt und du hat keine Microruckler

Letzteres stimmt, ersteres meistens nicht. Überwiegend sind zwei 8800GTS im SLI schneller, sogar teils als eine GTX 280.

Wenn man hier mal die Einzelkarten vergleicht:

http://www.computerbase.de/artikel/...force_gts_250/20/#abschnitt_performancerating

Die 8800GTS OC ist ja etwa auf dem Niveau einer 9800GTX+, nicht ganz, aber zwei davon sind schon ne Ecke schneller, als eine GTX 260².
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja reizen würds mich schon Weil günstiger ist es im Moment auf jedenfall als eine neuen 260 oder so.
Aber der Prozessor wird auf dauer nichts reisen denk ich mal.
Aber welches Netzteil wäre denn zu empfehlen?
 
Ja reizen würds mich schon Weil günstiger ist es im Moment auf jedenfall als eine neuen 260 oder so.
Aber der Prozessor wird auf dauer nichts reisen denk ich mal.
Aber welches Netzteil wäre denn zu empfehlen?

naja, wieviel günstiger wird es denn, wenn du ein neues mainboard brauchst und ein neues netzteil?
da kannst du auch fast schon ne größere karte kaufen, dafür sollte dein netzteil nämlich reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh