Kann man eine ATI Grafikkarte und eine nVidia Grafikkarte in einem pc verwenden?

hexter111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2008
Beiträge
26
Hallo, wollte mal fragen ob man eine ATI Grafikarte un eine nVidia Grafikkarte in einem PC verwenden kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke das wäre echt super :banana:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:50 ----------

Ich habe mir vor einem halben Jahr einen pc gekauft mit einer ati grafikkarte da diese zu dem zeitpunkt die bessern waren aber jetzt hätte ich gerne z.b. physx oder cuda
 
Grafik und Kino Lösung

Hi,
hätte dazu auch mal eine Frage.
Arbeite zurzeit mit 2 Bildschirmen die beide über DVI an eine GTX260 angeschlossen sind.

Jetzt ist es allerdings so das ein full-hd LCD Fernseher dazu kommt, sowie ein Wacom Cintiq.

Den Fernseher und das Cintiq sollen allerdings über eine weitere Grafikkarte angebunden werden.
Dafür habe ich allerdings eine ATi/AMD Karte im Auge, da diese über den HDMI Port HDCP und die soundübertragung unterstützt.
Darüber hinnaus gibt es eine weitaus günstigere und technisch bessere Auswahl an low Profile HDMI Karten bei ATi als bei nVidia.

Möchte die GTX260 auschliesslich zum Zocken verwenden und über die ATi die HDMI ausgabe nutzen.

Jetzt ist die Frage, wie reagiert Windows Vista 64bit auf die zwei Treiber,
wenn es möglich ist; wie kann ich den Grafikkarten die jeweilige Aufgabe zuordnen?
Da ich die Monitore Kalibrieren will, wie sieht das mit 2 GraKas aus, kann Vista 2 ICC Profile verwalten
und wenn nicht, wird Windows 7 mehr als eine unterstützen?
Würde das alles mit einer 2ten nVidia-Karte funktionieren?
(und könnte man sich dann das mit den ICC profilen sparen, da diese bei den nV-Karten immer aufs selbe hinnausläuft?)


Ich weiss, ziemlich schwierige Fragen, aber die Luxx Community hat mich noch nie mit Antworten enttäuscht ;-)

gruß

T
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht hilft das auch noch:
Habe eine ATI HD4870 in meinem pc und habe noch eine alte geforce 6700xl zum ausprobieren
Hoffe das hilft
 
1. Den Physx-Kram braucht man bislang zu 99% nicht! Gibt kaum Spiele die davon profitieren.
2. Soweit ich weiß kann man sowieso nur Karten ab der G80-Generation nutzen, die davor können kein Physx.
3. ATI und NVidia Karten zusammen geht unter XP, aber unter Vista nicht.
 
@ hexter111

Nein, das geht so nicht. Theoretisch kannst du eine ATI und eine Nvidia Karte zusammen betreiben, das geht aber schonmal nur unter Windows XP, unter Vista ist das nicht möglich. Zwecks PhysX kann man dann mit den PhysX-Treibern rumexperimentieren, mit irgend einer Version funktioniert es glaub ich sogar (ne ältere Version), aber es gibt da viele Probleme und häufige Abstürze, was man da so alles hört. Desweiteren wird GPU PhysX erst ab der Geforce 8 Serie unterstützt, deine Geforce 6 kannst du also getrost wieder wegpacken. :d

EDIT: Ok, bissel zu langsam... :p
 
was würde denn passieren wenn man dass unter vista macht?
 
Vista lässt keine 2 gleichzeitig aktiven Treiber zu (also 2 die sich auf dieselbe Hardware beziehen). Da geht nur ATI- oder NVidia-Treiber, nicht beides gleichzeitig, doch um das ganze so zu nutzen wie du es vor hast müssen beide aktiv sein.
Und wie gesagt: Physx lohnt sich überhaupt nicht (bis auf 1-2 Spiele) und mit deiner Karte geht das eh nicht.
 
was würde denn passieren wenn man dass unter vista macht?

geht eben nicht, es wird nur ein Treiber aktiv sein...

Aber unter Windows 7 soll das angeblich wieder funktionieren.
Also wenn du dir die Beta von Windows 7 antun möchtest, dort gehts wohl wieder...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh