Human Shaper
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 231
Hey Hey,
mich hat wieder mal der Bastelwahn erwischt
und da ich da ich den alten Barebone meines Bruders in die Hände bekommen habe
asthanos
, kam mir gleich die Idee ne kleine aber feine Wakü (komplett intern) rein zu verfrachten
.
Hier mal den Barebone wie ich ihn hier habe:
Der Lüfter im oberen Schacht wurde deshalb verbaut da meinem Bruder das Netzteil zu laut war, und er es geöffnet hat und es in den oberen Schacht gelegt hat und mittels des 120er gekühlt hat.
Folgendes soll in das Shuttle verbaut werden an Hardware:
AMD XP 2500 @ 3200
Geforce 4 MX 400?
256 MB RAM (vorerst)
40GB Samsung IDE Festplatte
Sata Controller
250GB Sata Platte (wobei das nochnicht sicher ist)
Gekühlt werden soll Grafikkarte und CPU mit folgenden Komponenten:
120er Radiator
DangerDan CPX1
Alphacool AGB-mini
Einfacher Kanalkühler mit gemoddeter Halterung
Aquatuning CPU4.10 S.462
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p407_Aquatuning-CPU4-10-S-462-478-4-Loch.html/XTCsid/7fvimj5uqlkq9o2av4jej3e2nr4ogq4s
Zwei Bedenken hab ich bisher dabei, die Geforce 4 entwickelt zwar kaum Abwärme aber bei dem XP 2500 bzw. 3200 bin ich mir nicht ganz sicher im Zusammenspiel mit dem 120er Raditor.
Zweite Sache wäre, der Kühler ist nur aus Aluminium und laut Aquatuning sollte man eine CU Version nehmen ab XP3000. Weiß nicht inwiefern man dieser Angabe trauen kann, da ich keine Erfahrung hab wieviel Wärme solch einer entwickelt. Jemand Erfahrung mit?
Nun zu den Ideen wie alles verbaut werden soll:
Der 120er Radiator soll in bereits verhandene Öffnung im Deckel kommen, deshalb muss an der Laufwerk/Festplattenhalterung ein kleiner Ausschnitt herausgeschnitten werden, weil Radiator + Lüfter ein paar Milimeter zu dick sind zusammen.
Die Pumpe soll mit Hilfe eines L-Metallstücks und den Befestigungslöchern(untere Löcher) des hinteren lüfters befestigt werden.
Ebenso soll der AGB verbaut werden, allerdings so das er durch einen Ausschnitt im Deckel zu sehen ist und ebenfalls durch ein L-Metallstück und den oberen Lüfterbefestigunglöchern.
Noch zu den L-Stücken etwas, weiß einer nen vielleicht eine Shop in dem man kleine Metallstücke billig bekommt? Falls nicht such ich mir hier in der Gegend einen oder im Internet.
Also stehen folgende Aufgaben vor mir:
[ ] x Schwarzlackierung des Gesamten Gehäuses
[ ] x Neue Radiblende Schwarz lackieren
[ ] x Ausschnitt für AGB in den Deckel
[ ] x L-Stück für Pumpe bauen
[ ] x Pumpe + Entkopplung befestigen
[ ] x L-Stück für AGB bauen und AGB befestigen
[ ] x alles sauber verlegen
Vielleicht verfolgen es ein paar
mich hat wieder mal der Bastelwahn erwischt



Hier mal den Barebone wie ich ihn hier habe:




Der Lüfter im oberen Schacht wurde deshalb verbaut da meinem Bruder das Netzteil zu laut war, und er es geöffnet hat und es in den oberen Schacht gelegt hat und mittels des 120er gekühlt hat.
Folgendes soll in das Shuttle verbaut werden an Hardware:
AMD XP 2500 @ 3200
Geforce 4 MX 400?
256 MB RAM (vorerst)
40GB Samsung IDE Festplatte
Sata Controller
250GB Sata Platte (wobei das nochnicht sicher ist)
Gekühlt werden soll Grafikkarte und CPU mit folgenden Komponenten:
120er Radiator
DangerDan CPX1
Alphacool AGB-mini
Einfacher Kanalkühler mit gemoddeter Halterung
Aquatuning CPU4.10 S.462
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p407_Aquatuning-CPU4-10-S-462-478-4-Loch.html/XTCsid/7fvimj5uqlkq9o2av4jej3e2nr4ogq4s
Zwei Bedenken hab ich bisher dabei, die Geforce 4 entwickelt zwar kaum Abwärme aber bei dem XP 2500 bzw. 3200 bin ich mir nicht ganz sicher im Zusammenspiel mit dem 120er Raditor.
Zweite Sache wäre, der Kühler ist nur aus Aluminium und laut Aquatuning sollte man eine CU Version nehmen ab XP3000. Weiß nicht inwiefern man dieser Angabe trauen kann, da ich keine Erfahrung hab wieviel Wärme solch einer entwickelt. Jemand Erfahrung mit?
Nun zu den Ideen wie alles verbaut werden soll:
Der 120er Radiator soll in bereits verhandene Öffnung im Deckel kommen, deshalb muss an der Laufwerk/Festplattenhalterung ein kleiner Ausschnitt herausgeschnitten werden, weil Radiator + Lüfter ein paar Milimeter zu dick sind zusammen.

Die Pumpe soll mit Hilfe eines L-Metallstücks und den Befestigungslöchern(untere Löcher) des hinteren lüfters befestigt werden.

Ebenso soll der AGB verbaut werden, allerdings so das er durch einen Ausschnitt im Deckel zu sehen ist und ebenfalls durch ein L-Metallstück und den oberen Lüfterbefestigunglöchern.

Noch zu den L-Stücken etwas, weiß einer nen vielleicht eine Shop in dem man kleine Metallstücke billig bekommt? Falls nicht such ich mir hier in der Gegend einen oder im Internet.
Also stehen folgende Aufgaben vor mir:
[ ] x Schwarzlackierung des Gesamten Gehäuses
[ ] x Neue Radiblende Schwarz lackieren
[ ] x Ausschnitt für AGB in den Deckel
[ ] x L-Stück für Pumpe bauen
[ ] x Pumpe + Entkopplung befestigen
[ ] x L-Stück für AGB bauen und AGB befestigen
[ ] x alles sauber verlegen

Vielleicht verfolgen es ein paar
