[Kaufberatung] Neues System, überarbeitete Fassung ;)

So, jetzt habe ich nochmal alles genau überschlagen und komplett zusammengestellt:

COL Noctua NH-C12P Universal CPU Kühler
Einzel-Preis: 54.01 €
Gesamt-Preis: 54.01 €

DVD Samsung (Bulk) SH-S203B/D/S223F SATA schwarz
Einzel-Preis: 27.99 €
Gesamt-Preis: 27.99 €

SOU Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Audio
Einzel-Preis: 34.87 €
Gesamt-Preis: 34.87 €

SOF MS Windows VISTA Home Premium 64bit OEM
Einzel-Preis: 99.99 €
Gesamt-Preis: 99.99 €

2xHDD 3.5" WD SE16 320GB WD3200KS/AAKS 7200U/m 16MB
Einzel-Preis: 42.72 €
Gesamt-Preis: 85.44 €

GEH LianLi PC-P60 Armorsuit Gaming schwarz o.NT.
Einzel-Preis: 172.90 €
Gesamt-Preis: 172.90 €

NEZ 525W Enermax Modu 82+
Einzel-Preis: 93.40 €
Gesamt-Preis: 93.40 €

CPU AMD PhenomII X4 940 BlackEdition 4x3.0GHz BOX
Einzel-Preis: 213.01 €
Gesamt-Preis: 213.01 €

SPE 4096MB OCZ PC2-8500 CL5 KIT XTC Platinum
Einzel-Preis: 54.31 €
Gesamt-Preis: 54.31 €

MBP ASUS M3A32-MVP Deluxe nonWiFi AMD790FX
Einzel-Preis: 149.84 €
Gesamt-Preis: 149.84 €

G1024P Gigabyte (Retail) HD4850 1024MB passiv 2xDVI/TV
Einzel-Preis: 156.84 €
Gesamt-Preis: 156.84 €


Insgesamt: 1142 Euro, die exakt selben Komponenten (ja, ich habe auch beim Arbeitsspeicher, dem DVD-Brenner und sonst überall genau auf identische Angaben geachtet) kosten inklusive Betriebssystem bei Geizhals.at zusammen immer noch 1126 Euro, ich denke da lohnt es sich ausnahmsweise mal wirklich, alles bei Bestsellercomupter zusammen zu bestellen. (lediglich das Case gibt’s bei Caseking derzeit deutlich billiger)

Auch hier noch mal die Frage: Was taugt diese relativ leistungsfähige und günstige Grafikkarte? Will nicht, dass mir das Ding durchbrennt, ist immerhin noch mal schneller als die passive 9800 von oben.

Was sagt ihr zu diesem Multisockel-Noctua-Kühlerlüfter? Sieht ziemlich wuchtig aus, isser auch leise?

Gibt’s noch kleinigkeiten die verbessert werden könnten (RAM im speziellen) und kann Jemand den Geizhals-Gesamtpreis noch unterbieten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 4870 512mb gibts ums selbe geld und ist schneller als die 4850 auch wenn die 1gb hat.
 
Echt? Merkwürdige Sache das, gibt's die auch passiv? Bzw. was ist denn die schnellste Passivkarte am Start?
 
MBP ASUS M3A32-MVP Deluxe nonWiFi AMD790FX
Einzel-Preis: 149.84 €
Gesamt-Preis: 149.84 €
Was willst Du mit dem Methusalem SB600 board ?

Nimm eins der neuen M4 boards oder ein Gigabyte UD4(P).

Das M3A32 liegt sicher schon länger rum, wenn das mit nem P2 überhaupt bootet, dann Halleluja ..

Der Noctua ist fein, aber der Mugen 2 ist ~20 Euro billiger und hat sogut wie die gleiche Leistung ..

und ja nimm ne 4870 :)
Beim board kannst Du ja locker ~40 Euro sparen, da reicht es auch für ne 1GB Version.

Passiv kannst Du in den (Verlust)leistungsregionen vergessen.
Für ne 9800er unter Vollast bräuchtest Du da nen Orkan, der durch Deinen Rechner zieht, damit die "passiv" Kühler reichen ...

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die 9800GTX+ nehmen, die ist nicht viel teurer oder HD 4850
 
naja die 4850 ist glaub ich die schnellste passive, die 4870 gibts passiv nicht.
 
Ok dann hau mal ne passende MB-Empfehlung raus! Aber wieso werden solche Passivgrakas dann gebaut wenn sie nicht funktionieren? Also die vergleichsweise starken?

Gibt's dfie 4870 denn gescheit passiv?

Bin bei der Graka halt eh so unsicher, weil's eventuell nur der Übergang bis zur dicken in ein paar Monaten ist ...
 
Das problem wird sein das die 4870 einfach wärmer wird als die kleineren deswegen gibt es die eher high end grakas nicht passiv :d


Gigabyte ud4p
 
Am sinnvollsten von den passiven Karten ist ne 4670.

Ok dann hau mal ne passende MB-Empfehlung raus!
Steht doch schon da:
Nimm eins der neuen M4 boards oder ein Gigabyte UD4(P).

Die M4 sind von Asus. Da gibts halt ne ganze Menge, such Dir eines aus, das Dir gefällt.
Das beste P/L Verhältnis hat mMn das Gigabyte 790X-UD4P.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hätte es anders formulieren sollen, welcher Chipsatz ist denn der zukunftssicherste und schnellste?

790X? Nforce 780? AMD 770? (SLI ist nicht nötig)

Wie schnell ist denn die 4670 gemessen an vergleichbaren Nvideas?

Grüße
 
in der geschwindigkeit gibt es bestenfalls messbare unterschiede.
zukunftsicher sind sie gleich gut oder gleich schlecht...
 
Ok hätte es anders formulieren sollen, welcher Chipsatz ist denn der zukunftssicherste und schnellste?
790X? Nforce 780? AMD 770? (SLI ist nicht nötig)
Total egal. Such Dir ein nettes board aus.
Wie schnell ist denn die 4670 gemessen an vergleichbaren Nvideas?
Ungefähr 9600 GT. Wenn Du alte Vergleichtests findest, dann ist die 4670 irgendwo zw. ATi 3850/3870.

ciao

Alex
 
Öhm moment du meinst zwischen 4850 und 4870 oder? Weil ich dachte die 4850 entspräche in etwa der 9600?

Das der Chipsatz so egal ist wundert mich jetzt, leider gibt's von dem M4 nur ein Modell bei Bestsellercomputer: http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=21845

Gibt's dazu keine schnellere Alternative die zu dem System wie oben beschrieben passt?

Grüße
 
nein, die chipsätze machen keinerlei unterschied in der geschwindigkeit, nur die ausstattung unterscheidet sich teilweise grundlegend.

die 4580 und die 9800gtx+ liegen ungefähr auf gleichem niveau
 
Öhm moment du meinst zwischen 4850 und 4870 oder? Weil ich dachte die 4850 entspräche in etwa der 9600?
Nö, die 4850 ist auf 9800GTX+ Niveau, die 4830 irgendwo bei 9800GT und die 4670 dementsprechend drunter. Irgendwo 9600GT.
Das der Chipsatz so egal ist wundert mich jetzt, leider gibt's von dem M4 nur ein Modell bei Bestsellercomputer: http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=21845
Der RAM Kontroller sitzt in der CPU, und das I/O Zeugs ist überall gleichschnell, abgesehen von der PCIe Leitungsanzahl.
Gibt's dazu keine schnellere Alternative die zu dem System wie oben beschrieben passt?
Wieso "schneller" ?
Das Ding ist sicherlich nicht langsamer.

Wenn Du ein board mit mehr Ausstattung haben willst, dann schau Dir das DS4H an, was andres hat der Laden ja leider nicht.
DFi gibts auch noch, aber da hab ich keinen Überblick, wie es mit dem BIOS aussieht.

ciao

Alex

P.S: Wenn Du viel wert auf passiv und geringe Abwärme legst, dann würde ich auch keinen OC RAM nehmen, sondern 1,8V Standardteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ok, also nochmal neueste Liste, bei Onetime.de (gibt's da eigentlich was zu beachten bei der Händlerauswahl?) glaub da ist es noch ne spur billiger insgesamt.

MS Windows Vista Home Prem. 64Bit, SB, Service Pack 1 (66I-02062)
Verfügbarkeit:Lagernd. x 92,90 €


Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+)
Verfügbarkeit:Versandfertig in 4-7 Werktagen. x 58,31 €



Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer bulk, PCI
Verfügbarkeit:Lagernd. x 64,90 €



Enermax MODU82+ 525W(EMD525AWT)
Verfügbarkeit:Lagernd. x 95,93 €



LG Electronics GGC-H20L SATA schwarz bulk
Verfügbarkeit:Lagernd. x 98,90 €


ASUS EN9600GT Silent HTDI 512MB PCIe 2.0
Verfügbarkeit:Lagernd. x 124,90 €



ASUS M4A79 Deluxe, 790FX (90-MIB7D0-G0EAY00Z)
Verfügbarkeit:Lagernd. x 165,23 €



Lian Li PC-P60 Armorsuit (PC-P60)
Verfügbarkeit:Versandfertig in 4-7 Werktagen. x 168,20 €



Western Digital Caviar Blue 320GB SATAII 16MB
Verfügbarkeit:Lagernd. x 42,49 € x 2 = 84,98 €

AMD Phenom II X4 940 4x 3.0GHz AM2+ Boxed Black Edition
Verfügbarkeit:Lagernd. x 206,90 €



OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Platinum XTC CL5
Verfügbarkeit:Versandfertig in 2-3 Werktagen. x 48,70 €



Gesamtpreis: 1209,86 €

Ihre aktuellen Versandkosten für Vorauskasse Deutschland: 17,90 €


Also kleinere, hoffentlich gesichert passiv kontrollierbare Graka, neueres M4 Mainboard, DVD-Brenner+Blue-Ray leser, ansonsten wie gehabt.

Mehrpreis kommt durch das dickere MB und den Blue-Ray, etwas abzug dann wieder bei der Graka, aber wenn ich sie dann ggf eh rausschmeisse muss die eh keine 160 kosten.

Ist das MB jetzt vielleicht etwas überdimensioniert? Also würd's das Pro auch tun oder ist's wenn man mal übertaktn will schon besser so?

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh