Spielepc zusammenbauen für Full hd Auflösung

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Also das Ziel ist es mit diesem System 4 ghz OCT zu erreichen. Mir ist klar das das sehr unwahrscheidlich ist. Ich wills es mir mal einfach einbilden. Ich hoffe das Mainboard etc blockiert hier nicht. Der Multi vom Prozessor ist ja

frei, also steht OCen ja nix im Wege... Mir ging es hier einen preisgüntigen PC zusammen zustellen, Ich hoffe das Netzteil schaft es den CPU und die Grafikkarte zu befeuern, will bei der Graka auch ein wenig drehen...
ich hoffe das passt aber sonst alles ;) nicht das die CPU oder Ram mir nicht ins Mainboard passen sonst würgt mich mein Bruder ab hehe

Bin für jeden Vorschlag / Umänderung dankbar

Gespielt wird auf einem 24 Zoller mit FULL HD, zuviel Leistung gibt es also nicht ;)

CPU:
http://geizhals.at/a389214.html AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz
200 euro

CPU Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a324642.html EKL Alpenföhn Groß Clockner
30 euro

Mainboard ( unsicher )
http://geizhals.at/deutschland/a397999.html Gigabyte GA-MA770-UD3
75 euro

Festplatte:
http://geizhals.at/deutschland/a353918.html Seagate Barracuda 7200.11 1500GB
130 euro

Netzteil. ( unsicher )
http://geizhals.at/deutschland/a312982.html Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
79 euro

Gehäuse:
http://geizhals.at/deutschland/a222714.html http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
35 euro

Ram:
http://geizhals.at/deutschland/a301618.html GeIL Black Dragon DIMM Kit 8GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) 87 euro

Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a394227.html Gigabyte GeForce GTX 295
431 euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann dir schon mal gleich vorweg sagen, dass du eventuell das BIOS vom ud3 flashen musst, meins wurde jedenfalls mit dem F2er ausgeliefert, wobei die Cpu nicht richtig erkannt wurde (lief trotzdem, allerdings mit "falschen" Taktraten).
 
Hi.. Du musst das BIOs vom Ud3 nicht flashen.. Kenne auch leute die das Board haben und ich habe es selber mit einem p2... Er erkennt es als unknown .. kannst dan bequem über Windows updaten.. Ist ne sache von 5 min.. ;-) Aber der Bildschirm bleibt nicht schwarz ;)
 
Hi.. Du musst das BIOs vom Ud3 nicht flashen.. Kenne auch leute die das Board haben und ich habe es selber mit einem p2... Er erkennt es als unknown .. kannst dan bequem über Windows updaten.. Ist ne sache von 5 min.. ;-) Aber der Bildschirm bleibt nicht schwarz ;)
dann scheinst du eine cpu zu haben, die bereits vom f2 bios unterstützt wird.... ;) (der 940be gehört nicht dazu)
 
4GHz wirst nicht schaffen und auch nicht mit der besten Luftkühlung. Leider.
Offener Multi hin oder her. Bei 3,6Ghz wird aufgrund der Temps vermutlich Ende sein.

edit:
Nimm doch 2 x 320er Platten für RAID0 und 1x1TB für die Daten. Kostet nicht viel mehr, bringt aber einiges. RAID0 geht sogar mit onBoard Chip hervorragend
 
huhu mal danke für die Antworten und Tipps,

Raid kein bedarf
Ram ;) ist mir eigentlich eh egal hauptsache 8 gig und kein Flaschenhals beim Übertakten

Meine Fragen wären noch ob das Netzteil beides befeuern kann oder ob es da eng werden kann ?
Das Brett stabil ist, ( das einzige wo ich keinen vernüftigen Test gefunden habe ) ist irgendwie zu billig dafür das es weis leisten könnte ;)

cya danke
 
Das MB ist voll okay, das NT mit 480W auf 12V reicht, wenn du mehr Spielraum willst nimm halt die 625W-Version mit 600W auf 12V.
 
neue Zusammenstellung:

CPU:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a389214.html AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz
200 euro

CPU Kühler:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324642.html EKL Alpenföhn Groß Clockner
30 euro

Mainboard ( unsicher )
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a400825.html Elitegroup A780GM-A Ultra, 780G
70 euro

Festplatte:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353918.html Seagate Barracuda 7200.11 1500GB
130 euro

Netzteil. ( unsicher )
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312982.html Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
79 euro

Ram:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a360163.html Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB
PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
2 mal 47 euro = 94 euro

Graka:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394227.html Gigabyte GeForce GTX 295
431 euro

Gehäuse: ( nicht wichtig nehme ich dann das was beim heandler verfügbar ist )
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a222714.html http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a222714.html
35 euro

p.s danke für den Tipp mit dem Netzteil ;) bin nun mehr Happy

soda hab Sachen aus mehreren Foren zusammenfliesen lassen, hat wer noch was zu meckern, nur her damit ich vertrag tonnenweise Kritik noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg dir nochmal den Tip mit dem RAID0, das dauert 1 Minute zum konfigurieren und bringt spürbar bessere Leistung. Vor allem beim FileCopy und Vista laden...

Ansonsten siehts gut aus.
 
dann scheinst du eine cpu zu haben, die bereits vom f2 bios unterstützt wird.... ;) (der 940be gehört nicht dazu)

Der P2 bootet, das reicht erstmal :)
Unterstützen bedeutet nur, dass beim booten der richtige Name angezeigt wird, nicht mehr, nicht weniger. Ob die CPU jetzt bootet, oder nicht hängt davon ab wie alt das BIOS ist ;-)

ciao

Alex
 
naja ich hab nur von einer hohen ausfalls quote gelesen (muss zugeben kein printed abo zu haben)
 
ich habe ebenfalls kein abo aber ich lese sie ab und zu bei themen die mich interessieren.
die ausfälle waren schon mind. seit dem 16.01 bekannt deswegen hat es mich gewundert warum sie noch empfohlen wurde ohne hinweis auf die probleme...
http://www.heise.de/newsticker/Ausf...rch-Firmware-Probleme-Update--/meldung/121822


edit: vllt irre ich mich, könnte sein dass es zum redaktionschluss/erscheinungsdatum der printed ausgabe, die firmware probleme noch nicht bekannt waren.
die platte ist ja nicht schlecht, btw den trouble mit der firmware haben mehrere der 7200.11 serie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der P2 bootet, das reicht erstmal :)
Unterstützen bedeutet nur, dass beim booten der richtige Name angezeigt wird, nicht mehr, nicht weniger. Ob die CPU jetzt bootet, oder nicht hängt davon ab wie alt das BIOS ist ;-)
Nichtsdestotrotz sollte man das neue Bios installieren, bei mir zB ist die Cpu "unknown" und läuft nur mit 2300 Mhz, klar, es läuft, aber nicht 100%ig so, wie es sollte.

War nur nen Tipp, sonst ist das Board super!
 
Nichtsdestotrotz sollte man das neue Bios installieren, bei mir zB ist die Cpu "unknown" und läuft nur mit 2300 Mhz, klar, es läuft, aber nicht 100%ig so, wie es sollte.
Öh ja, das ist natürlich klar, hatte ja auch nichts andres behauptet :)
 
Würde auf jeden Fall mindestens 2 Festplatten kaufen.
Wer sinnlos auf 8 GB Ram aufstockt, sollte dann vielleicht auch mal nen blick auf nen besseren Kühler legen (Besser als boxed ist der und für den Preis auch okay aber wenn du OC willst dann doch bitte was das auch Leistung hat. Zahlst dann natürlich auch das doppelte)
Für mich persönlich ist die GTX295 absolutes no go. Gibt keinen vernünftigen/objektiven Grund high end zu kaufen und für die letzten paar % nochmal das doppelte zu zahlen. Entweder kleinere Karten => SLI oder eine nummer kleiner und in 6 Monaten ne neue kaufen.
 
festplatte ist schon ok

wegen Grafikkarte, das Problem mit dem Micro Ruckler sind doch bei seperaten Grafikkarten dank den Latenz höher als bei einer Karte wo alles auf einer Platine hockt..

ich würde die ATI nehmen aber da die noch immer das stärkere Problem mit den Micro Ruckler hat bin ich bei nv hängengeblieben..

welche SLI Kombi würde ein besseres Preis Leistung Verhältnis bieten ?
 
wegen Grafikkarte, das Problem mit dem Micro Ruckler sind doch bei seperaten Grafikkarten dank den Latenz höher als bei einer Karte wo alles auf einer Platine hockt..
Hm wirklich ?
Hör ich zum ersten Mal, aber es könnte was dran sein. Hast Du vielleicht nen Link zu nem Artikel ?
ich würde die ATI nehmen aber da die noch immer das stärkere Problem mit den Micro Ruckler hat bin ich bei nv hängengeblieben..

welche SLI Kombi würde ein besseres Preis Leistung Verhältnis bieten ?

Tja das Ganze ist bei Full HD ziemlich blöde. Mit den µRucklern hast Du ja recht, aber nVidias Texture Problem ist bei der Auflösung dann halt sch...lecht.

Wozu kauft man sich ne 295GTX, wenn man dann kein AA/AF fahren kann ?
Da ich ATi/AMD Fan bin, würde ich mir von der Logik her wohl ne X2 kaufen, und darauf hoffen, dass AMD das Problem in 2-3 Monaten auch verbessert hat, die Multicore Optimierungen haben sie ja jetzt auch.

Aber wenn ich das bei Seite lasse, dann spricht die Logik für die 295.
2x285 wären optimal, aber viel zu teuer, bleibt nur die 295 .. wenigstens auch noch besser als 2x260.

ciao

Alex
 
@ Operton

thx für die Antwort,

frag mich nicht woher ich das mit den Latenzen weis, ist ne gute Frage.... kann dir das auch nicht bestätigen..

FULL HD plus 16 AF und 4 Aa braucht nun mal Leistung... und die liefert zur Zeit nur ein SLI und CF System, das ist fakt...

ich brauch nicht mehr als 4 aa und 16 AF also fallt mal ein Ati mit 8 AA weg...

Das einzige was mich an Ati hindert ist das Micro Ruckler Problem, ist für mich viel schlimmer wie das Speicherproblem bei der nvidias...

Leistungmässig nehmen sie sich sicher nicht viel, wenn bei der einen ruckelt wie sau, schaft die anderen auch bei weitem keine spielbaren Frames mehr...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:52 ----------

@ Operton

thx für die Antwort,

frag mich nicht woher ich das mit den Latenzen weis, ist ne gute Frage.... kann dir das auch nicht bestätigen..

FULL HD plus 16 AF und 4 Aa braucht nun mal Leistung... und die liefert zur Zeit nur ein SLI und CF System, das ist fakt...

ich brauch nicht mehr als 4 aa und 16 AF also fallt mal ein Ati mit 8 AA weg...

Das einzige was mich an Ati hindert ist das Micro Ruckler Problem, ist für mich viel schlimmer wie das Speicherproblem bei der nvidias...

Leistungmässig nehmen sie sich sicher nicht viel, wenn bei der einen ruckelt wie sau, schaft die anderen auch bei weitem keine spielbaren Frames mehr...
 
Die GTX295 ist wie gesagt für Full HD zocken + ordentlich Qualitätseinstellungen eher ungeeignet, zumahl auch noch teurer im Vergleich zur 4870 X2

Und die µ-Ruckler werden auch bei ATI angegangen, der Cat. 9.2 ist schon mal ein erster Schritt.

In zukünftigen Treibern wird sich ATI noch intensiver mit Crossfire beschäftigen (Profile, etc.)
 
Die GTX295 ist wie gesagt für Full HD zocken + ordentlich Qualitätseinstellungen eher ungeeignet, zumahl auch noch teurer im Vergleich zur 4870 X2

Und die µ-Ruckler werden auch bei ATI angegangen, der Cat. 9.2 ist schon mal ein erster Schritt.

In zukünftigen Treibern wird sich ATI noch intensiver mit Crossfire beschäftigen (Profile, etc.)

also ich bin die Computerbase Test durchgegangen, leider testen sie nur

1650 und 2xxx ( ka wie hoch die genau ist )

bei 1650 4 aa 16 af ist die nv 10 % schneller als 4870x2
bei 26xx 4 aa 16 af ist die nv 10 % langsamer als 4870x2

jetzt bilde ich den Durchschnitt, der sagt mir bei FULL HD 4aa 16 AF werden beide ungefähr gleich schnell sein

Wie gesagt ich finde die Ati Grafikkarte hat das bessere Preis Leistung Verhältnis für mich und wenn sie das Micro Ruckeln gleich gut wie NV in den Griff bekommen würden wäre meine Grafikkarten suche schon abgeschlossen.

Doch leider kann mir keiner Garantieren das es wirklich so kommen wird...

was meint ihr ? Kann man wirklich damit rechnen das in 1 monat die Probleme Passe sind ? Oder wird das eventuell ewig bleiben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein in einem Monat wird das weder bei ATI noch Nvidia behoben sein, allerdings arbeiten beide daran.

Man weiß das Spieler nun mal eher ungeduldig sind, also kann man mit brauchbaren Lösungen in absehbarer Zeit rechnen.

Und der GTX295 geht halt des öfteren mal der Speicher aus im Enthusiast Bereich.

Würde dir wie gesagt aufgrund des Preises eindeutig zur X2 raten. ;)
 
Ich würde auch bei Seagate bleiben. Ok ich bin alter Segeate Fan aber habe schon so vielen Leuten die .11er 500Gb wärmstens empfohlen (guten Gewissens) und es bis heute nicht bereut. Die Ausfälle treten prozentual gesehen in sehr wenigen fällen auf wenn man sie in Relation zu den Verkaufszahlen sieht. Und darüber hinaus bietet Seagate einfach eine gute Kundenbetreuung und solange eine Datenrettung angeboten wird und möglich ist, sehe ich keinen Grund die Platte nicht zu kaufen.
 
Naja es werden mehr samsung verkauft als seagate und die machen weniger probs.
Wenn man seagate haben will sollte man eine .12 nehmen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh