[Kaufberatung] Neues System, überarbeitete Fassung ;)

Marcus_H

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
172
Hallo!


So nachdem ich jetzt noch etwas länger hin und her gerechnet habe, bin ich erstmal zu dieser Auswahl gekommen:

[Die Graka ist derzeit natürlich eher ausreichend als wirklich passend, zumal für meinen 26" Monitor, aber im Moment ist Nix grafiklastiges geplant, wird dann Ggf. durch ne dann aktuelle Große ausgetauscht, NT sollte dafür ja auch in Zukunft reichen]

SOU Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer
Gesamt-Preis: 65.69 €

SPE 6144MB OCZ PC3-12800 CL8 KIT XTC Intel Extreme
Gesamt-Preis: 129.76 €

G512P Sparkle (Retail) 9800GT 512MB passiv 2xDVI/TV
Gesamt-Preis: 115.91 €

2 x HDD 3.5" Seagate ES 250GB ST3250620NS 7200U/m 16MB
Gesamt-Preis: 122.42 €

DVD Samsung (Bulk) SH-S203B/D/S223F SATA schwarz
Gesamt-Preis: 27.99 €

MBP Gigabyte GA-EX58-Extreme X58
Gesamt-Preis: 289.17 €

NEZ 525W Enermax Modu 82+
Gesamt-Preis: 92.64 €

SOF MS Windows VISTA Home Premium 64bit OEM
Gesamt-Preis: 99.99 €

CPU Intel Core i7 920 4x2.67GHz BOX
Gesamt-Preis: 271.58 €

Dazu dann dieses Gehäuse: http://www.caseking.de/shop/catalog...i-PC-P80-ARMORSUIT-Big-Tower-black::7536.html

Dann sind wir bei 1481Euro

Alternativ würde mir auch die kleinere Ausführung dieses Gehäuse ausreichen, hat das in Puncto Ausbau oder Geräusch irgendwelche Nachteile?

http://www.caseking.de/shop/catalog...-PC-P60-ARMORSUIT-Midi-Tower-black::7537.html

wären dann -110 Euro und dementsprechend 1371

Eine weitere Option wäre ein Passiv-Netzteil von Silentmaxx:

http://www.silentmaxx.de/produkte/silentmaxx-netzteile/luefterlose-netzteile/fanless-560w.html

das wären dann sogar mehr Reserven bei weniger Lautstärke für +66 Euro, demnach dann entweder 1547 oder 1437 Euro.

Ich denke da das Gehäuse ziemlich gut ist, die Lüfter steuerbar sind, Festplattenkäfige bereits bestehen und im Extremfall lediglich der Prozessor in dieser Konfiguration überhaupt wirklich Geräusche erzeugt, sollte es mit der Lautstärke echt gehen, ansonsten kann ich noch dämmen ound in den Schrank räumen.

Taugt denn diese Passiv-Graka was? Dachte bisher passiv ging's nur hoch bis zur 9600?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ud5 würde reichen, ausser du willst eine wakü verbauen und den wakükühler vom extreme verwenden.
Würde mind. samsung oder wd 320gb nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also kleineres MB? An Geschwindigkeit geben die sich grundsätzlich ja nicht viel oder? Habe mal gehört das Asus P6T soll etwas flotter sein?

Ich hatte es ferner so verstanden, dass kleinere Platten tendenziell schneller sind und 250G bei 16MB cache klang da irgendwie am schnellsten. Ich brauche auch nicht mehr als 500GB Platz, oder haben die 320er andere Vorteile?

Oh ich seh' grad, der CPU Kühler fehlt^^ Da's bei Bestsellercomputer (wo bis auf das Case alle Teile her sind) nur den Noctua NH-U12P SE LGA1366 gibt, würde ich den nehmen, oder gibt's da gravierend leisere Alternativen? Da sind ja dann Kühler&Lüfter zusammen oder?.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es gibt 1 platter 250, 320 und 500gb inzwischen ;).
Seagate 7200.12 500gb wäre zb auch eine 1 platter.

ud5 würd ich dem p6t vorziehen, es ist gleich wie das extreme, nur fehlt im der wakü aufsatz.
 
Moment ich dachte zwei kleine Platten seien schneller als eine große?

Lige ich denn mit dem CPU Kühler richtig?

Grüße
 
Kommt drauf an, auf was es ankommt. Zuggriffszeiten, oder schreib/lese geschwindigkeit.
 
Der Noctua ist klasse und ja es ist ein Lüfter mit dabei.

Das mit den Platten ist so. Die bestehen ja aus Plattern. Und deswegen sollte man heutzutage Platten mit 320 oder 500 Plattern vorziehen sind etwas schneller als welche mit 250 Plattern
 
Öhm ja kA woraus es ankommt, Spiele sollen schnell laufen und daten schnell verschoben werden.

Ok also 320er fixer als 250er , macht ja preislich kaum einen Unterschied. Die 2.5" Platten sollen ja leiser sein, die sind aber auch langsamer oder?

Naja gut das Case hat ja Käfige, von daher sollte ich da von der Platte ja Nix mehr hören.

Grüße
 
Öhm ja kA woraus es ankommt, Spiele sollen schnell laufen und daten schnell verschoben werden.
Aha .. das beißt sich dann aber mit der Aussage:
Die Graka ist derzeit natürlich eher ausreichend als wirklich passend, zumal für meinen 26" Monitor, aber im Moment ist Nix grafiklastiges geplant, wird dann Ggf. durch ne dann aktuelle Große

und Deiner Wahl der 9800GTX.

Ausserdem ist der i7 nicht wirklich ne tolle Spiele CPU, v.a. bei hohen Auflösungen (was bei Deinem 26Zöller sicherlich der Fall ist).

Wenn Du Videoschnitt / Photoshop benützt, oder sonstwas, was alle 8 Threads auslastet, dann ist der i7 topp, ansonsten rausgeworfenes Geld (und zwar ne Menge davon ;-))

ciao

Alex
 
Um zwei HDDs schneller zu machen als eine, musst du diese in RAID0 installieren + Konfigurieren.
 
Um zwei HDDs schneller zu machen als eine, musst du diese in RAID0 installieren + Konfigurieren.

Würde ja auch reichen wenn er Spiele und OS auf unterschiedlichen Platten hat um Leistungszuwachs zu bekommen. Muss nicht zwangsläufig nen Raid sein (was für OS eh nicht so toll ist und für Spiele erst recht nicht)
Insgesamt ist aber auch die Festplatte kaum eine der Komponenten die insgesamt die Leistung stark beeinflusst :)



Bezüglich i7 vs Phenom II:

Schlechter ist der i7 auf garkeinen fall ... abgesehen davon das mit dem neuen Stepping (worauf ich warten würde!!) die meisten i7 CPUs dann auch 4 GHZ schaffen und damit selbst übertaktete Phenom II weit hinter sich lassen.

Preislich ist das wieder was ganz anderes, 60€ mehr für die CPU 100€ für MB + 80€ für Speicher. Das muss dann wieder jeder selber entscheiden :d
 
Was ist denn OS? Wie gesagt die Graka kann ich ja dann bei Gelegenheit austauschen und soo mies ist die 9800 ja nun auch wieder nicht.

Was ist denn Stepping und wie lange würde das dauern?
 
abgesehen davon das mit dem neuen Stepping (worauf ich warten würde!!) die meisten i7 CPUs dann auch 4 GHZ schaffen
Woher willst du wissen, dass mit dem neuen Stepping mehr OC Potenzial kommen wird?

OS = Operation System

Was ist denn Stepping und wie lange würde das dauern?
Ein Stepping ist eine verbesserte Fertigung, in der Fehler behoben wurden.
 
Bezüglich i7 vs Phenom II:

Schlechter ist der i7 auf garkeinen fall ... abgesehen davon das mit dem neuen Stepping (worauf ich warten würde!!) die meisten i7 CPUs dann auch 4 GHZ schaffen und damit selbst übertaktete Phenom II weit hinter sich lassen.

Doch, doch da gibts ein paar (komische) Fälle, v.a. in Verbindung mit nVidia Karten und hohen Auflösungen:
http://www.tomshardware.com/reviews/socket-am3-phenom,2148-9.html

Übertakten auf 3,8 GHz bringt auch nichts im Vergleich zum 940, der i7 legt zwar 7 bzw. 5 fps zu, aber der 3 GHz AMD bleibt weiter vorne.

Ob das Ganze am nVidia Treiber liegt und behoben werden kann, oder hardwarebedingt, z.B. am kleinen L2 Cache liegt, weiss im Moment keiner.

Hyperthreading abschalten bringt ein paar frames ... aber auch nicht die Welt.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du wissen, dass mit dem neuen Stepping mehr OC Potenzial kommen wird?


OS = Operation System


Ein Stepping ist eine verbesserte Fertigung, in der Fehler behoben wurden.

Weil die ersten tests mit dem neuen Stepping genau das aufzeigen, außerdem Erfahrungswerte aus vergangenen Stepping Upgrades. Natürlich ist das keine Garantie dafür das genau die CPU die du dir dann kaufst 4GHZ schafft oder nicht, allerdings ist es halt wahrscheinlicher ...
Denke in den nächsten Wochen kommen noch nen haufen von neuen tests hinzu da der i 920 mit dem neuen Stepping noch nicht für "normale" Kunden zu erhalten ist.


Bezüglich des i7 übertaktet vs Phenom 2:

Wäre mir persönlich neu das trotz übertaktung der Phenom 2 vorne liegen sollte, wie so vieles liegt es wenn dann auch wieder am Spiel und anderen Komponenten. Das Spiele wie Crysis / Far Cry 2 zwar auf dem neusten stand der Grafik sind ist wohl mehr oder weniger bekannt, was Hardwareoptimierung angeht aber wohl eher nicht :).
Zumal wohl niemand objektiv sagen könnte das der Phenom die gleiche Leistung besitzt wie der i7 wenn das Optimum aus beiden herrausgeholt werden würde.

Soweit ich das bis jetzt verfolgt habe brauchen halt Spiele wie Crysis/Far Cry momentan einfach noch die GHZ zahlen was ja dann eigentlich dank Übertaktung nicht mehr relevant werden sollte. Wenn es dennoch zu kaum performance Steigerung kommen sollte denke ich das es dort wohl noch Handlungsbedarf auf seiten der Software kommen wird ... (Treiber oder ähnliches)


EDIT:

http://www.tomshardware.com/reviews/overclock-phenom-ii,2119.html

Vergleicht genau das, also ein Phenom 2 übertaktet vs i7-920 übertaktet.
bestätigt mehr oder weniger was ich meinte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiele wie Crysis / Far Cry 2 zwar auf dem neusten stand der Grafik sind ist wohl mehr oder weniger bekannt, was Hardwareoptimierung angeht aber wohl eher nicht :).
Hmm was willst Du noch "optimieren" ?

Zumal wohl niemand objektiv sagen könnte das der Phenom die gleiche Leistung besitzt wie der i7 wenn das Optimum aus beiden herrausgeholt werden würde.
Hmmm komische Aussage. Spiele können nunmal nichts mit den 8 Threads anfangen, da kannst Du einfach nichts "rausholen" ... oder was meinst Du sonst mit "Optimum" ?

Soweit ich das bis jetzt verfolgt habe brauchen halt Spiele wie Crysis/Far Cry momentan einfach noch die GHZ zahlen was ja dann eigentlich dank Übertaktung nicht mehr relevant werden sollte.
Naja wie besagt, 3,8 Ghz reichen auch nicht.
Ist so, schau Dir die Werte an, die 3,8 GHz Zahlen sind hier:
http://www.tomshardware.com/reviews/geforce-gtx-280,2156-2.html


http://www.tomshardware.com/reviews/overclock-phenom-ii,2119.html

Vergleicht genau das, also ein Phenom 2 übertaktet vs i7-920 übertaktet.
bestätigt mehr oder weniger was ich meinte...
Hehe, ok wenn Du das so meintest ... aber Du schriebst was von "gar keinen Fall", deswegen sprach ich das nVidia Problem an. Mit den ATi X2s, die in Deinem Test verwendet wird, gibts dagegen erstmal keine Probleme.

Allerdings frage ich mich noch, ob die THG Leute wirklich nicht die NB übertakteten, da finde ich nichts dazu. Bringt v.a. bei farcry noch bis zu 10%. Da der i7 per RefTakt übertaktet wird, steigt bei ihm auch der NB / L3 Takt mit, das könnte dann den Vorsprung bei FarCry erklären.

Alles in allem finde ich die Resultate für die 200 MHz die der i7 auch noch schneller taktet nicht wirklich berauschend, v.a. bei dem Aufpreis.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay letzter Beitrag bevor es "abschweift" :d

Also Optimierung ist sicherlich möglich durch verwendung mehrerer Threads manche Spiele können das ja durchaus manche "verlangen" es ja schon fast (GTA, auch wenn ich mit GTA natürlich unzufrieden als Beispiel bin).

Naja "Leistung" ist für mich ja nicht nur Spielen dort ist halt immer alles aneinander gekoppelt durch Graka etc. Wenn allerdings Programme die für generell Mehrkern CPUs ausgelegt sind genutzt werden sind die Unterschiede sehr deutlich. Da der Phenom ja nun auch 4 Kerne benutzt, müsste ja wenn es wirklich keine Probleme explizit mit dem speziellem Spiel bringen würde, auch die Tests für Applikationen nicht im Spielebereich zu gunsten vom Phenom ausfallen. Und das ist ja nicht so...

Ist halt immer so eine sache mit dem Vergleich von Spielen.... Muss man ja nur ATI:Nvidia gucken wie stark dort Unterschiede sind abhängig vom Spiel. Denke dort ist noch viel Handlungsbedarf :p
 
Also Optimierung ist sicherlich möglich durch verwendung mehrerer Threads manche Spiele können das ja durchaus manche "verlangen" es ja schon fast (GTA, auch wenn ich mit GTA natürlich unzufrieden als Beispiel bin).
Das wären keine Optimierungen, das wäre ein neues Spiel :)
Irgendein Game Designer meinte mal, dass mehr als 2 Threads nicht ausgelastet werden können. Ok, GTA schafft jetzt immerhin 3, aber auf die Schnelle auf 8 Threads für den i7 "optimieren" .. das kann man erstmal vergessen.

Wenn allerdings Programme die für generell Mehrkern CPUs ausgelegt sind genutzt werden sind die Unterschiede sehr deutlich.
Ist mir bewußt, deswegen schrieb ich ja schon weiter oben:
Wenn Du Videoschnitt / Photoshop benützt, oder sonstwas, was alle 8 Threads auslastet, dann ist der i7 topp, ansonsten rausgeworfenes Geld (und zwar ne Menge davon ;-))
Ist halt die Frage, was der Kollege jetzt mit dem i7 anstellen will :)
Zuletzt schrieb er nur was von Gamen und "Daten verschieben", für das ist der i7 zu teuer. Für den Aufpreis ist bei einem P2 System (fast) schon eine SSD drin ;-)
Ist halt immer so eine sache mit dem Vergleich von Spielen.... Muss man ja nur ATI:Nvidia gucken wie stark dort Unterschiede sind abhängig vom Spiel. Denke dort ist noch viel Handlungsbedarf :p
Jo beim Grafiktreiber gibts wirklich immer Optimierungsmöglichkeiten ;-)
Okay letzter Beitrag bevor es "abschweift"
Jo von mir dann auch, ist ja jetzt alles gesagt :)

ciao

Alex
 
Ja wie gesagt, den neuen Rechner brauche ich jetzt, die ultimative Graka noch nicht. Da's aber durchaus sein kann, dass es mich in nem Viertel oder halbem Jahr in den Fingern juckt, möchte ich dann eben die Option haben mit ner ordentlichen nachrüst Karte loslegen zu können. Dementsprechend soll das Ganze eben zukunftssicher sein, deswegen der I7 und das DDR3, nur wann kann man denn so einen der überarbeiteten I7 bekommen?

Was sagt ihr denn zu dieser Graka? Kann man einer lautlosen 9800 trauen, zumal von einem der weniger renommierten Hersteller? Kann das Gehäuse hier den Ausgleich schaffen?
 
Wenn das sys für gamen ist, könnte ein AMD phenom 2 sys auch reichen.
 
Ja wie gesagt, den neuen Rechner brauche ich jetzt, die ultimative Graka noch nicht. Da's aber durchaus sein kann, dass es mich in nem Viertel oder halbem Jahr in den Fingern juckt, möchte ich dann eben die Option haben mit ner ordentlichen nachrüst Karte loslegen zu können. Dementsprechend soll das Ganze eben zukunftssicher sein, deswegen der I7 und das DDR3, nur wann kann man denn so einen der überarbeiteten I7 bekommen?
Neue 32nm 6Kern CPUs gibts nächstes Jahr.

Aber willst Du dann schon wieder aufrüsten ?
Brauchst Du soviel CPU Power ?

Wenns nur zum Gamen ist, dann nimm nen Phenom2, reicht die nächsten 2 Jahre, 2011 gibts dann Larrabee, Bulldozer etc. pp. da rentiert sich dann wieder ein CPU + Boardtausch.

Davor merkst Du doch eh nix vom Aufrüsten.

ciao

Alex
 
Ich meinte wann's den I7 mit dem neuen Stepping gibt, das wäre ja vielleicht ne Idee.

Phenom 2 ist halt so ne Sache, gibt kaum Boards die den mit DDR3 kombinieren oder?
 
Soundkarte gegen die Creative X-Fi Titanium tauschen.
 
Weil die ersten tests mit dem neuen Stepping genau das aufzeigen, außerdem Erfahrungswerte aus vergangenen Stepping Upgrades. Natürlich ist das keine Garantie dafür das genau die CPU die du dir dann kaufst 4GHZ schafft oder nicht, allerdings ist es halt wahrscheinlicher ...
Denke in den nächsten Wochen kommen noch nen haufen von neuen tests hinzu da der i 920 mit dem neuen Stepping noch nicht für "normale" Kunden zu erhalten ist.


Bezüglich des i7 übertaktet vs Phenom 2:

Wäre mir persönlich neu das trotz übertaktung der Phenom 2 vorne liegen sollte, wie so vieles liegt es wenn dann auch wieder am Spiel und anderen Komponenten. Das Spiele wie Crysis / Far Cry 2 zwar auf dem neusten stand der Grafik sind ist wohl mehr oder weniger bekannt, was Hardwareoptimierung angeht aber wohl eher nicht :).
Zumal wohl niemand objektiv sagen könnte das der Phenom die gleiche Leistung besitzt wie der i7 wenn das Optimum aus beiden herrausgeholt werden würde.

Soweit ich das bis jetzt verfolgt habe brauchen halt Spiele wie Crysis/Far Cry momentan einfach noch die GHZ zahlen was ja dann eigentlich dank Übertaktung nicht mehr relevant werden sollte. Wenn es dennoch zu kaum performance Steigerung kommen sollte denke ich das es dort wohl noch Handlungsbedarf auf seiten der Software kommen wird ... (Treiber oder ähnliches)


EDIT:

http://www.tomshardware.com/reviews/overclock-phenom-ii,2119.html

Vergleicht genau das, also ein Phenom 2 übertaktet vs i7-920 übertaktet.
bestätigt mehr oder weniger was ich meinte...

Gibt aber auch fälle wo er nach dem stepping schlechter zum ocen ging, sie e6600er.
 
Ok also was nun? Stepping abwarten ja oder nein?^^ Gibt's gescheite Mainboards fürn Phenom II in Kombo mit DDR 3 ? Wäre das die sinnvollere Zukunftsalternative?

Und was taugt diese passive 9800????
 
Ich warte auf das neue Stepping risiko ist irgendwo immer ....

Phenom 2 + DDR3 ist "quatsch" die Mehrleistung lohng sich nicht außerdem verlierst du dann ja den Vorteil gegenüber nem i7
 
Nur ein paar teilen beisen sich generell

26Zoll und eine 9800Gt die auch noch passiv is sollen Spiele gut laufen :hmm:

Das Nvidia Graffikkarten ja nicht so toll mit dem Speicher umgehn können is ja bekannt aber der brüller bei der auflösung is die 9800er nicht gerade

dann das Passive NT blos 14A auf den 12 Voltschienen ... nach Zukunftsicher sieht mir das nicht aus :(

nimm lieber das NEZ 525W Enermax Modu 82+ was du schon aufgelisted hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also habe ich sinnvollerweise alternativ eben nur sinnvoll die Option, entweder wie oben beschrieben voll Rohr und dann eben auf neues Stepping warten oder nicht, oder eben:

- I7 , MB, DDR3 Raus

Dafür:

http://geizhals.at/deutschland/a389214.html

http://geizhals.at/deutschland/a356402.html

http://geizhals.at/deutschland/a378894.html

rein, wären dann insgesamt 328 Euro weniger.

Deutlich langsamer wäre das Sys dann aber auch nicht oder? Passt der CPU-Noctua dann denn noch, also ist das ein Multisockel? Gibt's für den Phenom II besser Kühler/Lüfter?
 
Deutlich langsamer ist immer so ne sache.

Du kannst halt jede menge mit deinem PC machen in manchen Bereichen ist der i7 deutlich stärker bei anderen halt nur maginal. Für deine Anwendungen ist der Unterschied halt keine 300€ wert.

Gibt meines wissens auch den Noctua für dem Am2+
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh