Fragen zur neuen Wakü.

Carsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
1.329
Ort
Rukieten
Hallo zusammen.Habe mir meine erste große Wakü nun fast komplett zusammengestellt.Habe gestern schonmal damit angefangen einige Schläuche zu verlegen.Das Problem ist das die pur Schläuche sehr steif sind.Dadurch musste ich sie etwas anders verlegen.Habe mal ein Bild hochgeladen.Auf dem Bild fehlt noch die Graka samt Kühler,Netzteil und der Mora der morgen angeschlossen wird.Meine Frage ist nun ob die Schläuche so alle richtig angeschlossen sind oder ich einen Fehler gemacht habe.



Der Mora kommt ans Gehäuseseitenteil.Achso bevor ich es vergesse.Das Röhrchen im AGB ist doch die Einlasseite oder?Da kommt der Schlauch ran der vom Kühler kommt ne?Danke schonmal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem liegenden AGB wirds sicher Probleme geben,da die Pumpe so wahrscheinlich oft Luft ansaugt.
Ansonsten ist die Verschlauchung ok musst ja eh nur beim CPU Kühler auf "in" und "out" achten.
 
Achso_Oha.Dachte das wäre egal wie ich den anbringe.Wollte alles ins Gehäuse einbauen.Der Platz ist aber leider nicht für sone Wakü ausgelegt.Habe schon eine Strebe und den kompletten 3,5" Rahmen entfernen müssen.Ist halt nur ein Thermaltake Soprano.Wäre denn stehend besser?Oder liegt es daran das der AGB tiefer liegt wie die Pumpe?
 
Achso_Oha.Dachte das wäre egal wie ich den anbringe.Wollte alles ins Gehäuse einbauen.Der Platz ist aber leider nicht für sone Wakü ausgelegt.Habe schon eine Strebe und den kompletten 3,5" Rahmen entfernen müssen.Ist halt nur ein Thermaltake Soprano.Wäre denn stehend besser?Oder liegt es daran das der AGB tiefer liegt wie die Pumpe?

1. Zum Befüllen mußt Du den AGB sowieso aus der Halterung nehmen und so hochheben, daß die das Wasser zum Einlass der Pumpe rinnt, denn die Pumpe braucht Wasser zum arbeiten!

2. Liegend ist eigentlich überhaupt kein Problem solange genug Wasser im AGB ist - hab einige meiner AGB's auch liegend verbaut. Wenn Du den AGB so drehst, daß das Auslass ganz unten ist und der Einlass (mit Steigröhrchen) ganz oben ist, sollte es eigentlich keinerlei Probleme geben! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Zum Befüllen mußt Du den AGB sowieso aus der Halterung nehmen und so hochheben, daß die das Wasser zum Einlass der Pumpe rinnt, denn die Pumpe braucht Wasser zum arbeiten!

Dann sollte er ihn aber schon fast randvoll machen.....

2. Liegend ist eigentlich überhaupt kein Problem solange genug Wasser im AGB ist - hab einige meiner AGB's auch liegend verbaut. Wenn Du den AGB so drehst, daß das Einlass ganz unten ist und der Auslass (mit Steigröhrchen) ganz oben ist, sollte es eigentlich keinerlei Probleme geben! :wink:

Soweit ich weiß ist die Seite mit Steigrohr aber der Einlass :-[
Damit die eventuell eintretenden Luftbläschen nach oben steigen und die Pumpe "unten" Luft frei ansaugen kann.
 
Ich frage mich gerade, wieso du Plug and Cool und Pur Schläuche gekauft, bzw. vorher nicht nach deren Eigenschaften gefragt hast.

Damit arbeitet jetzt der schlechteste Schlauch und das schlechteste Anschlusssystem in deinem Rechner.
 
Dann sollte er ihn aber schon fast randvoll machen.....

Wie gesagt, solange der Auslass ausreichend! unter Wasser ist, gibt's da keine
Probleme, habe es selbst mit verschiedenen AGB's getestet.

Soweit ich weiß ist die Seite mit Steigrohr aber der Einlass :-[
Damit die eventuell eintretenden Luftbläschen nach oben steigen und die Pumpe "unten" Luft frei ansaugen kann.

Ja natürlich, sorry mein Fehler! Das richtige gemeint, aber das falsche geschrieben. Hab es oben editiert, damit der TE nichts falsch macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Madz eigentlich sagen will: Es gibt auch Schläuche, die sich wesentlich besser verlegen lassen, als PUR. Er kann das nur viel ermutigender ausdrücken, als ich.

Ich würde an deiner Stelle den Platz der Pumpe mit dem des AGB tauschen. Also AGB oben, Pumpe unten. Dann musst du mit dem Schlauch auch nicht diesen riesigen Bogen zum ersten Kühler fahren.
Ausserdem wird das Befüllen und Entlüften dadurch sehr viel einfacher.
 
Ich würde an deiner Stelle den Platz der Pumpe mit dem des AGB tauschen. Also AGB oben, Pumpe unten. Dann musst du mit dem Schlauch auch nicht diesen riesigen Bogen zum ersten Kühler fahren.
Ausserdem wird das Befüllen und Entlüften dadurch sehr viel einfacher.

Das wäre wohl die beste und auch eleganteste (bezogen auf die Verschlauchung) Lösung!
 
Danke für die vielen Antworten.Das der Schlauch zu den schlechtesten gehört ist mir klar.Wollte die Anschlüsse samt dem Schlauch eigendlich erst im Sommer gegen Feser tauschen.Habe das Board zwar ohne den CPU Kühler gekauft aber die anderen Kühler samt der Anschlüsse waren schon drauf.So musste ich erstmal nur 8 Anschlüsse nachkaufen.Wollte das System erstmal nur laufen haben.Leider haben mir die Graka und das Netzteil da einen Strich durch die Rechnung gemacht.Also kann es auch sein das ich nun doch gleich auf schraubanschlüsse und passenden Schlauch umsteige.Den AGB wollte ich eigendlich auch an der Stelle der Pumpe hängen haben aber leider konnte ich die Pumpe nicht an der Stelle befestigen weil darunter die drehbaren Füße sind.Sollte ich mir sonst lieber einen AGB von Aquacomputer mit Blende kaufen?Der hängt ja dann oben in der Decke.
 
pumpe auf nen shoggy-sandwich, dann kannste die unten den agb auch problemlos plätze tauschen lassen.

bzgl. verschraubungen: guck doch mal nen bissl im marktplatz, da gehen die oft recht günstig weg (wobei nen 10er pack 11/8er gerade neu bei aquatuning auch net die welt kostet)
 
Das stimmt.Daran habe ich auch schon gedacht.Werde es dann gleich mitbestellen.Noch ne andere Frage.Wie fest zieht man die Schrauben für die Befestigung des CPU Kühlers?Also die mit den Federn drunter.
 
ziemlich fest (blatt papier muss noch zwischen /in die feder gehen)

PS: material fürs shoggy kriegt man günstig im baumarkt.
 
Ich habe die Rändelmutter immer gerade so festgezogen, das sie vorne mit der Schraube bündig war. Hatte damit n guten Anpressdruck.
 
Also ich habe sie jetzt auch bündig angezogen.Erschien mir schon ziemlich fest.Dann hab ich ja schonmal nichts falsch gemacht.
Bekommt man das Shoggy denn da billiger wie für 7euro?Bei den 7e sind sogar alle Schrauben bei.
 
Das ist natürlich nicht schlecht.Werde morgen mal gleich in den Baumarkt fahren.Welcher Schlauch ist denn besser in 13/10?Masterkleer,Tygon oder Feser?
 
also ich würde MK oder Tygon nehmen, der feser hat mich net so überzeugt, auch wenn man damit lustige smileys bauen kann (bild irgendwo in den bilderthreads, sitz aber gerade am anderen rechner, sonst käme das hier rein.)
 
Wenn ich alles zusammen habe melde ich mich hier nochmal wieder zurück.Danke erstmal für die Antworten.
 
Feser Schlauch und Tygon sind überteuert. Nimm den Masterkleer. Auch wenn er minimal schlechtere Radien kann.
 
Tygon ist nicht überteuert, wenn man engste Radien braucht. Allerdings kann man die selben Ergebnisse auch mit 16/10 Clearflex erzielen.
 
wobei für seine Radien, vorrausgesetzt er lässt die Verschlauchung so, auch der Masterkleer reicht. Warum soll er dann den teureren Tygon kaufen.
 
16/10?Hölle.Der ist doch riesen groß oder wie?Finde es eigendlich nicht so schön dass ich so große Bögen legen musste.Habe es halt nur gemacht weil dass steife Zeug sonst gleich knickt.Der 16/10er sieht bestimmt auch richtig gut aus.Aber ein Anschluss kost ja bei Aquatuning 6,99euro.Ist ganzschön viel wenn man 18 stück braucht.Würden die auch auf meine Kühler passen?Nich das das zu eng wird.
 
Aber ein Anschluss kost ja bei Aquatuning 6,99euro.
Also ich zahle für Perfect Seal 1,99€. ;)

img_38707nyc.jpg
 
Das natürlich schon was ganz anderes wie 7euro.Wo bekommt man die denn?Der Schlauch in der größe sieht echt klasse aus.Ich will aber unbedingt wieder weißen haben.

Ps:dein Schlauch ist am Kühler geknickt.
 
Ps:dein Schlauch ist am Kühler geknickt.
Hä? Wo? Der ist nur an der Slotblende eingeknickt. Und da auch nur minimalst.

Die Tüllen gibts bei Aquatuning.de
 
Sieht auf dem Bild nur ao aus als wenn der Schlauch am oberen Anschluss am Kühler geknickt ist.Gucke gleich mal im Shop nach.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:41 ----------

Hast du mal einen link für deine Anschlüsse?Kann die nich finden.Hab glaube ich Tomaten auf den Augen. :-)
 
Achso.Dann kann ich sie ja nicht finden.Da wird das Maß ja anderes angegeben.Aber irgendwie trau ich den Anschlüssen nicht.Am liebsten wären mir Schraubanschlüsse.Da weiß ich das sie 100% dicht sind.
 
Bei mir sind sie seit 6 Monaten in Betrieb und ich habe keinerlei Probleme. Der Schlauch sitzt so fest, daß ich ihn runetrschneiden muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh