8+2 Phasen oder 4+1 Phasen?

DvBs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
744
Ich stehe vor der Entscheidung meinem alten nForce560 Board ade' zu sagen und ein AM2+ Board zu kaufen, da ich nun einen X3 720BE habe.
Nun bin ich von den Produkten der Firma Gigabyte sehr überzeugt und wollte mir eigentlich das GA-MA790X-UD4 kaufen.
Nun hat mich ein User in einem anderen Board darauf hingewiesen, dass es von Gigabyte auch ein Board mit der Bezeichnung GA-MA790X-UD4P gibt.

Der Unterschied sind die Stromversorgung der CPU mit 8+2 Phasen, statt 4+1 und zwei zusätzliche SATA-Anschlüsse über einen zusätzlichen Controller.

Nun die Frage: Sollte ich lieber auf das bessere Board warten, welches bestimmt wieder mehr als 140 € kosten wird oder das schon erhältliche nehmen?

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht übermässig OCen möchte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht wirklich viel OCn wirst, dann merkst du keinen wirklichen Unterscheid. Die zusätzlichen Phasen garantieren nur eine bessere Spannungsstabilität und somt meist einen Höheren stabilen Takt.
 
Hauptunterschied der boards ist, dass das 4P nen AM3 Sockel und DDR3 Steckplätze hat ;-)

Unterschied hast Du vielleicht bei OC über >4GHz .. da werden die SpaWas mit steigender vcore langsam wichtig. Ansonsten reichen die 5 Phasen, hast ja eh nur nen X3.

ciao

Alex
 

Richtig. MSI z.B. nutzt generell wesentlich weniger Phasen als GB und ASUS, die ja teilweise mit 12 oder sogar 16 Phasen werben (bei Intel), bekommt aber stabilere Werte und weniger Stromverbrauch hin.

Es kommt ja auch auf die Qualität der Bauteile an. Das weiß ein Ottonormaluser kaum einzuschätzen.
 
Hauptunterschied der boards ist, dass das 4P nen AM3 Sockel und DDR3 Steckplätze hat ;-)
Da verwechselst Du etwas, beide Boards sind für DDR2-RAM.
Die Boards für AM3 und DDR3-RAM erkennt man am T in der Bezeichnung, also z.B. Gigabyte GA-MA790XT-UD4P.
Auf 4 GHz möchte ich garantiert nicht OCen, wenn es hoch kommt auf 3,6 GHz, mir reichen im Moment aber 3,2 GHz @Stock :d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh