GermanFire
Enthusiast
Hi ich bin auf der suche nach einem OC Board für meinen
AMD Phenom I 9950BE (125W)
verwendet wird DDR II 800
Und mir vielen 3 Boards auf.
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) 120€
www.geizhals.at/deutschland/a354907.html
Gigabyte GA-MA790GP-UD4H 790GB 5200MT/s AM2+ ATX 138€
www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0034510?pid=hardwareschotte
Jetzt sah ich auf der Gigabyte Seite das
GA-MA790FX-UD5P preis unbekannt.
http://www.gigabyte.com.tw/Products...rd&ProductID=3032&ProductName=GA-MA790FX-UD5P
Sollte man auf das warten?
Laut der Liste von Gigabyte unterstützt das UD5P meine CPU.
Es ist nicht die T version des AM3 Modells.
Was denkt ihr?
Ich möchte den 3Ghz bug umgehen und das maximalste mit Luft rausholen.
Habe 2 SATA II Festplatten.
Natürlich wären mehr als 2SATA anschlüsse nicht schlecht.
Das die 2te Lane nur mit 8x betrieben wird stört mich nicht.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter
Wo liegen die Vor- und Nachtelie?
DS4H und UD4H? danke
AMD Phenom I 9950BE (125W)
verwendet wird DDR II 800
Und mir vielen 3 Boards auf.
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) 120€
www.geizhals.at/deutschland/a354907.html
Gigabyte GA-MA790GP-UD4H 790GB 5200MT/s AM2+ ATX 138€
www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0034510?pid=hardwareschotte
Jetzt sah ich auf der Gigabyte Seite das
GA-MA790FX-UD5P preis unbekannt.
http://www.gigabyte.com.tw/Products...rd&ProductID=3032&ProductName=GA-MA790FX-UD5P
Sollte man auf das warten?
Laut der Liste von Gigabyte unterstützt das UD5P meine CPU.
Es ist nicht die T version des AM3 Modells.
Was denkt ihr?
Ich möchte den 3Ghz bug umgehen und das maximalste mit Luft rausholen.
Habe 2 SATA II Festplatten.
Natürlich wären mehr als 2SATA anschlüsse nicht schlecht.
Das die 2te Lane nur mit 8x betrieben wird stört mich nicht.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter

Wo liegen die Vor- und Nachtelie?
DS4H und UD4H? danke
Zuletzt bearbeitet: