[Kaufberatung] PhenomX3+Board+2GBRam für 159€ ??

3-De-Ef-Iks

ʇuɐuʇnǝluäʇıdɐʞ
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.324
Ort
Hamburg
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am meisten stört mich das sie bei der hw schreiben die oder so ähnliche :hmm:, soll das bedeuten man kauft sich das bundle und am ende sind andere teile dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stört mich auch ein wenig. Nicht, dass ich den Kram bestelle und mir dann kein µ- sondern ein normales ATX-Board geliefert wird. damit könnte ich nix anfangen... -.-
 
finde ich für de preis jetzt auch nicht so den brüller.
für wenige euro mehr bekommt man ein ähnliches bundle nur mit besserem board.

was macht dein freund denn mit dem rechner?
 
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Bestseller-Computer 43,67
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Bestseller-Computer 63,13
Preis: 159,04 + versand
für einen htpc recht geeignet.
Besseres mobo, auf die graka kann man verzichten da, die nichtmal stärker ist als die onboard graka... und ich hab 4gb dazu gegeben :d
 
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Bestseller-Computer 43,67
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Bestseller-Computer 63,13
Preis: 159,04 + versand
für einen htpc recht geeignet.
Besseres mobo, auf die graka kann man verzichten da, die nichtmal stärker ist als die onboard graka... und ich hab 4gb dazu gegeben :d

an das mainboard hab ich auch gedacht :)
oder auch 2 gb und eben den gleichen x3 wieder rein ;)
 
da muss man dann aber auf die bios version achten (wobei muss man das vielleicht auch beim 7750er)
 
finde ich für de preis jetzt auch nicht so den brüller.
für wenige euro mehr bekommt man ein ähnliches bundle nur mit besserem board.

was macht dein freund denn mit dem rechner?

Er surft, spielt ein bisschen (Nur ganz alten Kram: AoE2, CS1.6...), arbeitet mit Photoshop und guckt TV und arbeitet mit Office.

Momentan hat er nen P4 mit 1,6Ghz, 512MB-SD Ram und eine Radeon 9000 mit 64MB

1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Bestseller-Computer 43,67
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Bestseller-Computer 52,24
1 x AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed (AD775ZWCGHBOX) bei Bestseller-Computer 63,13
Preis: 159,04 + versand
für einen htpc recht geeignet.
Besseres mobo, auf die graka kann man verzichten da, die nichtmal stärker ist als die onboard graka... und ich hab 4gb dazu gegeben :d

Danke, das klingt deutlich besser. Und ein Dualcore reicht für ihn auch dicke aus, denke ich. Im Vergleich zu seinem alten Rechner ist das sowieso ein Quantensprung. :)
 
wie gesagt auf das bios achten oder schauen ob er im umkreis zu einem älteren x2 zugriff hat, falls man das bios flashen muss.
 
Ich habe hier nen AM2 Athlon64 LE-1620. Sollte zur Not ja auch passen. :)

Vielen Dank euch beiden. Da habe ich jetzt eine gute Alternative, die ich ihm präsentieren kann. :)
 
Also aus Photoshopgründen (das ist Intel optimiert) & Stromverbrauchsgründen würde ich nen E5200 vorziehen.
Der 7750 gefällt mir nicht, säuft zuviel, wird warm ...

Nachteil ist nur, dass man auf einem billigen P43 board keinen Quad übertakten kann.
Aber wenn das egal ist, nimm nen E5200.

Schau mal in den andren 160 Euro Thread:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=11425758&posted=1#post11425758

Foxconn verschleudert auch gerade ehem. 160 Euro Bretter für ~80 Euro. Damit kann man dann auch später gut auf nen Quad aufrüsten.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aus Photoshopgründen & Stromverbrauchsgründen würde ich nen E5200 vorziehen.
Der 7750 gefällt mir nicht, säuft zuviel, wird warm ...

Nachteil ist nur, dass man auf einem billigen P43 board keinen Quad übertakten kann.
Aber wenn das egal ist, nimm nen E5200.

ciao

Alex

was genau ist der vorteil des e5200 bei photoshop?
 
naja dann muss man aber auch eine graka ins budget irgendwie bekommen.
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Mindfactory 36,80
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, tray (EU80571PG0602M) bei Mindfactory 57,82
1 x ASUS P5QL-CM, G43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB650-G0EAY0KZ) bei Mindfactory 76,54
Preis: 171,16

Das frag ich mich allerdings auch (vorallem in bezug auf 5200 dem ein paar befehlssätze fehlen gegen den 7xxx/8xxx und anderen c2ds)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ist der unterschied wirklich so gravierend?
gerade für den hausgebrauch?
 
@Opteron

Naja, bisher war ihm die Performance bei PS mit seinem 1,6GHz P4 einigermaßen ausreichend. Ich denke mal, dass ihm ein Dualcore von AMD bei PS schon sehr viel Freude bereiten wird (Intel optimiert hin oder her)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron

Naja, bisher war ihm die Performance bei PS mit seinem 1,6GHz P4 einigermaßen ausreichend. Ich denke mal, dass ihm ein Dualcore von AMD bei PS schon sehr viel Freunde bereiten wird (Intel optimiert hin oder her)
Jo, aber der E5200 kostet nicht mehr und bleibt schön kühl :)
Wenn er mal auf nen Phenom2 aufrüsten will, ok, aber wenn das Sys genauso halten so, wie der P4 jetzt, dann sollte er den E5200 nehmen.

ciao

Alex
 
Jo, aber der E5200 kostet nicht mehr und bleibt schön kühl :)
Wenn er mal auf nen Phenom2 aufrüsten will, ok, aber wenn das Sys genauso halten so, wie der P4 jetzt, dann sollte er den E5200 nehmen.

ciao

Alex

Hmm... naja, ich kann ihm ja mal Beides vorschlagen... So wie ich ihn kenne soll der Rechner mindestens 5 Jahre ohne Veränderung halten. :)

Was ist denn ein gutes, gönstiges µATX-Board mit VGA für Sockel 775? (Grafik sollte mindestens mit der HD2100 bzw. GF8200 mithalten können)
 
ASUS P5QL-CM, G43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB650-G0EAY0KZ) bei Mindfactory 76,54
 
@Gahmuret

Oh, Du hattest ja schon ein 775 Bundle vorgeschlagen... hatte ich glatt übersehen... :fresse:

Ich persönlich bin von den integrierten Intel-Grakas überhaupt nicht überzeugt. Ich habe eigentlich die Priorität gesetzt, dass entweder eine ATI- oder Nvidia IGP zu Einsatz kommen soll, da Treiberpflege und Kompatibilität einfach besser sind.
 
Hmm... naja, ich kann ihm ja mal Beides vorschlagen... So wie ich ihn kenne soll der Rechner mindestens 5 Jahre ohne Veränderung halten. :)

Was ist denn ein gutes, gönstiges µATX-Board mit VGA für Sockel 775? (Grafik sollte mindestens mit der HD2100 bzw. GF8200 mithalten können)
Aso onboard Grafik solls sein... hmm tja blöd bei Intel, da würde ich einfach ein kleines P43 board für 50 Euro + extra 4350 nehmen:
1) Preis: 186,21
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Mindfactory 36,80
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei Mindfactory 62,47
1 x Sapphire Radeon HD 4350, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11142-01-10/-20R) bei Mindfactory 29,32
1 x ASRock P43DE, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 57,62

ciao

Alex
 
wenn das mal den verbrauchsvorteil nicht wieder zunichte macht ;)
 
bleibt die wärme, obwohl wenn er nicht oced sollte dies auch kein Thema sein, beim AMD.
 
naja, hab gerade mal bei meinem x3 geschaut, 30 grad in windows mit nem freezer 64pro... so wild ist das nun auch nicht...
 
Puhh, ganz schön verwirrend, die gewaltige Auswahl an Mainboards, die gerade am Markt vorherrscht... :fresse:
Also, ich finde kein gutes 775 Board mit ATI oder NV Grafik. Nur ein ASUS mit 9300 Chip für knapp 100€- Das ist definitiv zu teuer. (Geforce 7050 oder ATI Xpress 1250 usw. sind imo nicht zukunftssicher, deswegen lasse ich die mal außen vor.)

Ich denke mal. es wird auf Gahmurets AMD-Bundle hinauslaufen. Vielleicht nehme ich dann doch den kleinen Phenom X3, statt dem X2 BlackEdition.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem x3 ist dann auch die rechenleistung eigentlich schon höher als beim 5200er
 
Denke ich auch. :)
 
Puhh, ganz schön verwirrend, die gewaltige Auswahl an Mainboards, die gerade am Markt vorherrscht... :fresse:
Also, ich finde kein gutes 775 Board mit ATI oder NV Grafik. Nur ein ASUS mit 9300 Chip für knapp 100€- Das ist definitiv zu teuer. (Geforce 7050 oder ATI Xpress 1250 usw. sind imo nicht zukunftssicher, deswegen lasse ich die mal außen vor.)

Jupp mit onboard ist es bei Intel blöd ... hab ich zu spät gesehen :)
Hab gerade noch nach µATX board gesucht, das einzig brauchbare war das DFI P45 für 115 Euro :haha:

Welchen X3 ? Den 8450 ?
Also wenns um Photoshop gibt, ist da ist gerade mal ein 8750 leicht schneller als ein E5200:
http://ixbtlabs.com/articles3/cpu/amd-phenom-2-720-810-920-p2.html
http://ixbtlabs.com/articles3/cpu/intel-pentium-e5200-p2.html

Ein 720er wäre mal wieder nett, aber der ist deutlich ausserhalb des Budgets :(

Der 8450 hat einfach zu wenig Takt, da würde ich dann beim 7750 bleiben.

Ne Option wäre vielleicht noch ein billiger, gebrauchter Phenom1 x4 vom Marktplatz, da sollte es eigentlich z.Zt. ein gutes Angebot wg. der Phenom2 Aufrüster geben.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh