[Kaufberatung] Mainboard AM2/AM3

lisaluft

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2009
Beiträge
1
Hallo

habe mich ebenhier angemeldet und habe gleich die erste Frage.

Mein ca 5 Jahre alter Aldi Rechner segnet langsam das zeitliche. Ergo ich brauche einen neuen Rechner. Der Rechner soll auch endlich zum Spielen genutzt werden. Alte Komponenten will/möchte ich nicht übernehmen nur den Monitor.

So bevor ich mir Gedanken über Festplatten/Laufwerke usw mche möchte ich erst bei der Mainboardfrage geholfen werden.

Ich sehe das so Sockel 775 stirbt aus. Sockel 1366 zu teuer und auch meiner Meinung nach ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
So bleibt wahrscheinlich nur AMD übrig. So nun zur Gretschenfrage jetzt schon in ein Sockel AM3 Board investieren oder doch lieber auf ein Sockel AM2 mit DDR2 Speicher investieren und dort eventuell einen AM3 CPU daraufbauen.

Ich bin total konfuss. Den Rechner möchte ich für normale Büroanwendung,Internet und spielen (ca 20%) nutzen.

Ich bedanke mich für eure Hilfe

Lisa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum.

Hier gute Boards:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html

mit neuerem Chipsatz
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365735.html
bzw.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a361784.html

CPU diese http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389216.html
oder diese http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a389214.html

und diesen zusätzlichen Kühler http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393888.html
wenn's leiser werden soll bzw. wenn übertaktet wird.

PS: welcher Monitor ist vorhanden und in welchen Auflösungen wird gezockt ?
Maximales Budget ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Empfehlung des Mainboards
Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
kann ich mich "r4iner" anschließen.

Als CPU würde ich dir allerdings eine andere vorschlagen, nämlich die neue
Phenom II X3 720 2.8GHz 6MB 95W AM3 Black Edition Box

Es ist zwar "NUR" eine Drei-Kern CPU, aber mit einem sehr guten OC-Potential, wie Testberichte gezeigt haben. Sie besitzt wie alle BE CPUs einen freien Multi, der das ocen allein durch Erhöhung des Multis sehr einfach gestaltet.
Zudem eine sehr Stromsparende Variante der AMD Prozessoren und recht preisgünstig gegenüber des vorgeschlagenen Phenom II X4 940. Siehe
http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=495069&pid=geizhals

Einen Testbericht zur CPU z.B. findest du hier
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/

grEETz
fuzzy
 
Ich bin mal so dreist und stell mal ne weitere Frage.

Die Verfügbarkeit bzw. Modellvielfalt von AM3 Platinen ist ja mehr oder weniger ziemlich mies, ebenso siehts mit AM3 CPU aus.
Zumindest was Modelle >2,8GHz, mehr als 3 Kerne sowie BE angeht.

Eigentlich sollte ich nem Kumpel ein System empfehlen und zusammenbauen. Aber bin da auch ein wenig "überfragt"....
Wie schon gesagt 775 stirbt aus i7 schweineteuer.

- Warten bis AM3 Platinen / CPU X4 >2,8 BE verfügbar sind ?
- Auf kommenden Sockel i5 (?!) warten ?

Fragen über Fragen.

DDR2 hat ja mittlerweile auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel und die Preise für DDR3 sinken.

Eigentlich ist ein AM3 System mitsamt DD3 einigermaßen zukunftsicher !?
 
Bei 'nem Board mit Sockel AM2+ kannst du weiterhin DDR2 RAM, den ja inzwischen fast jeder hat, benutzen und auch den Prozessor für Sockel AM3 einsetzen.

Beim Board mit So. AM3 MUSST du DDR3 RAM haben und kannst KEINE CPU mit So. AM2 benutzen. Dazu sind Boards mit Sockel AM3 noch sehr, sehr rar.

grEETz
fuzzy
 
Soweit klar ....
Nur was tun um ein zukunftsicheres (wenn man denn davon sprechen mag) aufzubauen ?

Bei den 4 AM3 Boards und den handvoll CPU´s wirds ja nicht bleiben...hoffe ich zumindest.
 
Soweit klar ....
Nur was tun um ein zukunftsicheres (wenn man denn davon sprechen mag) aufzubauen ?

Bei den 4 AM3 Boards und den handvoll CPU´s wirds ja nicht bleiben...hoffe ich zumindest.

Dann kannst du halt nur warten bis es mehr werden. :hail:
Mehr Boards und eine größere Auswahl an DDR3 Speichern.
Aber die derzeitigen So. AM2+ Boards mit den So. AM3 CPUs rennen wie wild.
Lies dir mal die Foren Berichte durch, was man mit einem Phenom II X4 940 BE und einem Asus M3A ?? oder ASUS M4A79 ?? oder Foxconn "Destroyer" Board mit So. AM2+ an Werte beim ocen erreichen kann. :banana:
Da wird man sichr die nächsten zwei, drei Jahre auf der sicheren Seite sein. Was danach kommt, wer weiß das schon. Alle CPU mit So. AM3 ob X4, X3 oder X2 in der BE Version sind der Hammer überhaupt.:coolblue:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=582823

Aber andere mögen das anders sehen. Warte mal noch andere Antworten ab.

MfG
fuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon so, in etwa ;)

Erwähnenswert (wenn nicht sogar ausschlaggebend):
für den nicht gerade geringen Mehrpreis AM2+ -> AM3 erhält man einen Leistungszuwachs im einstelligen Prozentbereich, wenn überhaupt !
Aktuell ist AM3 eher zu vernachlässigen.
Wie's in ein paar Monaten aussehen wird :confused:
 
Das Foxconn A7DA-S ist sehr gut.

Wenn du den PC kaum für Spiele benutzt, nimm den Phenom II X4 920
 
Mein ca 5 Jahre alter Aldi Rechner segnet langsam das zeitliche. Ergo ich (...)

Ich sehe das so Sockel 775 stirbt aus. Sockel 1366 zu teuer und auch meiner Meinung nach ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
So bleibt wahrscheinlich nur AMD übrig. So nun zur Gretschenfrage jetzt schon in ein Sockel AM3 Board investieren oder doch lieber auf ein Sockel AM2 mit DDR2 Speicher investieren und dort eventuell einen AM3 CPU daraufbauen.

Mal im Ernst, wenn Du nur alle 5 Jahre nen neuen PC kaufst, kann Dir egal sein, was in den nächsten 1-2 Jahren "ausstirbt".

Kauf dann jetzt das beste P/L Paket und fertig. Hab gerade einen 650 Euro Komplett PC mit einigermaßen Spielefähigkeit in nem andren Thread empfohlen, der sollte - was man so zwischen den Zeilen liest - auch für Dich taugen:
1) Preis: 644,28
1 x HIS Radeon HD 4830, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (H483FN512P) bei hardwareversand.de 84,85
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei hardwareversand.de 72,12
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei hardwareversand.de 76,32
1 x EKL Alpenföhn, 120x120x25mm, 1300rpm, 26dB(A) (84000000019) bei hardwareversand.de 3,94
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei hardwareversand.de 39,77
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei hardwareversand.de 29,89
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 24,19
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) bei hardwareversand.de 88,41
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (8400000001 bei hardwareversand.de 27,89
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei hardwareversand.de 133,60
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei hardwareversand.de 43,31
1 x Zusammenbauservice 19,99
+Versand

ciao

Alex
 
Zusammenstellung

@ Opteron

Deine Zusammenstellung ist nicht schlecht.
Was ich mich allerdings frage ist, was der TE mit einem "Alpenföhn Groß Clockner" soll?
Wenn nicht overclocked werden soll (oder nur minimal), wonach die Anfrage aussieht, würde der boxed Kühler beim Phenom II X3 720 BE vollkommen ausreichen. Mit dem kann man beruhigt bis zu 350 MHz per Multi ocen, ohne so ein "Ungetüm" von Kühler montieren zu müssen.
Also lassen sich knapp 30€ einsparen und der Preis läge bei knapp über 600€, oder sogar knapp drunter (- 20€ Montage) wenn man den Rechner selber zusammen baut. :bigok:

Weitere knapp 90 € lassen sich einsparen beim BS. Warum Vista als BS NEU kaufen, wenn der TE evtl. schon Win XP hat. Da würde ich bei XP bleiben!

grEETz
fuzzy

/edit
Der Ph II X3 720 BE ist übrigens eine GUTE Wahl, solch einen habe ich mir letzte Nacht auch bestellt bei DriveCity (overnight-Bestellung) OHNE Versandkosten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der alpenföhn ist mit ziemlicher sicherheit leiser als der boxed.
 
naja der alpenföhn ist mit ziemlicher sicherheit leiser als der boxed.

das wäre auch der einzige grund, wobei ich sehr überrascht war vom boxed in verbindung mit der guten lüftersteuerung von gigabyte.
im idle wirklich sehr leise und unter last beim spielen ist es eh nicht so wichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh