Suche guten Staubsauger für Teppich

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Ich hoffe ich bin hier im OT richtig. Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten, aber nicht zu teuren, Staubsauger. Ich hab einen Kurzflor-Teppich, wo mehrere Staubsager nicht gut gesaugt haben.

Folgende hab ich im Auge:

1) EIO Beutellos

2) EIO Vivo 1600

Von Beutellosen höre ich immer wieder, das es unhygienisch sei und das Saubermachen sehr staubig. Und irgendwann würde die Saugkraft nachlassen. Dafür hat man keine Kosten mehr für Beutel und schon die Umwelt.

Ich möchte so 50-80 Euro ausgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einmal in einen Dyson Investieren, und dann ist da nix staubig beim Saugen, Hepa Filter usw...
Kostet halt einmal wirklich mehr, aber wir haben unseren seit gut 4 oder 5 Jahren im Einsatz, und die Saugkraft hat nicht nachgelassen (wenn ja, dann nicht spürbar).
 
Ich habe nicht viel Fläche die gesaugt werden muss, nur eben sauber. Dyson schaue ich mir mal an, ist vielleicht etws überdimensioniert?
 
Ich habe nicht viel Fläche die gesaugt werden muss, nur eben sauber. Dyson schaue ich mir mal an, ist vielleicht etws überdimensioniert?

Ne auf keinen fall, ohne gehts überhaupt nicht mehr..

Außerdem hält der schon zig Jahre von daher auch was für die Zukunft.

Aber ganz wichtig, hol dir keinen billigen Zyklon clone, ein markenteil wie dyson sollte es schon sein, dirty devil oder wie die sich nennen gehen auch noch, sind aber nicht so gut wie dyson und mit denen hat man öfters probleme mit den Filtern, das du dann alles per Zahnbürste reinigen musst, bevor es weiter gehen kann :/
 
Ich würde einen Miele mit Beutel empfehlen. Sind mMn die besten und nicht so teuer wie Dyson. Ich weiß nicht wie es bei Dyson ist, aber mit Beutel sind die meisten Modelle deutlich leiser als die ohne. Miele ist im Vergleich sehr leise.:wink: Aber bei 80€ wirds bei Miele und bei Dyson knapp...
 
Ich würde einen Miele mit Beutel empfehlen. Sind mMn die besten und nicht so teuer wie Dyson. Ich weiß nicht wie es bei Dyson ist, aber mit Beutel sind die meisten Modelle deutlich leiser als die ohne. Miele ist im Vergleich sehr leise.:wink: Aber bei 80€ wirds bei Miele und bei Dyson knapp...

Hab mir vor zwei Jahren einen Mielesauger für 130,- bei MM gekauft und nie bereut. Der saugt einfach erste Sahne und der Beutel hält auch lange vor, habe hier 50qm die ich alle drei Tage saugen muss und der Beutel hält in der Regel 3-4 Monate vor. Vor allem ist der Miele gut gefiltert, was ich sehr zu schätzen weis. Lediglich das Einsaugen von Asche sollte man sich verkneifen.
 
Ich habe auch noch einen etwas älteren Miele da, der ist aber besser als viele neue! Der hat auch mal 2000 Mark oder so gekostet, die Beutel von Miele sind teuer, aber man kann auch günstigere nehmen, muss man sich halt informieren, welche passen. Man muss aber oft durch mehrere Läden gehen, weil keine mehr da waren.

// Gerade noch mal geschaut, der ist von Vorwerk, da kommen aber Miele Beutel rein :X
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige, was man beim Dyson erneuern muss, ist der Feinstuab Hepa-Filter. Das ist so n Schaumstoff Ding, ca. 15cm Durchmesser und 2-3cm dick, Kostenpunkt ~15€ glaub ich, der ist aber Waschbar, d.h. alle 3-6Monate einmal Waschen, und alles 3 Jahre mal Kaufen, wenn er echt schon dreckig ist, kommt halt immer auf die Benutzung usw. an.
Was gut bei Dyson ist: "nur" 1300W(unser jedenfalls), andere prahlen mit 2000W oder mehr Leistung, aber die Saugleistung und Reinigung kommt nicht an einen Dyson ran, also auch noch stromsparender.
Und zur Lautstärke, ist doch schließlich ein Staubsauger, der läuft auch nicht 4 oder mehr am Tag wie ein PC oO!
 
Deswegen hatte ich den EIO 1600W ins Auge gefasst, da er bei Stiftung Warentest als bester Sauger abgeschnitten hat - bester auf Teppich. Hat den jemand?
 
mhh ich würd ja immernoch nen VOrwerk empfehlen, auch wenn die meist recht Teuer sind und man mit 80€ da nicht wirklich viel erreicht!
 
Also mein Teppich@Vorwerk ist definitiv überzogen. Hab 2 Räume mit Teppich, ca. 35qm. Wobei einer eben Kurzflor ist und mich Minifussel verrückt machen, weil man 1000000x drüberfahren muss und sie dann am Ende mit dem Saugrohr direkt einsaugt.

Ich hab Gestern mal nach Dyson geschaut, da Blick ich nicht durch. 50 Modelle und keine Ahnung was zu mir passt. Die Optik ist ja grausig, ich dachte ich wäre aus dem Playmobil-Alter raus? :d
 
Aber ganz wichtig, hol dir keinen billigen Zyklon clone, ein markenteil wie dyson sollte es schon sein, dirty devil oder wie die sich nennen gehen auch noch, sind aber nicht so gut wie dyson und mit denen hat man öfters probleme mit den Filtern, das du dann alles per Zahnbürste reinigen musst, bevor es weiter gehen kann :/
Kann ich bestätigen. Die Dirt Devil sind absolute Scheiße. Hab den auch nur, weil der Dyson kaputt gegangen ist und ich den so bekommen hab.
 
Was habt ihr denn an Euren Saugern überhaupt für Bodenadapter dran? Eine simple Leichtlaufdüse, wie sie jeder übliche Staubsauger hat, macht einen Teppich nicht sauber. Sowas reicht für Parket, Fliesen oder Laminat. Für Teppichboden brauchts bei jedem Teppich eine Bodenbürste wie z.B. sowas:

95.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf den Sauger an. Normalerweise ziehen diese Bürsten viel Leistung, das macht ein billiger Sauger nicht lange mit.

Wie dem auch sei, eine Bodenbürste ist für einen zu saugenden Teppich einfach pflicht. Alles andere ist nur "wischi waschi"
 
Habe genau diese Zubehör Düse auf deinem Bild, und die ist echt der Oberhammer.
Passt auf jeden Sauger und gibts günstig bei Westfalia.de!

Zum Sauger, da ist dieser mom echt unschlagbar !

http://www.dirt-devil.de/shop/oxid.php/sid//cl/details/anid/f4s48d38bd824f754.74581863/lang/0/

Preislich ist der mom z.B bei Penny für unter 100€ zu bekommen !

oder hier:
http://www.neckermann.de/index.mb1?...=&mb_f020_id=XumzyPGk8hJ61vW7q0LAi-QQWQHQDsL9
Zumindest die älteren DirtDevil kannste nehmen und direkt inne Tonne werfen. Saugleistungs ist akzeptabel, aber die Qualität... .
 
Ja, ich benutz auch einen kleinen, günstigen Miele (300er Serie) mit "Turbobürste", also durch den Luftstrom angetriebenen rotierendem Bürstenwerk. Damit ist er zwar lauter aber bei Kurzteppich zieht der alles an Schmutz weg ohne das man x-mal drübergehen muss. Beutel kosten ca. 10 Euro. Leider nur noch 4 Stück. War mal 6, dann 5 ... die Beutel werden einfach immer weniger und dafür dicker und dichter (ist schon ne Art von Abzocke).
 
Bei meinem Staubsauger macht diese Teppichbürste echt alles kaputt, wenn bei mir ein Lan kabel reingezogen wird, kommts so wieder rauß, als ob man 10 mal mit nem Hackebeil draufgeschlagen hätte :d Muss man echt aufpassen ^^
 
geht nix über Vorwerk :p

Super Qualität und Super Service
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab doch gesagt ich will nicht gestört werden, wenn ich mein Zimer sauge! :motz:

Kauf Siemens, oder AEG. alles, außer DirtDevil. Worst Staubsauger ev0r.
 
Jau, auf der örtlichen LAN die gerade stinklangweilig ist, weil alle Leute irgendeinen Dreck saugen und man nichts zocken kann.
 
geht nix über Vorwerk :p

Super Qualität und Super Service

Das stimmt. Aber ich hab wegen des Preises noch keinen. Qualität kostet nunmal. In dem Fall "etwas" zuviel für meine verhältnismäßig teppichfreie Wohnung.
Mit meinen Allergien hab ich schon seit vielen Jahren keinen Teppich mehr (obwohl Teppiche mittlerweile ja auch schon allergiker geeignet sind), sondern überall PVC / Laminat / Parkett. Ist einfacher zu saugen und lässt sich noch einfacher reinigen.
 
Nachts saugen... und dann auch noch mit nem Staubsauger. Das scheint ja hier echt ein tolles Thema zu sein :d

Ok kein Dirtdevil. Verstanden. Ich fahre heute mal in die Stadt, habe eure Modelle aufgeschrieben und werde mich mal 'blind' beraten lassen. Mal sehen ob der VK mich wieder ver*rschen will, wie beim letzten Sauger den ich gekauft habe. Drecksteil. Vielleicht gibt es ja ein gutes Angebot.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh