Moin Leute,
nach 2 Jahren Laptop-Nutzung bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Arbeiten am PC doch als angenehmer empfinde. Deshalb möchte ich mir jetzt wieder einen PC anschaffen, da mein letzter Rechner aus dem Jahr 2004 stammt. Damals war das ein Shuttle SN95G5 mit AMD Athlon64 3000+ S939. Das Teil arbeitet jetzt im Wohnzimmer als DVD-Player und ist mir als Produktivrechner einfach zu langsam
Da ich mit AMD bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne wieder eine AMD CPU verwenden. Auch gerade vor dem Hintergrund, dass AMD ja gerade so etwas wie ein Comeback mit ihren neuen PII Prozessoren feiert. Ich würde deshalb gerne einen PII X3 720 BE verwenden. Was am besten drumherum kommt, würde ich gerne von euch wissen
Zum Anwendungsgebiet:
Ich brauche das Teil hauptsächlich für den Office/Internet-Betrieb für mein Studium. Ich spiele sehr wenig, falls es dazu kommt, ältere Sachen wie CS oder WC3. Also dieser Aspekt ist absolut zu vernachlässigen. Wichtig ist mir, dass der Rechner möglichst leise ist, da ich mich beim Arbeiten ordentlich konzentrieren möchte und ein allzu lautes röhren stört mich da sehr. Deshalb würde ich gerne eine Onboard-Grafikkarte verwenden, auch um dort Kosten zu sparen. Wenn's geht würde ich gerne einen HDMI-Anschluss haben, um ihn mal an meinen Fernseher (Samsung LE-40A656) anzuschließen. Brenner und ein interner 3,5" Cardreader sollen auch dabei sein. Eine 500 GB Festplatte sollte auch erst mal reichen.
Als Monitor verwende ich seit kurzem einen Samsumg SyncMaster 2344BW, der auch weiterhin betrieben werden soll.
Mir ist einfach wichtig, dass alle Anwendungen schnell laufen. Nichts ist nerviger als auf ein ladendes Office zu warten oder den Browser zu verfluchen, weil er so lange für Flash-Inhalt braucht.
Preislich habe ich keine Vorstellung. Ich denke mal, dass man mit unter 800 € gut auskommen wird und das ist auch ok so. Er darf natürlich auch billiger sein
Falls Ihr noch weitere Infos braucht, stehe ich gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
nach 2 Jahren Laptop-Nutzung bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Arbeiten am PC doch als angenehmer empfinde. Deshalb möchte ich mir jetzt wieder einen PC anschaffen, da mein letzter Rechner aus dem Jahr 2004 stammt. Damals war das ein Shuttle SN95G5 mit AMD Athlon64 3000+ S939. Das Teil arbeitet jetzt im Wohnzimmer als DVD-Player und ist mir als Produktivrechner einfach zu langsam

Da ich mit AMD bisher immer ganz gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne wieder eine AMD CPU verwenden. Auch gerade vor dem Hintergrund, dass AMD ja gerade so etwas wie ein Comeback mit ihren neuen PII Prozessoren feiert. Ich würde deshalb gerne einen PII X3 720 BE verwenden. Was am besten drumherum kommt, würde ich gerne von euch wissen

Zum Anwendungsgebiet:
Ich brauche das Teil hauptsächlich für den Office/Internet-Betrieb für mein Studium. Ich spiele sehr wenig, falls es dazu kommt, ältere Sachen wie CS oder WC3. Also dieser Aspekt ist absolut zu vernachlässigen. Wichtig ist mir, dass der Rechner möglichst leise ist, da ich mich beim Arbeiten ordentlich konzentrieren möchte und ein allzu lautes röhren stört mich da sehr. Deshalb würde ich gerne eine Onboard-Grafikkarte verwenden, auch um dort Kosten zu sparen. Wenn's geht würde ich gerne einen HDMI-Anschluss haben, um ihn mal an meinen Fernseher (Samsung LE-40A656) anzuschließen. Brenner und ein interner 3,5" Cardreader sollen auch dabei sein. Eine 500 GB Festplatte sollte auch erst mal reichen.
Als Monitor verwende ich seit kurzem einen Samsumg SyncMaster 2344BW, der auch weiterhin betrieben werden soll.
Mir ist einfach wichtig, dass alle Anwendungen schnell laufen. Nichts ist nerviger als auf ein ladendes Office zu warten oder den Browser zu verfluchen, weil er so lange für Flash-Inhalt braucht.
Preislich habe ich keine Vorstellung. Ich denke mal, dass man mit unter 800 € gut auskommen wird und das ist auch ok so. Er darf natürlich auch billiger sein

Falls Ihr noch weitere Infos braucht, stehe ich gerne zur Verfügung!
Viele Grüße