Grafikkarte mit 4x DVI für 3 TFT`s

stonerico

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
2.149
Ort
Weiterstadt
Hi Leute,

ich habe den Plan mir 3 Monitore an meinem Arbeitsplatz zu hängen.
Alle 3 Monitore haben 23 Zoll und die Auflösung 2048x1152!

Nun ist meine Frage welche Graka diese auch mit der Auflösung ansprechen kann...

Momentan habe ich eine HD3870 und 2 Monitore im Einsatz, einer hat die besagten 2048x1152 der andere ist ein 20,1 Zöller mit 1600 x 1200 Pixeln.
Ich liebäugel ja mit der HD3870 X2 Turbo von Gecube mit 4x DVI oder aber die Sapphire 4850 X2 auch mit 4x DVI nur ist diese etwas teuerer und das Geld stecke ich lieber in die Monitore. Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte eine 2te 3870 hinzuzukaufen. Allerdings habe ich noch ein Board mit 1x 16fach PCIe oder 2x 8fach PCIe, da wäre eine X2 schon optimaler, falls ich mal ein Spielchen zocken möchte (kommt aber eher selten vor)

So komme ich zu folgenden Fragen:
- Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
- Schafft eine X2 überhaupt 3x 2048x1152? (habe nie mehr als 2 Monitore betrieben)

Und bitte keine Disskusion über sinn oder unsinn von 3 so großen TFT`s. Ich habe Verwendung dafür...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne 2. Graka und mit den 2 * PCIe X8 leben ist aber die einfachere Lösung insbesondere wenn du nur gelegentlich spielst. Den Unterschied PCIe X8 und X16 merkst du sowieso kaum.
 
Ok das sollte die günstigste Möglichkeit sein. Aber geht überhaupt 3x 2048x1152?
 
Warum sollte das nicht gehen ? Es gehen dann bestimmt auch 4 mal 2048x1152.
Du solltest allerdings ne Karte mit einigermaßen aktuellen Grafikchip nehmen, sonst könnte evtl. das DVI-Interface nicht damit klar kommen. Wenn du schon ne HD3870 hast, dann noch ein ATI 3xxx oder 4xxx .
 
Naja ich denke immer, dass die Karten im allgemeinen in der max. Auflösung begrenzt sind und die ich brauche ist ja schon ziemlich hoch, ab bestimmten Auflösungen brauch man ja sogar DualDVI. Das dann auch noch 3mal.
Also wenn ich mir nun ein CF System dafür aufbaue und z.b. eine 4870 dazukaufen sollte wie verhält es sich dann bei Spielen? Die 3870 würde doch dann sicher die 4870 ausbremsen...? Oder wäre dennoch ein Leistungszuwachs zu verzeichnen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2048x1152 sind nur unwesentlich mehr Pixel als 1920*1200 - was alle aktuellen Karten an 2 Anschlüssen zugleich können. Das geht auch noch mit Single-Link-DVI-Kabeln. Evtl. ist noch ein Grafiktreiber-Update erforderlich, weil die Hersteller irgendwelche unsinnigen Abfragen eingebaut haben.

Zu CF kann ich nichts sagen - da muß ein Gamer ran.
 
Naja ich denke immer, dass die Karten im allgemeinen in der max. Auflösung begrenzt sind und die ich brauche ist ja schon ziemlich hoch, ab bestimmten Auflösungen brauch man ja sogar DualDVI. Das dann auch noch 3mal.
Also wenn ich mir nun ein CF System dafür aufbaue und z.b. eine 4870 dazukaufen sollte wie verhält es sich dann bei Spielen? Die 3870 würde doch dann sicher die 4870 ausbremsen...? Oder wäre dennoch ein Leistungszuwachs zu verzeichnen?

CF funzt nicht mit 2 Karten unterschiedlicher Generationen...


Du musst dir erstmal überlegen was du überhaupt willst.
Willst du mit dem Ding am Ende noch HighEnd spielen können?
Wenn ja, dann jetzt eine dicke Grafikkarte von AMD kaufen und die alte einfach drin lassen. Die neue als primäre Karte verwenden um mit dieser die Grafikberechnung durchzuführen.

Möglichkeit 2:
Dir reicht die Gameleistung der alten Karte und du willst quasi nur ne Möglichkeit um mehr TFTs dran zu klemmen.
Dann einfach ne günstige HD3xxx oder HD4xxx Karte aus dem LowEnd Bereich dazu und dort einen der 3 Monitore dran.

Möglichkeit 3:
Du stehst auf CF oder SLI und besorgst dir ne DualGPU Karte mit 4 Ausgängen.
Hättest somit erheblich mehr 3D Leistung als mit den ersten genannten Möglichkeiten, aber auch Nachteile in Form von Microrucklern und sonstigen Problemen mit CF/SLI.

Achso, wenn du Vista hast, musst du zwingend beim Einsatz von 2 Grafikkarten welche verwenden, die den selben Treiber nutzen können, sprich ein Mischen von NV und AMD Karten ist nicht möglich.
Bei XP und wohl auch Windows 7 geht das wiederum wieder...

Übrigens, es ist quasi egal ob du ne HD3870X2 oder ne zweite HD3870 einzelln kaufst, da du im CF Modus mit zwei Karten 2x8 Anbindung hast, wie es ach die X2 intern hat macht das quasi keinen Unterschied.
 
Danke für die Tipps, nun habe ich wieder die Qual der Wahl.
Also wenn ich mal Zocken möchte dann auch richtig und bestenfalls mit der nativen Auflösung des TFT's.
Also wäre ja eine dicke Grafikkarte angebracht. Nur reichte mir bislang die Leistung der 3870 also wäre ich mir 2x 3870 sicher zufrieden und für hohe Auflösung ohne großes Antialaising sicher vollkommend ausreichend nur Microruckler mag ich gar nicht.
Naja ich schaue mal was mir mein Geldbeutel sagt, ob es nun eine dicke neue oder eine gebrauchte ältere wird.
 
Meines wissens nach kann man allerdings im CF Modus nur ienen Monitor nutzen. Evtl hat sich das verändert, aber das war der letzte Stand meines Wissens
 
Willst du dann eigentlich auf allen 3 TFTs zocken? Also sozusagen Mutlimonitoring-Gaming :fresse: Oder nur auf einem?

Wie du schon selbst sagtest. Du musst entscheiden wieviel Leistung du brauchst ;)
 
och naja für eve online überlege ich mir auch schon ein weiclhen 2 monitore dazuzukaufen

um alle 3 accs brauchbar zu verwalten
 
Willst du dann eigentlich auf allen 3 TFTs zocken? Also sozusagen Mutlimonitoring-Gaming :fresse: Oder nur auf einem?

Wie du schon selbst sagtest. Du musst entscheiden wieviel Leistung du brauchst ;)

Nee zocken möchte ich wenn schon nur auf einem der Monitore. Ich möchte die 3 nur als eine große Arbeitsfläche nutzen.

Meines wissens nach kann man allerdings im CF Modus nur ienen Monitor nutzen. Evtl hat sich das verändert, aber das war der letzte Stand meines Wissens

So ging es mir bei einem alten x1950XTX CF auch, hatte dann sogar die 2te Karte verkauft da mir 2 Monitore wichtiger waren. Allerdings müsste man ab der HD Serie mehrere Monitore auch bei CF nutzen können. Nur sicher bin ich mir da leider nicht.

Weiß das jemand genau?

Edit:
jetzt habe ich noch ne Frage: Kann ich bei nem i975er Chipsatz CF aus einer 3870 und einer 3870X2 machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ging es mir bei einem alten x1950XTX CF auch, hatte dann sogar die 2te Karte verkauft da mir 2 Monitore wichtiger waren. Allerdings müsste man ab der HD Serie mehrere Monitore auch bei CF nutzen können. Nur sicher bin ich mir da leider nicht.

Weiß das jemand genau?

Edit:
jetzt habe ich noch ne Frage: Kann ich bei nem i975er Chipsatz CF aus einer 3870 und einer 3870X2 machen?

CF funzt mittlerweile auch mit mehreren Monitoren, ob das natürlich jetzt mit 3en geht, weis ich nicht so genau, 2 gehen aber definitiv, denke mal 3 müssten auch gehen, sonst hätten die neuesten DualGPU Karten nicht 3-4 Ausgänge, sondern nach wie vor nur 2 ;)

Und ja, tripple CF aus X2 und ner einzellnen HD3870 geht mit dem Chipsatz auch, die Frage ist, ob es Sinn macht bei 2x8 PCIe Anbindung, denn die X2 müsste ich dann pro GPU mit 4x im Schnitt zu frieden geben, was schon ne gute Bremse ist. Zumahl es ja net mal PCIe 2.0 ist.
Nachteil ist hier wiederum, du bindest dir die MultiGPU Probleme ans bein, sprich Microruckler, hoher Stromverbrauch usw.

Nochmal zu dem oben von dir erwähnten. Also wenn dir die Leistung einer HD3870 ausreicht, dann brauchst da auch keine zweite, sondern es tut auch ne HD34xx oder sowas kleines. Und du kannst auf CF verzichten.
Oder wie oben schon mal erwähnt, jetzt ne HD4870 kaufen und die alte HD3870 als Zweitkarte für einen der 3 TFTs verwenden... bzw. verkaufen und ein keineres Modell nehmen...
 
8x PCIe 2.0 ist vergleichbar mit 16x PCIe
du verlierst also schon bei normalen CF deutlich an leistung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh