Google Suchergebnisse leiten auf suspekte Seiten um

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich hatte vor ein paar Wochen folgendes Problem: Gebe ich bei google einen Suchbegriff ein, z.B. microsoft, kommen zwar die erwarteten Suchergebnisse, aber der grüne Link unter dem Text ist ein völlig anderer. Hier mal ein Beispiel:



Klickt man auf den Google Link kommt man natürlich nicht da raus, wo man hin will. Erst viel weiter unten kommen dann irgendwann sinnvolle Ergebnisse.

Ich machte daraufhin einen kompletten Systemscan mit AntiVir und einigen Online Virenscannern, es wurden auch ein paar Viren und Co. gefunden und gelöscht. Danach ging wieder alles einwandfrei.

Doch vor ein paar Tagen fing genau das Gleiche wieder an. Diesmal habe ich mit folgenden Virenscannern vollständige Systemscans gemacht: AntiVir, Kaspersky, F-Secure und ausserdem mit den OnlineScannern von Kaspersky und F-Secure. Desweiteren habe ich HiJackThis ausgeführt und den Log Online ausgewertet. Die Virenscanner hatten anfangs einige wenige Viren gefunden, beim HiJackThis Log war nix Auffälliges. Zuletzt habe ich dann noch Malwarebytes Anti-Malware und AdAware drüberlaufen lassen. Auch die haben beide was gefunden und entfernt.

Alle Scanner, die ich jetzt drüberlaufen lasse, sagen das System ist frei von Viren und Adware. Trotzdem ist das Problem nach wie vor vorhanden.

Was kann es noch sein, welche Tools sollte ich noch drüberlaufen lassen? Das nervt!


Danke für jede Hilfe!


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hosts ist sauber.

DNS stimmt auch, was soll ich an der INetverbindung und dem Router checken?

Neuinstall kommt momentan nicht in Frage, da zu aufwändig.


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also weißt Du wohl, was es ist? :rolleyes:
Ich nutze übrigens tatsächlich kein Homebanking und Co. mehr...


Grüße

Clarkson
 
Clarkson, ich habs mir verkniffen aber das was du machst ist für dich und alle anderen , mit denen du kommunizierst, mehr als gefährlich.

Egal welcher Schädling es ist, er verbreitet sich. Entweder von selber, dann hast du bald ein juristisches Problem, oder durch deine Aktionen, sei es USB stick oder einfach mail senden.

Das was du da hast ist ein typischer fall von DNS Hijacking, wechsel mal DNS server auf OpenDNS und schau ob es geht. Würd mich wundern, aber so hättest du es mal gelöst.

Entweder du setzt neu auf oder lädst dir einen ORDENTLICHEN Scanner runter, am besten Kaspersky als LiveBoot CD und checkst damit.

Wenns ein Backdoor ist dann msust du neu Aufsetzen, das rate ich dir aber auch jetzt dringendst.

Du musst nicht jeden hier, der dir helfen will, achselzuckend zurechtweisend. Du benötigst Hilfe, nicht wir.
 
Aufwendig? Sauberes Image zurückspielen dauert zehn, vielleicht fünfzehn Minuten.

Hast du eine Datei wdmaud.sys in Windows\System32? Veralteten Adobe Reader bzw. entsprechendes Plugin im Browser?
 
KGM11, wer - ausser Nerds :d hat schon n sauberes Image zuhause ;O

ich hab eins :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh