!notfall! pc startet aber kein monitorsignal (780i FTW)

moredread

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
827
Ort
Berlin
Hey

sys:

q9450
evga 780i ftw
4gb ocz pc8500 ddr2
2x 8800 gtx
coba nitrox 750w

folgendes problem:

habe das sys heute zusammengebaut da ich das ftw grade frisch erstanden habe, alles ordentlich verkabelt, wakü is auch dicht.
komischerweise bekomme ich kein signal beim monitor wenn ich den rechner starte egal welchen gpu anschluss ich verwende, der rechner startet aber normal und gibt auch keinen warnton aus.

die led anzeige auf dem mobo bleibt bei FF stehen, dass bedeutet laut manual das er bootet. mehr passiert aber auch nicht und es kommt auch kein POST piep ton,

hdds laufen, dvd laufwerk funktioniert, hdd led ist konstant am leuchten.

stecke ich den strom von einer der gpus ab bekomme ich einen warnton (habe es mit beiden probiert bei beiden bekomme ich den warnton)

habe schon verschiedene konstalationene von ram ausprobiert, immer das gleiche egal ob ich 4 riegel oder nur einem im dritten slot habe, nehme ich ihn komplett raus bekomme ich komischerweise keinen warnton.

cmos clear habe ich auch schon gemacht und der monitor funktioniert auch einwand frei mit meinem laptop.

hatt irgendjemand nen plan was ich noch versuchen könnte bzw was da kaputt sein könnte?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenn mich mit den NV Chipsätzen net so aus, booten die auch mit älterem BIOS bei unbekannten CPUs oder werden die Q9x50 generell unterstützt?
Ein Riegel bitte in den ersten Slot, nicht in den dritten.
Mal mit nur einer Graka probiert? Oder einer PCI Graka wenns garnet will?
Evtl irgendwo Massekontakt mit dem Gehäuse (Abstandshalter falsch gesetzt)?
Board auch unter Wasser oder unverbastelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Q9x50 werden afaik standartmäßig unterstüzt

auch im ersten slot tut sich nichts

board ist unter wasser

massekontakt glaube ich nicht aber werde ich jetzt auch noch mal kontrolieren

dann mal nur mit einer graka testen und dann mal die pci ausm office rechner ausbauen und damit testen
 
Hast du die Möglichkeit einen anderen Riegel mal zu testen ??

Gruss Micha.
 
habe 4x1gb und alle riegel durch, ohne ergebnis.



habe mal nur das board ohne cpu oder sonst was gestartet, eigendlich hätte ich mit nem warnton gerechnet, stattdessen schaltet es sich einfach ab (die rote warn led leuchtet allerdings wenn ich es so starte)

hatt jemand nen plan ob das normal ist bei den boards?

was mich so kirre macht ist das ch keinerlei geräusch aus dem board rausbekomme ausser wenn ich den gpus den strom klaue ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann durchaus normal sein bei allen Boards der Welt, habe ich in 15 Jahren noch nie gemacht.
Ohne Ram, sollte das Board piptöne abgeben ohne Graka auch.
Gehäusespeaker anschliessen.

WAKÜ Fehler? keine Ahnung von Wakü nur:
Wenn das Board eine Lüftersteuerung im Bios hat, (CPU usw.) sollte man die vorher abstellen da manche Baords sonst nicht starten.

Ansonsten:
Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
4-8 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
CPU wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder ist defekt.
Graka nicht richtig eingesteckt oder Stromstecken steckt nicht richtig.
Board ist defekt.
Speicher und oder Graka mal ausbauen ob Pieptöne kommen (Gehäuse Speaker anschließen)
Möglichst andere Hardware testen.
Board ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen



wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.


Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
CPU und Lüfter montieren und den Lüfter anschließen
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschließen.
Bildschirm anschließen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Netzteil anschalten nicht vergessen.
PC Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw. auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. Taste (Entf ?) drücken nicht vergessen.
 
wow, das ne ganz schöne liste Terrier, habe ich teilweise schon abgearbeitet. atm mache ich den nvram leer indem ich die baterie min ne halbe std draussen lasse. hatt im evga forum bei einem anscheinend was gebracht. morgen dann ausbauen und kontakt kontrolle und gegenenfalls teste ich noch mal mit meinem alten 780i das nen defekten mem kontroller hatt aber mit einem riegel bis ins win kommt^^

das kann durchaus normal sein bei allen Boards der Welt, habe ich in 15 Jahren noch nie gemacht.
Ohne Ram, sollte das Board piptöne abgeben ohne Graka auch.
Gehäusespeaker anschliessen.

WAKÜ Fehler? keine Ahnung von Wakü nur:
Wenn das Board eine Lüftersteuerung im Bios hat, (CPU usw.) sollte man die vorher abstellen da manche Baords sonst nicht starten.

auch mit lüfter in cpu lüfter steckplatz funktioniert es nicht (der lüfter dreht aber^^)

Ansonsten:
Kein Bild, kein bootpiep, nur Lüfter drehen.
4-8 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
steckt
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
sollte nicht sein da ein normales 780i schon mal in der kiste verbaut war mit gleicher konfiguration
CPU wird nicht unterstützt oder ist defekt.
funktionierte bis zum boardwechsel einwandfrei auf 780i
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder ist defekt.
auch auf altem 780i genutzt und ist memtest getestet
Graka nicht richtig eingesteckt oder Stromstecken steckt nicht richtig.
kontrolliert, ist es nicht
Board ist defekt.
höchstwarscheinlich, das problem haben einige im evga forum gepostet, FF freeze und keine warntöne
Speicher und oder Graka mal ausbauen ob Pieptöne kommen (Gehäuse Speaker anschließen)
nur warnton wenn ich den grakas den stron wegnehme, bei cpu, ram oder ohne gpus kein warnton
Möglichst andere Hardware testen.
werde morgen mein altest 780i testen
Board ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen
morgen vor dem testen mit 780i (is ne heidenarbeit mit wakü^^)


wenn der 4-8 pol Stecker 12V für die CPU auch drin steckt,
das Board keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter dem Board falsch gesteckt usw.
die CPU OK ist und kompatibel mit der Bios Version,
das Netzteil wirklich stark genug ist für CPU, Board und Graka,
der RAM OK ist und kompatibel,
ein Bios Reset gemacht wurde,
alle andere Hardware auf ein anderes Board getestet wurde, oder andere Hardware auf diesen Board,
kann es wahrscheinlich nur noch ein Board Fehler sein.
kann ich dann morgen hoffentlich sagen

Board auf den Tisch aufbauen, auf Zeitungspapier, Pappe oder Baumwolle.
Bios Reset (CMOS Reset) machen. Handbuch hilft, CMOS Jumper muss in der richtigen Position sein beim Starten des PCs
CPU und Lüfter montieren und den Lüfter anschließen
Netzteil Stecker 4/8 Pin 12Volt und Atx 20/24 einstecken.
Einen Ram Riegel einstecken.
Graka einstecken, Zigarettenschachtel, oder kleinen Holzklotz an der Stelle unterlegen wo die Nase ist zum befestigen am Slotblech.
Tastatur anschließen.
Bildschirm anschließen.
Stromkabel vom Bildschirm und Netzteil einstecken.
Netzteil anschalten nicht vergessen.
PC Starten mit Büroklammer, immer zwei Pins vom Frontpanel auf dem Board überbrücken bis das Board startet, ( das Netzteil angeht, der Netzteillüfter muss drehen, der CPu oder andere Lüfter, Board, Graka usw. auch.

Normal solltest du dann auch ohne Festplatten bis ins Bios kommen. Taste (Entf ?) drücken nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, kann gut sein das du beim einbau der Wakü das Board geschrottet hast.

auch mit lüfter in cpu lüfter steckplatz funktioniert es nicht (der lüfter dreht aber^^)
ja, hatte auch mal ein Board, dieser Test funktionierte da nicht, das hat so auch nicht gestartet.

Da musste unbedingt der Box Kühler drauf mit Lüfter montiert.
Bei einen anderen Kühler wollte das board nicht starten weder mit Lüfter montiert noch nur mit eingesteckten Lüfter.
Wollte es auch nicht glauben!
 
War bei mir genauso.Bei meinem EVGA 680i SLI und meinem Asus P5N32-E SLI.Ich betreibe auch sli und hatte mich wochenlang damit rumgeschlagen alles getauscht alles gemacht und es lag daran das die einer Grafikkarte die Pins im PCI-E Slot nicht richti berührte und daruch startete nichts.Jetzt habe ich ein bisschen die Graka verschoben und jetzt funtzt alles ;).Probiers halt mal einzelen mit den Graka's. ;).Ansonsten tippe ich drauf das das Mobo beim Umbau einen schade bekommen hat .. =/
 
@Terrier

habe dummerweise keinen boxed kühler zum testen

@Kalle93

kann ich auch ausschliessen, die gpus habe ich inzwischen so oft rein und rausgemacht das sich da inzwischen irgendwas getahen haben müsste wenn es das währe ;)



habe das board auf ner neutralen oberfläche (ohne cpu, ram, gpu| mit cpu | mit ram und cpu | mit ram, cpu und gpu) getestet mit dem gleichen ergebnis.

die hardware läuft auf meinem alten board einwandfrei.

habe mich mit dem verkäufer in verbindung gesetzt, mal sehen was kommt.


danke für eure unterstützung jungs, ich weis das sehr zu schätzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir genauso.Bei meinem EVGA 680i SLI und meinem Asus P5N32-E SLI.Ich betreibe auch sli und hatte mich wochenlang damit rumgeschlagen alles getauscht alles gemacht und es lag daran das die einer Grafikkarte die Pins im PCI-E Slot nicht richti berührte und daruch startete nichts.Jetzt habe ich ein bisschen die Graka verschoben und jetzt funtzt alles ;).Probiers halt mal einzelen mit den Graka's. ;).Ansonsten tippe ich drauf das das Mobo beim Umbau einen schade bekommen hat .. =/

Was meintest du genau mit verschoben? Habe im Moment auch kein Bild und dsd gleiche Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh