[Kaufberatung] Spiele PC, bitte drüber sehen // max 800-900eur inkl. 22"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn mit dem Rechner gemacht?

Welche Auflösung/ welcher Monitor genutzt?

320GB HDD ~40€ wäre natürlich eine Einsparung, wenn später OC betrieben werden soll würde ich am RAM und MB nicht sparen, NT besser ENERmax 82+ pro 425W ~60€.
 
Hey, es wird gespielt. Die Preise sind übrigens von Mindfactory. Auflösung/Monitor Frage ich gerade.

1) Preis: 594,79
1 x Seasonic M12II-430 430W ATX 2.2 bei CSV-Direct.de 61,27
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 40,96
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei VV-Computer 198,87
1 x Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 101,36
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei VV-Computer 39,87
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 152,46
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse kaufst du am besten ein Coolermaster Elite 33x (x ist Versionsnummer, gibt 0-4 glaub ich), kostet alle so 30-35€. Sparst also 15-20€
RAM reicht für das System auch 800er, weiß nicht ob das deutliche Ersparnis bringt!
Je nach Auflösung und Spielen ist die Grafikkarte der einzige Punkt wo du richtig sparen kannst!
 
Ah ok, also es soll noch wenn möglich ein spiele tauglicher 22"-24" TFT dazu, Ideen?

Hmm, was haltet ihr von diesem?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einem 24" brauchst du minimum eine GTX260 oder HD4870, eher mehr, je nach game und auflösung!
 
Schau dir mal den Samsung 245b plus an, auch n Top Gerät.
 
bei einem 24" brauchst du minimum eine GTX260 oder HD4870, eher mehr, je nach game und auflösung!

Ja in Ordnung, danke. Ich habe ja eine 4870 vermerkt.

Schau dir mal den Samsung 245b plus an, auch n Top Gerät.

Vielen Dank. Ich finde diese nicht direkt, auch wollte ich hier nicht gerade mehr als 200Eur investieren. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a361010.html der ist zwar weiß, aber sieht in Ordnung aus?! Oder auch dieser hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a395733.html

Preis: 777,87

1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 17,05
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei DriveCity 39,83
1 x Samsung SyncMaster 2243FW, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22MYDDSC) bei DriveCity 197,48
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 40,96
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei VV-Computer 198,87
1 x Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 101,36
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,86
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer
stolzer Preis, ich denke am Monitor kann man noch feilen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
spar lieber noch ein wenig. dann investier gleich mal noch in einen quadcore!
 
Außerdem fehlt da noch das Netzteil. Aber die Komponenten sind gut gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
spar lieber noch ein wenig. dann investier gleich mal noch in einen quadcore!
Wozu? Die meißten Spiele laufen auf dem C2D schneller :confused: Laut CB hinkt der E8400 dem Quad nur minimal hinterher oder ist sogar schneller. Klar kommen irgendwann Spiele, die vielleicht auch voll vom Quadcore unterstützt werden.

Außerdem fehlt da noch das Netzteil.
auweia, danke!

Hab mal eins reingesetzt.

Mit dem Bildschirm bin ich immer noch nicht weiter... hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd aber keinen Scythe Shuriken als CPU Kühler nehmen, der ist für kleine Gehäuse gedacht, in dem 330 ist ja genug Platz für einen effektiveren, größeren.

Toll ist auch der BenQ E2200HD, 22". "Nachteil": der hat ne höhere, native Auflösung von 1920x1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du jetzt nen Günstigen 22er haben willst, wäre vllt der LG w2242T-PF was.
Quad würde ich nicht nehmen, solange die Duals noch nicht am Ende ihrer leistungsfähigkeit angekommen sind.
Eventuell würde ich statt des boxed lüfters nen Tower oder Topblower nehmen
z.b den EKL Groß Clockner. Der überlebt auch ein paar Generationen, wenn es für die sockel Module gibt.
http://geizhals.at/deutschland/a324642.html

Micha
 
Wenn aber den Groß Clockner mit 4Pol PWM Lüfter. Die 3er lassen sich oft nicht anständig regeln. Jedenfalls nicht so komfortabel.

http://geizhals.at/eu/a363729.html

Oder nen Mugen (2), oder Xigmatek HDT-S1283/Achilles/Dark Knight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Man kann mit jedem TFT auch kleinere Auflösungen einstellen, die Frage ist nur, wie gut die Darstellungsschärfe ist. Kommt immer draufan wie die kleineren Auflösungen dargestellt werden. Ob pixelgenau oder gestreckt. Bei manchen kann mans umstellen, aber bei welchen das geht und wie gut der interpoliert kann ich dir nicht sagen, musst du mal nach Tests googeln.

Toll ist halt, dass der nur 2ms hat, ne Menge Anschlüsse und FullHD Auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der LG 227 ist auf jeden fall was. Hab ihn auch schonmal inner hand gehabt. Nur der standfuß ist genauso wackelig wie beim 2242, dafür ist das teil schon recht gut vonner austattung

Meine irgendwo gelesen zu haben, dass der E2200HD die Interpolation nicht gescheit hinbekommt, wenn ich mich recht erinnere

die frage 3 oder 4pol ist sone sache. mein bruder hats baugleiche Mobo und da lüppt es. Bei mir ebenso. musst halt das Bios drauf einstellen. es gibt aber auch boards die den dienst mit 3pol nicht gescheit hinbekommen. liegt halt an dir, was du lieber magst

Edit: Ups Doppelpost
 
Zuletzt bearbeitet:
NT würde ich gegen ein EnermaxModu82+ 425 Watt tauschen, leiser & effizienter.
 
Die meisten Boards können am CPU PWM Anschluss keine 3Pol Lüfter steuern!

PWM is eh nicht so das Pralle für nen motor. kann störgeräusche geben und muss ja auch nich.
Mein MSi k9 steuert auch über 3pol und du hörst nix.- Und wie gesagt das Gigabyte kanns auch.
Wemnn du noch sparen willst, vllt das P35 nehmen, sollte ja auch mit 8400 laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 816,93
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 76,31
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei DriveCity 30,13
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei DriveCity 58,45
2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5/2G) bei DriveCity 18,90
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei DriveCity 138,45
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Notebooksbilliger.de 41,--
1 x LG Electronics Flatron L227WTP, 22", 1680x1050, VGA, DVI bei Notebooksbilliger.de 209,90
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei Notebooksbilliger.de 199,99
1 x Samsung SH-S223F, SATA, hellgrau, bulk (BEWE/BEWN) bei Notebooksbilliger.de 24,90
Für 70 Euro mehr, was auch noch unter dem 900er Limit wäre, gäbs auch nen 940 BE ..
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sind denn so die oc eigenschaften von dem Gigabyte GA-MA770-UD3 ? hast du damit erfahrung opteron?

sry wenn ich vom thema abweiche :-)
 
@mc-mazine:
Erfahrung keine, aber das ist bei den AMD boards ziemlich egal, solange die SpaWas halten.

Mit ner Blackedition schraubt man einfach den Multiplier hoch und fertig. Ansonsten reicht der Hypertransporttakt auch immer an die ~270 MHz ran, das schafft eigentlich auch jedes noch so billige board, zumindest für nen 920 :)


Hm, auch eine gute Idee, aber der 8400 reicht wohl dicke. ;)

Ich würde das Teil heutzutage nicht mehr kaufen, für 150 Euro ist das Ding zu teuer. Der X3 ist da so gut wie immer gleich auf bzw. schnell genug, bei MulticoreSachen (z.B. GTA IV) sieht der E8400 dann kein Land mehr:

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...CPU-Test-Phenom-mit-DDR3-RAM/CPU/Test/?page=3

Dazu ist der X3 dann auch noch billiger ... und übertakten kann man den X3 natürlich auch. Nen 3ten Kern bekommst Du beim E8400 aber nicht so einfach :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ich prsönlich würde auch zum x3 greifen statt zum e8400 . der is preis/leistungsmäßig echt genial .

u warum nich mehr den l227wtp ? der is echt spitze wenn du zocken willst u nich viel teuerer

@ opteron : wenns egal is , ist dann das asrock nich besser da günstiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh