Zusammenstellung so ok?

Sargent D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2003
Beiträge
84
Ort
Baden
Hi,

war schon ziemlich lang nimmer PC-mäßig aktiv. Hab mich die letzten 2 Wochen hier und in anderen Foren wieder etwas eingelesen und mir was zusammengestellt. Wär nett, wenn ihr mal drüberschauen könnt, ob das so ok geht. Möchte die CPU übertakten und aktuelle Spiele sollen halbwegs vernünftig laufen:d

Intel Core 2 Duo E7400
Gigabyte GA-EP45-UD3R
2x2048MB Kit OCZ XTC Gold 1066MHz CL5
Grafikkarte eine Radeon HD4850

Lüfter wird ein Scythe Mugen 2, Netzteil ein Enermax MODU82+ 425W , beides hab ich schon. Außerdem hab ich noch nen 19" von BenQ.
Über Tipps was die Graka angeht, würd ich mich auch freuen, gibt nämlich so viele 4850er:confused:
Budget für die benötigten Komponenten so max. 450 Euro dachte ich.
Würd halt nur gern wissen, ob die Zusammenstellung meinen Anforderungen genügt.

Bin für jeden Tipp oder Empfehlung dankbar :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) bei Home of Hardware 44,43
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Home of Hardware 174,89
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Home of Hardware 120,90
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei rlo24 78,39
Preis: 418,61
Als alternative, sys sieht ganz gut aus
 
Mmmh, nachdem ich mir schon fast sicher war, auf nem E7xxx mein System aufzubauen, komm ich doch langsam ins Grübeln, ob ich mir den von dir genannten Phenom II X4 920 holen soll, da der mir auch von einer anderen Seite schon empfohlen wurde.

Hätte der auch ähnliches Übertaktungspotential um mit ner LuKü ordentliche Ergebnisse zu erzielen. Wär dieser zum Zocken besser?

Das Gigabyte GA-MA770-UD3 wär also auch zum Übertakten geeignet, gibts noch Alternativen zu diesem?

Wäre die von dir vorgeschlagene Zusammenstellung viel besser?
 
Sie ist anders, besser will ich nicht sagen. Du hast einen quad und keinen dual core CPU, was der grösste Vorteil ist.
Der p2 soll sich auch gut übertakten sein, mobo eignet sich auch dazu.
Bei dem mobo ist das einzige wo der CPU mit sehr hoher wahrscheinlichkeit den CPU unterstützt und kein Bios flash braucht (deswegen schauen ob du den händler dazu bringst, nach der Bios version nachzusehen)
 
Wäre ne HD4850 nicht n bissle unterdimensioniert für nen Phenom II?
 
Kommt auf die Auflösung an die du fährst. CPUs können nie overpowered sein für GPUs, dass geht nur umgekehrt.
 
die combo aus einem p45 und dem e7400 ist nicht schlecht, allerdings steht p/l mäßig ein e5200 mit p43 mobo (reicht auch zum übertakten biem e5200) wesentlich besser da. ich würde entweder in solches investieren, oder in die bereits genannten phenom 2 kombo.
 
Bin drauf und dran in ein Phenom II System zu investieren.
Verstehe ich das richtig, beim Gigabyte GA-MA770-UD3 muss ich wahrscheinlich das Bios nicht flashen, damit es die CPU erkennt, während bei den anderen in Frage kommenden Boards dies der Fall wäre?

Das letzte mal dass ich n Bios geflasht habe, war auf nem Abit NF7-S vor 6 Jahren, ich weiß garnicht mehr, wie das geht :rolleyes:

Sind nicht eher MBs mit dem 780er/790er Chipsatz zu empfehlen? Der 770er ist doch etwas älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen den x4 920 hat der 5200er ja kaum ein Licht :d
 
Gegen den x4 920 hat der 5200er ja kaum ein Licht :d

stimmt, außer er wird auf >3ghz übertaktet und der phenom 2 NICHT. desweiteren ist er signifikant günstiger. ich bin auch nicht GEGEN den phenom 2, finde nur die investition ine inen e7400 inkonsequent :) entweder oder...
 
Wieso sollte jemand einen Intel ocen und bei AMD dies nicht tun :confused:
790gx, oder nv chipsatz. Aber der 770er geht auch
 
kA, war rein hypotethisch :) @TE: der 770er chipsatz ist gut.
 
Könntet ihr mir dazu noch was sagen?

Volkommen egal ... das UD3 ist ein nagelneues board, gerade 2 Wochen auf dem Markt.

780/790 brauchst Du nur, wenn Interesse an ner IGP besteht. Und dabei besteht dann die Gefahr, dass das board wegem alten BIOS überhaupt nicht bootet :(

BIOS Update solltest Du aber trotzdem machen, da die CPU beim UD3 nur als "unbekannt" erkannt wird (falls man da von erkennen reden kann ^^).

Geht mittlerweile auch unter Windows, Knöpfchen drücken und ab gehts.
(Aber währenddessen sollte man eher untertakten als übertakten ^^)

ciao

Alex
 
Würd bios flashen immer noch im bios und nicht im Win. Mein mobo hat auch die möglichkeit, genutzt hab ich sie nie.
 
So, werd mir die CPU und dieses Board holen.
Bin mir nur mit der Graka nicht mehr ganz sicher.

Hab gehört, dass ne 9800 GTX+ leise und gut zu übertakten sein soll. Wäre ne 4850 von MSI sehr laut?

Gäbe noch die Möglichkeit, ne Sapphire 4870 mit 512MB für knapp 178 Euro zu holen, wenn die was taugt (Lautstärke/Lüfterqualität). Wäre der Aufpreis die Mehrleistung wert? Die MSI 4850 wäre für 128 Euro zu haben.
 
Die Msi gibts in mind. 3 Varianten:

a) uralter single-slot Kühler
b) dual Slot Kühler (ne Art ICEq)
c) dual Slot Heatpipe Kühler, so wie bei geizhals abgebildet ...

Was genau ein bestimmter Shop hat .. keine Ahnung, ruf vielleicht mal an. Das Teil mit heatpipes soll ganz ok sein, regeln kann mans ja auch.
 
Würde wegen dem Kühler entweder die Sapphire oder Powercolor nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh