donking420
Neuling
Hallo!
Ich suche für meinen Arbeitgeber ein neues Faxgerät.
Bis jetzt wurde ein Brother FAX-1815C genutzt, doch leider streikt das Gerät immer mehr.
Das Problem liegt wohl darin das bei uns vergleichsweise wenig gefaxt wird, da fast alles per Email oder Telefon geregelt wird.
Manchmal kommt man aber um das gute alte Fax nicht herum, daher meine Frage.
Pro Tag werden im Durchschnitt ca. 2-5 Faxe empfangen und 1-3 Faxe versendet.
An manchen Tagen kann sich das versenden auch erheblich steigern, dies geschieht aber höchstens einmal im Monat (Mahnungen^^).
Das Gerät was im Moment angeschlossen ist nutzt Farbpatronen (Black, Cyan...), was eigentlich nicht nötig ist da eh nur B/W genutzt wird.
Leider muss es laut meinem Chef wohl wieder ein Brother Gerät sein, was natürlich die Auswahl stark einschränkt.
Aber vielleicht hat von euch ja jemand nen Vorschlag für ein zuverlässiges reines Faxgerät.
Mfg Dave
PS: Hatte ganz vergessen was ich da so rausgesucht hatte.
Ich hab einfach die beiden günstigsten Geräte aus der Tinten- und Lasersparte angeschaut.
Da liegt auch die eigentliche Frage, was rechnet sich eher.
Tinte: Bei so wenigen Faxen sinnvoll (Austrocknung)?? Brother Fax-1355 ca. 90,00€
Laser: Anschaffungspreis doppelt so hoch. Brother Fax-2820 ca. 200,00€
Ich suche für meinen Arbeitgeber ein neues Faxgerät.
Bis jetzt wurde ein Brother FAX-1815C genutzt, doch leider streikt das Gerät immer mehr.
Das Problem liegt wohl darin das bei uns vergleichsweise wenig gefaxt wird, da fast alles per Email oder Telefon geregelt wird.
Manchmal kommt man aber um das gute alte Fax nicht herum, daher meine Frage.
Pro Tag werden im Durchschnitt ca. 2-5 Faxe empfangen und 1-3 Faxe versendet.
An manchen Tagen kann sich das versenden auch erheblich steigern, dies geschieht aber höchstens einmal im Monat (Mahnungen^^).
Das Gerät was im Moment angeschlossen ist nutzt Farbpatronen (Black, Cyan...), was eigentlich nicht nötig ist da eh nur B/W genutzt wird.
Leider muss es laut meinem Chef wohl wieder ein Brother Gerät sein, was natürlich die Auswahl stark einschränkt.
Aber vielleicht hat von euch ja jemand nen Vorschlag für ein zuverlässiges reines Faxgerät.
Mfg Dave
PS: Hatte ganz vergessen was ich da so rausgesucht hatte.
Ich hab einfach die beiden günstigsten Geräte aus der Tinten- und Lasersparte angeschaut.
Da liegt auch die eigentliche Frage, was rechnet sich eher.
Tinte: Bei so wenigen Faxen sinnvoll (Austrocknung)?? Brother Fax-1355 ca. 90,00€
Laser: Anschaffungspreis doppelt so hoch. Brother Fax-2820 ca. 200,00€
Zuletzt bearbeitet: