[Kaufberatung] Core 2 Duo Q9550 oder Core i7 920

Trouble_KA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
349
Ort
Karlsruhe
Hallo Leute, :hail:

ich möchte meinen Spiele PC aufrüsten. Aktuell besitze ich einen E6600 auf 3,2GHz mit Wakü. Jetzt bin ich am überlegen was denn für mich sinnvoller wäre, einen Q9550 zu kaufen der sich wunderbar übertakten läßt oder den i7 920 der auch ein ordentliches Potenzial aufweißt.

Zusammen mit dem neuen Prozessor soll auch ein neues Board her, zur Zeit wird es wohl ein ASUS Board werden. Mir wäre recht wenn das Board von Haus aus eine WaKü mitbringen würdeund keinen nForce Chipsatz nutzt. Aktuell weiß ich aber nur vom ASUS Rampage II Extreme dass dieses eine WaKü ab werk besitzt.

Ein weiteres Problem, ich weiß dass mir DDR3 auf nem C2D Board keine Mehrleistung bringt, aber da die Preise erschwinglich sind und 6GB RAM mit Vista kein Problem ist weiß ich aktuell absolut nicht welche Kombination ich wählen soll.

Folgende 3 Möglichkeiten habe ich:
a) Q9550 mit 4GB DDR2
b) Q9550 mit 6GB DDR3
c) i7 920 mit 6GB DDR3 :love:

Als MoBo wäre ich flexibel solange es ein kein nForce ist, ab Werk WaKü hat und ein gutes OC Potenzial bin ich glücklich. In diesem Zusammenhang wäre zb das ASUS Maximus II Formula interessant.

Wie gesagt der PC wird nur zum Spielen genutzt oder evt mal zum kurz surfen usw. Der Energieverbrauch ist zweitrangig (ich zahl eh nur 60% für Strom) und onBoard Komponenten brauch ich auch nicht großartig da ich eine X-Fi für die Tonausgabe besitze und RAID usw nicht verwende.

Ich hoffe ihr habt Tips und Anregungen welches aktuell die Beste Kombination ist.

Danke MfG TRO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel willst du denn ausgeben?
Solls die beste Kombination in Punkto Leistung oder P/L sein?
 
naja wenns irgendwas mit P/L zu tun hätte würde er noch 2 gig ram kaufen und den rechner so lassen :)
 
Ich würde 2 gb Ram nachkaufen und die Graka eventuell tauschen.
 
naja wenns irgendwas mit P/L zu tun hätte würde er noch 2 gig ram kaufen und den rechner so lassen :)

Sicherlich würden es die meisten Leute so machen. Aber trotzdem ist meine Frage nicht unbegründet.
Einige wollen mehr Leistung, aber nicht um jeden Preis;)
 
wenn Spiele PC jetzt mit alles neu dann nur i7 da kannste wenn lust, laune und der Geldbeutel mitspielt auch noch nachrüsten auf den Octa Core. Laut vielen Test hat man mit einem Q9550 auf 4Ghz enauso viel Leistung wie ein i7 der auf 3,2 läuft von daher geht da mehr.
 
Ich würde 2 gb Ram nachkaufen und die Graka eventuell tauschen.

Sehe ich genauso. Da mir kein Spiel bekannt ist, welches mit einem E6600@3,2Ghz "schlecht" läuft, würde ich dabei bleiben. 2GB RAM dazu schadet nie, und je nach Monitorgröße könnte man die 8800GTX durch eine GTX260 etc. ersetzen.

Ich würde da Geld eher in eine langfristige Komponente investieren, z.B. Monitor, schickes Gehäuse usw. und ersteinmal warten, bis Sockel 1366 billiger und eventuell sogar besser (Batches) geworden ist.
 
naja ich hab nen 24" TFT und meine 8800GTX macht bisher alle Spiele auf 1920x1080 mit 4xAA und 8xAF (außer Crisis) ohne Probleme. Ich hab Mitlerweile schon 4GB RAM DDR2 im PC, hatte ich vergessen zu schreiben.

Eigentlich will ich ein MoBo mit WaKü und da ich keine lust habe mein aktuelles umzurüsten und in nem halben Jahr beim Aufrüsten zu verschrotten (da ist mir der Aufwand zu groß) wollte ich ein anderes MoBo mit WaKü "ab Werk" und btw würd ich mir nen neuen Prozessor und evt DDR3 Speicher zulegen wenn ich schonmal dabei bin. Bekomm zur Zeit gerade 20% auf Hardware daher bietet es sich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
die allerwichtigste frage ist aufjedenfall dein verfügbares budget. ich mein klar ist der i7 mit seinen boards und (gezwungener maßen) dem ddr3 speicher im vergleich zu nem sockel 775 system teurer aber ganz ehrlich, einen normal verdienenden menschen reißt kein pc in den ruin egal wie neu die hardware ist.
also wenn du >1000€ zur verfügung hast aufjedenfall zum i7 system mit ddr3 greifen, da gibts in meinen augen überhaupt keine frage.
 
Naja der i7 920 kost 260€ + 300€ Board + 250 nochmal für 6GB Ram wären 800€, das ist im Rahmen.

mit dem Q9550 für 250€ + 200€ fürs Board und Ram brauch ich ja keinen neuen weil DDR3 bei nem Sockel 775 nix bringt wäre ich bei 450€.

Also spar ich ja nur weil ich keinen neuen Speicher brauch

Aber die Frage, gibt es ein Board für den Q9550 mit WaKü?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Q9550 ist schon ne gute CPU aber der i7 geht halt nochmal n stück anders spreche aus eigener erfahrung hatte vorher den QX9650.

Aber ob dir der mehr Preis halt egal ist musst du wissen !
 
Ich würde an deiner Stelle warten.

Gründe:
- dein E6600@3,2 momentan noch
- ein i7 spielt seine Vorteile erst richtig bei 2 GPUs aus
- deine GTX reicht auch noch
- deine Umrüstung auf Nehalem kostet dich echt viel Geld im Verhältnis zum Leistungsschub

Steck einfach noch 2 GB RAM dazu und fertig. Kauf dir ein i7 System wenn deine Kiste zu lahm ist - und das hat noch etwas Zeit.

Ich hätte ja auch gern ein i7 System, aber bei mir läuft auch einfach noch alles auf max.
 
er möchte halt umrüsten , über den (un)-sinn sollten wir uns nicht äußern , und wenn alles neu dann i7 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir doch Watercool Kühler fürs Board! Die kann man auf dem nächsten wieder verwenden, weil man nur die Bodenplatten tauscht (8€/stk.)
 
@Madz: Ah des is immer so n Akt den ganzen Mist runter, Wärmeleitpste und WaKü drauf bla bla.

Das Problem mit dem Warten ist dass ich meine alten Komponenten in einen HTPC stecken will. Unsinnig in meinen Augen ist jetzt alles komplett neu für den HTPC zu kaufen wenn ich das Meiste doch schon hab un es beim nächsten Aufrüsten eh wech fliegen würde.

Daher will ich jetzt einen Quadcore, aber wichtiger wäre eine Platine mit WaKü
 
mal ne andere frage gibts überhaupt schon ein mobo für den i7 mit wakü ??
ich zumindest hab noch keines gesehen von daher wens das nicht gibt was wären dann für dich annehmbare alternativen

für 775gibts ja sowas evga black pearl edition

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein gibts noch nicht. Leider hab ich auch gerade festgestellt dass die MoBos mit WaKü für den Sockel 775 alle DDR3 brauchen oder einen nForce Chipsatz haben.

Also letzten endes wirds halt doch der i7 dann is der DDR3 RAM auch nicht unnötig, 6GB Corsair XMS 3 kosten grad mal 190€ klasse eigentlich
 
bei der nb sind die einlässe ;) beim Gigabyte GA-EX58-Extreme, X58 (triple PC3-10667U DDR3) ok inzwischen haben sie das ud5 vom namen gestrichen
 
Zuletzt bearbeitet:
also deine version
c) i7 920 mit 6GB DDR3

@Gahmuret hab schon gewusst welches board du gemeint hast

mfg badiceman316
 
Dacht ich mir, war nur überrascht das sich der name verändert hat, stand gestern noch als ud5 extreme :fresse:
 
Das ist doch kein Akt... dauert grad mal 10-15 min. ;)
 
@badiceman316: 300 Euro fürs Board bin ich schon bereit zu investieren. Momentan Schwanke ich zwischen dem ASUS Rampage II Extrem und dem Foxconn Bloodrage wobei das Gigabyte EX58 Extrem eine interessante Alternative wäre.

Übertakten will ich schon ordentlich meine WaKü hat recht viel Leistung mein E6600 ist mit seinen 3,2 GB auf 29°.

Mit dem Core i7 würde ich schon gern in den 4GHz Bereich vorstoßen.
 
Kauf dir lieber ein günstiges Baord und die passenden Boardkühler. Macht mehr Sinn, weil man die Kühler weiter verwenden kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh