[Kaufberatung] Dringend! 9800 GTX+ vs 4870

syntanic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2005
Beiträge
474
Hallo,

Heute soll mein neuer Rechner bestellt werden, damit alles noch vorm WE ankommt.

Folgende 2 Grakas stehen zur Auswahl, ich kann mich aber nicht entscheiden welche ich von den Beiden kaufen soll.
Als Monitor steht ein 19 Zoll Röhre zur verfügung, es wird kein neuer gekauft :).

1. EVGA 9800GTX+ 512MB für 134,99 €
2. Sapphire 4870 512MB für 179,99 €

Gegen die ATI sprechen immer diese tollen Treiberprobleme die ATI scheinbar nie in den Griff bekommen wird.
Gegen die Nvidia sprechen der ? VRAM Bug ?, der aber engeblich bei der 9800GTX+ behoben sein soll, weiss das aber leider nicht so genau.

Das die 4870 Besonders bei hohen AA und AF teils schneller ist ist mir bewusst. Nur macht sich das so sehr bemerkbar ?
Lohnt sich der Aufpreis von 45 Euro für die 4870 wirklich oder dann doch lieber die Billigere 9800GTX+ nehmen ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein 19" Röhre konnte bis 2048 aber dann eben mit wirklich ekliger Hz Zahl.
Ich schätze mal höher als 1680 möchte er nicht stellen, wahrscheinlicher noch 1280x1024, da hat man noch nen schönen Hz - Bereich von ca 85.
Ich würde trotzdem die günstigste 4870 mit 512MB kaufen damit du noch etwas länger davon hast, von wirklichen Treiber Problemen hab ich noch nicht viel gemerkt oder wurden schnell mit einem Patch entfernt.

Mfg Ben
 
Schaut euch doch mal die GTX260 mit 216 Streamprozessoren an.
 
Wenn die Grafikkarte aus für das System aus seiner Signatur sein soll denke ich wäre eine 4850 schon fast zu Dick.
 
Hallo,

Das System aus der Signatur ist mein akutelles. Es kommt ein neues bestehend aus nem x2 6000+ und 4 gig ram dazu. Quad halt ich im moment noch für etwas zu teuer und man braucht es nicht zwingend. Es wird aber mit der Zeit auf Quad gehen wenn die Preis in den Keller gehen.
Auflösung spiele ich 1280 x 1024 ... für mich geht auch 1024 x 768 in Ordnung :d. Bin noch nicht so der fan von große auflösungen.

@Azisa

Hier nehme ich bezug auf den neusten Catalyst Treiber welcher Probleme bei manchen Spielen macht da sich AF nicht dazuschalten lässt. Irgendwo habe ich das mal gelesen. Es mag vll etwas verallgemeinert sein, aber ich schreibe hier nur das auf was ich so höre und lese :).

Gruß


syn
 
Zuletzt bearbeitet:
So da sonst nicht mehr kam habe ich mich für die 9800gtx+ entschieden. Habe einfach die Karte mit dem Besseren Preis genommen.
 
Seh den Thread jetzt erst, ich hätte die 4870 genommen :)
Aber eigentlich reicht ne 4850 auch, soll heißen die 9800GTX wird Dir auch reichen und Du hast etwas Geld gespart :)

ciao

Alex
 
Also ich habe mir eine einfache Rechnung gemacht
Die 4870 ist laut Benchmarks ca 10-15% schneller als eine 9800GTX+.
Preislich aber ist diese 25% teurer.
Vom Gefühl her hätte ich mir die 4870 geholt, aber so hat halt das Geld entschieden ;).
 
Die GTX+ ist schnell aber ihr geht schnell der RAM aus.

Gegen die ATI sprechen immer diese tollen Treiberprobleme die ATI scheinbar nie in den Griff bekommen wird.

Das ist Käse, da geben sich ATI und NV nix. Jeder hat mal einen Treiber mit Problemen, nichts gravierendes. Jeder hersteller bringt alle paar Wochen einen neuen Treiber heraus, von Treiberproblemen kann überhaupt nicht die Rede sein.
 
Das ist Käse, da geben sich ATI und NV nix. Jeder hat mal einen Treiber mit Problemen, nichts gravierendes. Jeder hersteller bringt alle paar Wochen einen neuen Treiber heraus, von Treiberproblemen kann überhaupt nicht die Rede sein.

100% richtig. zb der 8.12 Hotfix und der neue 9er haben zwar paar Probleme aber der der normale 8.12 WHQL läuft absolut geschmeidig mit allen features. in meinen Augen der beste Treiber für Ati Grakas momentan.

würde die finger von der 9800GTX+ lassen. musste mich letztens auch informieren zum thema 9800gtx+ vs 4850 weil ein freund ne neue karte brauchte (und der nichtsoviel ahnung hat) und hab mir echt sehr viele threads hier ausem forum, benchmarks usw angesehen und alles in allem ist die 4850 einfach die bessere wahl.

Ist im Endeffekt diese Karte hier geworden. Sehr zu empfehlen und bleibt schön kühl
 
Zuletzt bearbeitet:
hört sich unlogisch an, ist aber tatsächlich so. hab ich schon öfters gelesen, nicht nur in foren sondern auch in testberichten von namhaften magazinen. hat wahrscheinlich mit dem speichermanagement zutun
 
Hmmm ... ich kann die bestellung immer noch schnell abändern, es ist ja noch nichts raus.
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Beide Grafikkarten haben 512MB ram, wie kann es dann sein das bei der 9800gtx+ der ram schneller ausgeht ?

Jupp, die ATI GraKas haben das bessere Speichermanagement (512Bit Ringbus etc...).

Deshalb brechen ATI GraKas mit 512MB im Vergleich zu NV GraKas mit 512MB in hohen Auflösungen mit AA und AF weniger stark ein.

Das ist auch der Grund, weshalb die neueren NV GraKas alle 896MB haben, u.a. um diesem Manko entgegenzuwirken.
 
Gut jetzt stellt sich die Frage welche soll ich mir bestellen ?
Preislich passt mir die sapphire ganz gut. Zumal diese auch in dem Shop wo ich all meine sachen bestelle einen Preis von 179 Euro hat.
Ist diese ok so ? Will halt keine turbine in meinem Rechner haben :)
 
Gut jetzt stellt sich die Frage welche soll ich mir bestellen ?
Preislich passt mir die sapphire ganz gut. Zumal diese auch in dem Shop wo ich all meine sachen bestelle einen Preis von 179 Euro hat.
Ist diese ok so ? Will halt keine turbine in meinem Rechner haben :)

ich hab so ne bei mir drinne und ich höre die unter last so gut wie nie, obwohl ich einen relativ leisen pc habe
bei mindfactory gibts ne midnightshopping aktion, bei bestellung über 100 euro - versand kostenlos
 
Wobei es eher völlig egal ist bei einer maximalen 1280x1024 Auflösung ob nun 512 Nvidia oder AMD RAM. Aktuell ist es aber schon so, dass bei hohen Auflösungen mit Qualität 512MB bei Nvida schneller verbraucht sind als 512MB bei AMD. Nun kommt ein aber noch hinzu. Sind dann die 2-4 FPS wirklich wichtig die dann das etwas bessere Speichermanagement der AMD Karte vielleicht bringt?
Nun bitte keine Geschichten über 25FPS + 4FPS durch besseres Speichermanagement, denn solche theoretischen Szenarien gibt es eh nicht. Auch sind die 2-4FPS eher eine wohlwollende Aussage und je geringer die Leistung der Grafikkarte ist umso geringer wird auch der Vorteil des besseren Speichermanagement. Was soviel bedeutet wie:
Nehmen wir eine Nvidia und eine AMD Karte die genau die gleichen FPS erreichen. Da es solche Karten aber nicht gibt, denn irgendwo und irgendwie ist immer die eine oder andere Karte hier und da etwas besser, müssen wir uns das eben so vorstellen.

Nun bringt eben eine AMD 512MB Karte 100FPS und die Nvidia mit schlechterem Speichermanagement 96FPS. Also erstmal völlig egal.
Bringt nun eine AMD 512MB Karte nur 20FPS wird die Nvidia eben nur 19FPS bringen.

Somit ist dieses Gefuchtel um das eine oder andere Fräimchen :) eine endlose sinnfrei Diskussion. Dies sind nur Argumente die soweit ins Kleinste gehen um das eine oder andere Produkt besser aussehen zu lassen. Am Ende bleibt davon eher nichts übrig.

Die 4870 ist aber deutlich schneller als eine 9800GTX+ und somit sollte man eine 9800GTX+ mit einer 4850 vergleichen.
Die 4850 bekommt man etwas günstiger und im Durchschnitt ist diese Karte 2-5 hier und da mal langsamer. Allerdings sind bei den günstigen 4850 Karten die Kühllösungen nicht gerade berauschend und da sollte man meiner Meinung nach schauen welches Produkt die bessere Kühllösung zu bieten hat. Also Lautstärke miene ich mit Kühllösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh