Lord Quas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2006
- Beiträge
- 2.703
Hallo,
Also ich suche ein Notebook mit 15,4", denke das wird ausreichen .. aber ein besuch bei mm un co steht noch an
Ich hab mich natürlich schon ein wenig umgeschaut und auch schon anforderungen an das gerät, leider gibt es keinen so schönen FAQ wie zu desktop pc´s .. an alle Notebook spezialisten, ich glaube das wäre sehr hilfreich!
was soll es können und kosten?!
- max. 800,-
- 1.8-2.0Ghz (dachte an 45nm C2D)
- ~100GB Festplatte, reicht mit vollkommen! soll kein desktop ersatz werden
- stromsparende, aber angemessene Grafiklösung
- da Vista eingesetz werden soll min. 3GB Ram -> besser 4GB
- ~4h Akkulaufzeit -> stromsparend
- gute Verarbeitung
Das Notebook soll zum Studieren, Surfen und zur Beschäftigung in der Bahn gedacht sein, sowie selten zum Spielen (eher unwichtig)
Ich habe angefangen bei notebooksbilliger die suchkriterien einzugeben und habe prompt ein paar interessante geräte gefunden..
zb Dieses
Nun habe ich mit dem "Processor Spec Finder" versucht herraus zu finden ob dies eine 45nm CPU ist -> leider nicht. Ich habe vor etwas feintuning zu betreiben, weniger vcore gleicher/mehr takt, da ich mit den 45nm Desktop CPU´s sehr gute erfahrungen gemacht habe.
Erste Frage: Sind die 45nm Mobile Prozessoren genauso gut im vergleich zu den 65nm Prozessoren, wie es die Desktop Prozessoren sind?!
Desweiteren habe ich mir den Stromverbrauch von Notebooks mit 45nm angeguckt und musste feststellen das diese oft "nur" 3h Akkulaufzeit haben, sprich mehr strom verbrauchen! Liegt das auch mit an den 45nm CPU´s oder im großen und ganzen an den restlichen Komponenenten? Weil zb üppiger ausgestattet?
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Grafikkarte, ich möchte mit dem Gerät nicht vorrangig Spielen, es reicht also eine "einfache" Lösung.
Zweite Frage: Was kann ich in diesem Preissegment erwarten? Wieviel mehr Strom "kostet" eine integrierte 9200M GS von nvidia im Vergleich zu zb Intels Centrino1/2 Lösungen?
Wo wir auch beim Thema sind
..
Dritte Frage: Centrino, Centrino2 - Wo genau liegt der Vorteil von Centrino2? Bedeutet Centrino2 gleichzeitig das ein 45nm Prozessor verbaut wurde?
wie ihr seht bin ich wirklich neu auf dem gebiet, bisher brauchte ich kein Notebook
Da ich aber nun gerne eins Erwerben möchte und genau weiß wie viel man "falsch" bzw "besser" machen könnte, hoffe ich auf eure Hilfe !!
Also ich suche ein Notebook mit 15,4", denke das wird ausreichen .. aber ein besuch bei mm un co steht noch an

Ich hab mich natürlich schon ein wenig umgeschaut und auch schon anforderungen an das gerät, leider gibt es keinen so schönen FAQ wie zu desktop pc´s .. an alle Notebook spezialisten, ich glaube das wäre sehr hilfreich!
was soll es können und kosten?!
- max. 800,-
- 1.8-2.0Ghz (dachte an 45nm C2D)
- ~100GB Festplatte, reicht mit vollkommen! soll kein desktop ersatz werden
- stromsparende, aber angemessene Grafiklösung
- da Vista eingesetz werden soll min. 3GB Ram -> besser 4GB
- ~4h Akkulaufzeit -> stromsparend
- gute Verarbeitung
Das Notebook soll zum Studieren, Surfen und zur Beschäftigung in der Bahn gedacht sein, sowie selten zum Spielen (eher unwichtig)
Ich habe angefangen bei notebooksbilliger die suchkriterien einzugeben und habe prompt ein paar interessante geräte gefunden..
zb Dieses
Nun habe ich mit dem "Processor Spec Finder" versucht herraus zu finden ob dies eine 45nm CPU ist -> leider nicht. Ich habe vor etwas feintuning zu betreiben, weniger vcore gleicher/mehr takt, da ich mit den 45nm Desktop CPU´s sehr gute erfahrungen gemacht habe.
Erste Frage: Sind die 45nm Mobile Prozessoren genauso gut im vergleich zu den 65nm Prozessoren, wie es die Desktop Prozessoren sind?!
Desweiteren habe ich mir den Stromverbrauch von Notebooks mit 45nm angeguckt und musste feststellen das diese oft "nur" 3h Akkulaufzeit haben, sprich mehr strom verbrauchen! Liegt das auch mit an den 45nm CPU´s oder im großen und ganzen an den restlichen Komponenenten? Weil zb üppiger ausgestattet?
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Grafikkarte, ich möchte mit dem Gerät nicht vorrangig Spielen, es reicht also eine "einfache" Lösung.
Zweite Frage: Was kann ich in diesem Preissegment erwarten? Wieviel mehr Strom "kostet" eine integrierte 9200M GS von nvidia im Vergleich zu zb Intels Centrino1/2 Lösungen?
Wo wir auch beim Thema sind

Dritte Frage: Centrino, Centrino2 - Wo genau liegt der Vorteil von Centrino2? Bedeutet Centrino2 gleichzeitig das ein 45nm Prozessor verbaut wurde?
wie ihr seht bin ich wirklich neu auf dem gebiet, bisher brauchte ich kein Notebook

Da ich aber nun gerne eins Erwerben möchte und genau weiß wie viel man "falsch" bzw "besser" machen könnte, hoffe ich auf eure Hilfe !!