b3nn1_thereal
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.08.2007
- Beiträge
- 1.554
Habe im Moment einen guten Alten
S 939 Athlon X2 4200+
auf einem Asus A8n-Deluxe mit 2 GB Speicher verbaut.
Das System kommt nun schon gewaltig an seine Grenzen.
Videobearbeitung mache ich fast gar keine.
bin eigentlich eher am spielen, mit Photoshop hantieren, oder im moment verstärkt mit VM Ware rumexperimentieren.
An Grafikkarte habe ich eine ATI 3870 mit 512MB und die wollte ich eigentlich auch erstmal drin lassen und eine potente CPU danebensetzen.
Meine Frage ist nun, hab ihr für mich tipps, wie ich diese 200 € am besten anlege?
Kauf bei ebay oder so wäre kein Problem, bin auch vor gebrauchter Hardware nicht abgeschreckt. Neu natürlich auch möglich.
Übertakten ist kein muss. Kann auch denke ich gut ohne, das letzte mal als ich mich ans Übertakten gemacht habe, war noch nen guter alter Celeron erster Stunde verbaut ;-)
edit:
So Plan war erstmal für 200 euro aufzurüsten, was mir aber nicht so viel bringt, hab nun erfahren das ich woh ldoch einiges an altem Gerät hier leigen habe und das Budget so etwas aufstocken kann...
350 Euro sind hier absolute max Grenze, lieber wären mir
um die 300Euro...
Ziel ist es ein Quad in mein System zu verbaun und die restlichen Komponenten beizubehalten...
Momentan verbaut sind:
Gehäuse CS 601 mit 3 Lüftern
550 Watt Nt
Asus A8N - Se S939
4200+ x2 Manchester
2Gb DDR1
ATI 3870 512MB
640GB WD Sata Hdd
Habe nun erstmal Richtung Intel gesehen...nach der neuen Budgetüberlegung kam ich aber auf den Quad von AMD...
Würde halt gerne einen quad im Bereich von 3-3,5ghz in Betrieb nehmen.
Phenom II X4 920
Mainboard Foxconn A7DA-S
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta G Series)
CPU Lüfter Sonic Tower Rev2
Gesamtbestellwert:
€ 330,53
Die Frage ist eben wie hoch ich mit dem Phenom komme und ob dieser wirklich besser als der Intel ist.
bzw. bin ich bei der MB Frage noch total aufgeschmissen :-(
S 939 Athlon X2 4200+
auf einem Asus A8n-Deluxe mit 2 GB Speicher verbaut.
Das System kommt nun schon gewaltig an seine Grenzen.
Videobearbeitung mache ich fast gar keine.
bin eigentlich eher am spielen, mit Photoshop hantieren, oder im moment verstärkt mit VM Ware rumexperimentieren.
An Grafikkarte habe ich eine ATI 3870 mit 512MB und die wollte ich eigentlich auch erstmal drin lassen und eine potente CPU danebensetzen.
Meine Frage ist nun, hab ihr für mich tipps, wie ich diese 200 € am besten anlege?
Kauf bei ebay oder so wäre kein Problem, bin auch vor gebrauchter Hardware nicht abgeschreckt. Neu natürlich auch möglich.
Übertakten ist kein muss. Kann auch denke ich gut ohne, das letzte mal als ich mich ans Übertakten gemacht habe, war noch nen guter alter Celeron erster Stunde verbaut ;-)
edit:
So Plan war erstmal für 200 euro aufzurüsten, was mir aber nicht so viel bringt, hab nun erfahren das ich woh ldoch einiges an altem Gerät hier leigen habe und das Budget so etwas aufstocken kann...
350 Euro sind hier absolute max Grenze, lieber wären mir
um die 300Euro...
Ziel ist es ein Quad in mein System zu verbaun und die restlichen Komponenten beizubehalten...
Momentan verbaut sind:
Gehäuse CS 601 mit 3 Lüftern
550 Watt Nt
Asus A8N - Se S939
4200+ x2 Manchester
2Gb DDR1
ATI 3870 512MB
640GB WD Sata Hdd
Habe nun erstmal Richtung Intel gesehen...nach der neuen Budgetüberlegung kam ich aber auf den Quad von AMD...
Würde halt gerne einen quad im Bereich von 3-3,5ghz in Betrieb nehmen.
Phenom II X4 920
Mainboard Foxconn A7DA-S
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta G Series)
CPU Lüfter Sonic Tower Rev2
Gesamtbestellwert:
€ 330,53
Die Frage ist eben wie hoch ich mit dem Phenom komme und ob dieser wirklich besser als der Intel ist.
bzw. bin ich bei der MB Frage noch total aufgeschmissen :-(
Zuletzt bearbeitet: