ASUS P5B Premium, kein OC möglich??

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo :)

Ich hab mal wieder ein kleines und etwas merkwürdiges Problem!

Und zwar habe ich das Asus P5B Premium. Genau dieses hier: http://geizhals.at/eu/a237461.html

Ich habe darauf einen E2140. Das board läuft soweit auch wunderbar. Allerdings kann ich damit kein OC betreiben weil sich bei dem board die Stromsparfunktion anscheinend nicht abschalten lässt. Im BIOS habe Speed Step deaktiviert (richtig so?).

Ich kann zwar den FSB auf 300 stellen aber das bringt ja nichts weil die CPU immer wieder auf 1200 MHZ runtergetaktet wird.

Hat jemand das board und kennt das Problem? Was kann ich da machen?

Könnte es an Vista X64 liegen?


Grüße,
boomster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war genau das Problem, danke :) Jetzt gehts!
 
Man kann auch mit aktiviertem C1E und SpeedStep übertakten. Das ist eigentlich ne positive Sache.
 
ABer dabei senkt sich die Vcore nicht mit und wenn man Vcore im BIOS auf AUTO lässt, geht diese sogar in sehr gefährliche Regionen! Scheiß Board ...

Beim DS4 von Gigabyte geht das aber ...
 
Man kann auch mit aktiviertem C1E und SpeedStep übertakten. Das ist eigentlich ne positive Sache.

Das meine ich aber auch. Warum sollte denn die CPU permanent so hoch getaktet sein, obwohl sie nichts zu tun hat? Wenn etwas Rechenarbeit ansteht, hast du doch die "übertaktete Power".

Wenn man OC betreibt sollte man die Vcore auch nicht auf "Auto" lassen.
 
Vor allem bei den ASUS 965er Boards die VCORE beim OC NIE auf AUTO lassen.

Die Boards entscheiden dann schnell mal, dass deine VID 1,25V CPU 1,55Vcore bekommt.
 
Die Boards entscheiden dann schnell mal, dass deine VID 1,25V CPU 1,55Vcore bekommt.

Jup, die Erfahrung hab ich auch mit einem P5B Premium gemacht.

VCore auf Auto bei einem E6300 und 333MHz FSB -> 1.45v ! VID ist 1.325v.

Das P5B Premium mach aber keinen 400MHz FSB mit... mit 380MHz kommt man grad noch in Windows. Sehr merkwürdig, ich dachte da ginge mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist ja alles eingestellt :) ;) Danke trotzdem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh