[Kaufberatung] Home-Server für Backup und HTPC

BioCooling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
1.040
Hi, ich will mir einen pc anschaffen der als Backup Server und Zukünftig auch als
HTPC nebenher dienen soll.

Was soll er können:

- Daten von bis zu 6TB aufnehmen (Backup)
- sollte sehr leise sein
- H264 u. HDTV 1080p wiedergabe (Mainboard sollte die Graka schon mitbringen)
- geringer Stromverbrauch (jedenfalls so weit es geht)
- Daten werden verschlüsselt (TrueCrypt - AES)

- Server wird über GigaLAN angebunden
- HDMI oder DVI-D wünschenswert
- 6 SATA- Anschlüsse
- Raid5 oder 6 für Datensicherheit zu empfehlen? Leistung spielt keine große Rolle! Wenn ja > besorg ich mir so ein Ding:d:

Hardware RAID Controller (was auch immer für einen) PCIe x4
8x SATA II • RAID 0/1/5/6/10/JBOD

Als Betriebssystem XP64 oder OpensuseX64

Und hier mal die Auflistung von den Komponenten die ich mir vergestellt hab, währe schön wenn ihr mir dazu eure Meinung sagen könntet.

Netzteil: NesteQ E²CS ECS 4001 400W ATX 2.2
Gehäuse: Lian Li PC-7F schwarz
CPU: Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E7400)
Mainboard: MSI G45M Digital, G45 (dual PC2-6400U DDR2)
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
HDD: 6x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II

DVD-Laufwerk: Sony NEC Optiarc AD-7220S, SATA, schwarz, bulk

CPU-Kühler: Thermalright HR-01 Plus Kühlkörper
CPU-Lüfter: Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E)
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master schwarz, 5.25" Lüftersteuerung 4-Kanal


EDIT: Eventuell ein AMD 4850e mit 45WTDP und ein 790GX Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas in der Richtung baue ich mri auch grade auf.
Allerdings als AMD.
Basis ist ein 4850e
Als Mainboard vielelicht das hier.
Rest vom System so wie du es zusammen gestellt hast.

Bin bis jetzt recht zufrieden damit.
Nur hab ich mir ein Elitegroup-Mainbaord geholt und das übervoltet schrecklich.
aber an sonsten bin ich zufrieden.
Rechner läuft bei 0,88V und geht recht gut.
Hab bis jetzt noch keinen Film gefunden der Probleme macht.
 
AMD hab ich mir auch schon überlebt, schon daher das der 4850e nur 45W TDP hat statt 65W wie der E7400. Und der 790GX auch etwas wenige W zieht als der 790G oder der G45M!

Allerdings sind auf den 790GX Boards immer zwei PCIe 16 und so ein (ATI Hybrid CrossFireX) Chip der sich auch ein paar W genemigt!

Jetzt bin ich wieder unentschlossen....
 
Zuletzt bearbeitet:
also zwischen dem 4850e und dem E7400 liegen schon arge leistungsunterschiede, ganz zu schweigen vom preis.
der E7400 kostet etwas mehr das doppelte und bietet vielleicht 20-30% mehr performance.
wenn du die leistung des E7400 nicht brauchst würde ich klar zum amd-system greifen.

wobei das G45M board mit sicherheit sparsamer ist als die 790G variante.
 
Ich bevorzuge AMD und nen AMD System zieht hier deutlich weniger Leistung =) Zudem lassen sich die AMDs sehr leicht undervolten.
RAID5 ist gut für sicherheit. Wenn Geld kaum eine Rolle spielt, dann lieber RAID 10 ^^ aber das wird richtig teuer ôo Das sind bei 6TB Nutzdaten ganze 12TB!!!

Achso, mal ne Frage: Wozu brauchst du 6TB?! HD Filme oder wie? vlt. übrdenkst du nochmal genau wie viel Daten du wirklich speichern willst, weil auch HDDs ziehen Strom ;)

Beim Board kannst du das 790GX von AMD ruhig nehmen. Der Verbrauch ist klasse, wenn man sich die Features ansiert =) und ohne HybridCF wird der Chip auch nur einen unwesentlichen Verbrauch haben.
 
RAID5 ist gut für sicherheit. Wenn Geld kaum eine Rolle spielt, dann lieber RAID 10 ^^ aber das wird richtig teuer ôo Das sind bei 6TB Nutzdaten ganze 12TB!!!

Na ja, mit RAID hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, so hat sich mein RAID1 mehrmals ohne Grund aufgelöst. Auch habe ich bedenken falls da Board, RaidConroller ec. kaputt geht. Bei RAID 1 ist das ja egal aber bei RAID5 schau ich dann eventuell in die Röhre, bzw. muss mir die selbe Hardware noch mal kaufen, falls verfügbar um das Raid wieder herzustellen oder!? Aber der Vorteil einer defekten HDD zu kompensieren ist auch nicht ohne...

Achso, mal ne Frage: Wozu brauchst du 6TB?! HD Filme oder wie? vlt. übrdenkst du nochmal genau wie viel Daten du wirklich speichern willst, weil auch HDDs ziehen Strom ;)

Jupp, HD Filme bzw. von meiner Cam selbst, meine DVD´s und mp3´s!
Bilder von mehreren Digicams ec. die 5TB hab ich schon zusammen...

Beim Board kannst du das 790GX von AMD ruhig nehmen. Der Verbrauch ist klasse, wenn man sich die Features ansiert =) und ohne HybridCF wird der Chip auch nur einen unwesentlichen Verbrauch haben.

Hab auf computerbase einen Banchmark gefunden bzg. TruyCrypt.
Ein 4850e bekommt die AES Verschlüsselung noch so hin das die Festplatte mit vollem Speed arbeiten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich weiß nicht, was du genau machen willst, aber ich geb dir mal ein paar Denkanstöße:

- Musst du ALLE DVDs auf den HTPC knallen? Iste s denn überhaupt sinnvoll??? Archivieren in DVD's für Filme die man echt nur einmal sieht ist da besser und vor allem sparst du an HDDs
- Was genau soll verschlüsselt werden? Die Filme? Das amcht keinen Sinn, jedenfalls seh ich da keinen drin. Sicherlich macht es Sinn einzelne gesicherte Container oder gar eine partition zu erstellen, aber alles?

Rohdaten aufn HTPC machen keinen Sinn! Ein reines NAS sollte dir da deutlich besser stehen. Dieses optimierst du für Dateizugriffe und Netzwerkplatten. Also viel RAM, viel Platz für HDDs und vórallem eine gute Kühlung für die Platten ;) So einen Speicherknecht hab ich derzeit auch, nur ausm Sempron und nem gebrauchten MSI Board mit defekten LAn Prt von ebay ^^ mit ner 5€ Netzwerkkarte rennt der wie ne 1 ^^

So... also so denke ich darüber. Bei den Boards geh ich vol auf Gigabyte! Hab nen 790X udn nen 790GX Brett in 2 PCs und bin mehr als zufrieden ^^ vorallem die Performance ist super für den Preis. Ich weiß nicht wieso du 2 PCs hat, aber mein 2. C is mein HTPC und meine LAN Kiste ^^ X2 4400+ und ne x1850pro =) Daten schaufelt er grundsätzlich aus meinem NAS ^^ das geht auch problemlos mit Filme guggn, also keine Hänger oder sowas. Überleg also nochmal genau, ob es sich lohnt ;-)

Achja: Nen guter Rechenknecht:
24/7 HDDs maximaler Größe
nen Sempron oder Celeron (45W) und dann halt 2GB RAM. Dazu akaufst du entweder ne billige Platine (alter nFroce 430 reicht mehr als aus) und nen RAID mit 8 Ports für SATA oder du kaufst ne Platine die 8 SATA besitzt ^^ wird dann aber wohl teurer. Das reicht für nen Datenschbser selbst bei GigaBit LAN vollkommen aus,
 
OK, deine "Denkanstöße" sind nicht ohne... Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Ob mein PC1 (Sig) sich nicht als Server nutzen lässt?. Anderes Gehäuse, andere Lüfter ec. gleiche Hardware mit größeren HDD´s!? werd mich das mal überlegen!
 
mein kleiner aus der sig (der untere) fungiert auch als server, surf-pc und für hd-filme.
Bisher keine Probleme, nur packt der 4850e die Filme aus nem TrueCrypt Container nicht wirklich immer flüssig.. Wenn aber die GeForce die Filme entcodet, läufts prima :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh