neue soundkarte - nur digitaler ausgang ist wichtig

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
hi,

ich hätte gerne eine neue soundkarte, damit ich vom pc zum receiver auch surround sound durchschleifen kann. es sollen aber nicht so viele kabel werden -> deshalb soll diese sounkarte eine digitale elektrische ausgabe haben, alles andere ist egal / brauche ich nicht.

eine optische digitalverbindung fällt glaube ich weg, weil das kabel ca 4-5m lang sein muss. im moment habe ich den einfachen onboard sound des mainboards in stereo angeschlossen (cinchkabel + adapter zum mainboard).
ein elektrischer (coaxialer?) ausgang würde dann doch auch mit diesem ganz normalen kabel gehen oder?

zocken ist egal, es geht um stereo übertragung von musik und dts sound bei dvds (beides von winamp)


gibt es soundkarten nur für das, oder is der analoge "kram" auch immer dabei? die karte soll so günstig wie möglich sein, denn zum einen bin ich mit dem onboard sound ganz zufrieden (der rest der anlage ist wichtiger ;) ) und zum anderen is es ja ne digitale ausgabe ...

kennt jemand was passendes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist immer auch analog dabei, kenne jdenfalls keine rein digitale.

was ich jetzt incht ganz verstehe: hat dein onboard schon digital? wenn ja: was erhoffst du dir von einer zusatzkarte? geht es dir um DTS, und den onboard kann das nicht? so ganz billig wird das nicht. was möchtest du denn investieren?

aber optisch: so teuer is das doch nicht. lass dich nicht von dierem oelbach-kram verwirren ;) 5m sogar recht gutes kabel bei http://www.reichelt.de für 15€ => Artikel HC 302-500 oder auch 5m "standard" für nur 4€ => LWL TOS 8

und es gibt auch adapter(kabel), falls der anschluss der soundkarte ne 3,5er buchse is udn kein tosklink.
 
es geht mir darum, dass ich auch bei filmen dts sound habe. also mehr als 20€ sind da absolut nicht drin / sinnvoll. da hole ich mir dann lieber noch 2 stereo cinch kabel mehr, schließe den onboard sound analog an und verstecke das ganze in nem kabelkanal...
 
dann mach das lieber, den 20€ und 5.1 UND dts? gibt es glaub ich gar nicht...

das hier ist die preiswerteste, die nen elektrischen digiput hat, und 5.1: http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=124185&Ref=104&gp=1386&fd=151402 da steht "1 x Audio - SPDIF-Ausgang - RCA" und zusätzlich noch separat "toslink", d.h. RCA is nicht toslink. ich mein, dass RCA nix anderes als "chinch" ist.

aber ob die DTS kann, oder ob das vlt. an der software liegt? bzw. wird das DTS-signal nicht eh einfach mit dem AC3-stream gesendet, und der karte isses egal - nur der receiver muss das können? bin da jetzt gar nicht sicher...

wenn die karte dafür nicht mal selber 5.1 können muss, dann würd vlt. sogar die hier gehen: http://geizhals.at/deutschland/a27157.html
 
die soundkarte muss dts nur können, wenn sie es selber umwandelt. deshalb habe ich ja auch was von durchschleifen geschrieben ;).

diese 5€ karte habe ich auch schon gesehen, aber auf den bildern die ich bisher gefunden habe hat die nur normale 3,5er klinken anschlüsse. gibts diese anschlussart auch bei coaxialer verbindung?!
 
das ist bei vielen karten so. ist aber egal, du muss einfach nur nen adapter auf chinch nehmen. rein technisch ist das auch nix anderes als ne buchse mit 2 analogen stromführenden bereichen/kanälen.

wo ich mir nur nicht sicher bin is, ob du nen adapter nehmen kannst, der auf einer seite nen stereo-klinkenstecker hat und auf der anderen 2xchinch, und einer der chinch führt dann das digitale signal, oder ob es ein mono-stecker sein muss.

hör dich mal im bekanntenkreis um, da hat doch bestimmt einer nen adapter 3,5klinke auf 2xchinch, denn das braucht man zum anschluss eines PC an einen vertsärker, oder um ein teufel-boxenset an den PC anzuschließen, oder wenn man seinen MP3-player an seine hifianlage anschließen will. daher sind die adapter auch recht preiswert - wenn der funktioniert, kaufst du dir auch einen, is sicher leichter und billiger zu bekommen als einer extra für mono.

zB so nen adapter: http://www.amazon.de/Audio-Y-Adapter-Klinkenstecker-Cinch-Buchse/dp/B0016OVXH8 und hinten dran halt dein vorhandenes chinchkabel-

oder direkt so eines: http://www.amazon.de/Audio-Adapterkabel-High-End-Kabel-HCK-9704-profitec®/dp/B000NI9IPC


wegend er distanz: musst du probieren, es kann sein, dass du mit nem normalen "billigen" chinchkabel probleme bekommst bei 3-5m. aber du musst sicher nicht extra ein 70€ "koaxiales kabel für digitalen sound" kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mit onboardsound zufrieden bin kaufe ich mir doch kein solches kabel. ein ganz kleinbisschen weiß ich auch schon :P.

soeinen stereoklinken -> cinch adapter habe ich (siehe meinen ersten post, da stehts auch drin :P).

ich glaube ich werd mir einfach mal den pc, den ich eigentlich meinem vater zu weihnachten vermacht habe, zurückholen, denn mir is grad aufgefallen, dass das ding onboard einen digitalen soundausgang hat :d
 
wenn ich mit onboardsound zufrieden bin kaufe ich mir doch kein solches kabel. ein ganz kleinbisschen weiß ich auch schon :P.
das teure kabel wäre ja nur, falls du ne karte mit digitalem ausgang kazufen würdest: es gibt halt extra teure koax-kabel für "digital" - das sollte halt eben nicht nötig sein. ;)
 
ich habe auch ein 1,80€ 5m Toslink Kabel von reichelt, das macht einen einwandfreien Job. Daran wirds nicht scheitern. Und ob die Karte nun DTS oder DD 5.1 weitergibt, ist ihr egal, solange sie SPDIF Passtorugh beherrscht ist alles im Lot (Ich kenne nur eine Karte die das nicht tut: Terratec Aureon 5.1 Fun :fresse: ).
 
habe ne x-fi extreme music. ohne frontpanel werde ich die klinke auf chinch variante nutzen müssen, oder?!
 
[...] ich habs jetzt mal mit dem anderen pc ausprobiert und es klappt einwandfrei :bigok:. auf dem pc war jetzt "nur" powerdvd, damit ging schonmal dts. wie das mit winamp is muss ich dann noch testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh