devolo 200MBit D-Lan

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem wie weit die Adapter von einander entfernt (verschiedener/gleicher Stromkreis) eingesteckt werden erreichst du verschieden Übertragungsraten.

Die 200 MBit sind ja eh nur theoretisch. 100 MBit LAN kann ja nicht einmal 200 Mbit/s übertragen ;)
Für einen HD Stream mit 30 Mbit/s sollte der DLAN Adapter aber reichen (wenn die Hausverkabelung dir keinen Strich durch die Rechnung macht). Im Notfall halt vom Rückgaberecht gebrauch machen.
 
hab so dinger und der speed war grottig

selbst an der steckdose gegenüber nur ~5mby/s , in den keller dann nur noch um 2,x mb

für hd def. zu lahm, auch komisch war, dass ich schneller laden als hochladen konnte, anscheinend sind meine adapter von nich grad guter qualität
 
Ich hatte mal ein Set mit 85 Mbit/s Bruttodatenrate da und kam auf Datenraten um die 1,2 bis 1,5 MByte/s. Signalstärke damals laut Software 85-90%. Ich denke mit diesen Dingern dürftest Du auf ca. 2 MByte/s kommen. Ob das für einen HD-Stream reicht, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Probieren geht über studieren... ;)
 
also ich hab die 50Mbit/s dinger, (in blau) und bei mir funzt das dinge viiiiiiiiiiiiel besser als wlan.!!!!!!! keine verbindungsabbrüche beim einschalten der mikrowelle mehr :fresse:

und zum xbox-zocken reichts auch.
 
@ Guinnes

und was ist aus der streaming Geschichte über DLAN geworden....

Bin auch am überlegen sowas anzuschaffen, mit der gleichen Hardware und will ebenfalls HD streamen......
 
keine verbindungsabbrüche beim einschalten der mikrowelle mehr

Nicht dein ernst oder?

Kanal 8 oder 9?

Wenns das wirklich geben sollte, müssen die mal die betroffenen Kanäle sperren.

Und denkt dran:
Bei D-Lan, keine Mehrfachstecker benutzen! (oder extrem gute).

mfg
Kai
 
Nicht dein ernst oder?

Kanal 8 oder 9?

Wenns das wirklich geben sollte, müssen die mal die betroffenen Kanäle sperren.

Und denkt dran:
Bei D-Lan, keine Mehrfachstecker benutzen! (oder extrem gute).

mfg
Kai

welcher kanal das im endeffekt war weis ich nicht, hab aber mehrere probiert, und die verbindung brach immer wieder ab. liegt vllt. an den 2.4GHz.

hab eine mehrfachsteckdose verwendet, weils einfach nicht anders ging.
is ne 0815-steckdose. läuft einwandfrei. habs auch ohne mehrfachding getestet....bingt keinen geschwindigkeitszuwachs. also wayne :d
 
Ok,
danke für die Info! :)

Obwohl unsere Mikrowelle sehr billig war, macht das hier gar keinen Unterschied beim Wlan.

Das mit dem Mehrfachstecker hab ich nur nachgelabert!

Ich bleibe trotzdem beim Wlan.

Sorry falls ich den Beitrag gestört haben sollte, aber das mit der Mikrowelle und Wlan ist schon sehr interessant.

mfg
Kai
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh