2. Karte für die Physikberechnung

Thing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
517
Ort
hinter der Lippe
Wenn ich eine 2. Karte, eine 9500 z.B., einbaue, muss ich dann die Karte auch mit dem Monitor verbinden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe es nur hier gelesen gehabt.

Nvidia Physx - EinleitungNvidia Physx - MöglichkeitenNvidia Physx - BenchmarksNvidia Physx - BildergalerienNvidia Physx - Fazit

Aktuelle Tests auf PCGH, Hardware_Grafikkarten, Technologien
« Vorherige Seite | Nächste Seite »
Grafikprozessoren übernehmen Physikberechnungen in Spielen
Fortsetzung: Nvidia Physx: Grafikprozessoren übernehmen Physikberechnungen in Spielen


Enter Asynch-SLI
Der Clou - wenngleich aktuell noch nicht offiziell unterstützt - an Physx auf der sekundären GPU ist, dass es sich dabei nicht um dasselbe Modell handeln muss, wie die primäre Grafikkarte. Sofern es sich dabei um eine Geforce 8 oder neuer handelt, können Sie Ihre alte Geforce-Karte weiterhin als Physikbeschleuniger nutzen - zur Performance später mehr. Der Clou ist aber, dass es theoretisch möglich wäre, eine passende Geforce-Karte im Gespann mit jeder beliebigen anderen Grafikkarte als Physikprozessor zu nutzen: Stichwort Compute Device - dies dann auch unabhängig von Hersteller des Mainboard-Chipsatzes.

Da unter Vista an jede installierte Grafikkarte ein Monitor angeschlossen sein muss, damit das Betriebssystem den Treiber lädt und die Karte sich nutzen lässt, müssen Sie hier derzeit noch zu einer Krücke greifen: Schließen Sie einfach die zweite Karte an denselben Monitor an und erweitern Sie im Treiber- oder Vista-Panel den Desktop auf die sekundäre Karte. Dann können Sie diese auch zur Physikberechnung nutzen. Die Auswahl treffen Sie, wie beschrieben, über Nvidias Physx Control-Panel, welches sich im Startmenü installiert - hier können Sie wahlweise und ohne Neustart auch die Physikberechnungen wieder CPU oder Ageia-Physx-Karte zuweisen.
 
Nein, ist falsch, was PCGH da schreibt. Hab selbst zusätzlich ne 8500GT drin, benutze Vista 32Bit und es funktioniert super. Kleiner Haken: Die Karte ist für PhysX doch etwas lahm, ich hab mehr Performance, wenn ich meine primäre Karte zusätzlich noch Physik berechnen lasse... :p
 
Nein, ist falsch, was PCGH da schreibt. Hab selbst zusätzlich ne 8500GT drin, benutze Vista 32Bit und es funktioniert super. Kleiner Haken: Die Karte ist für PhysX doch etwas lahm, ich hab mehr Performance, wenn ich meine primäre Karte zusätzlich noch Physik berechnen lasse... :p
PhysX SLI?
Was gibt nicht alles..:d
 
Nix PhysX SLI. ;) Das hat nix mit SLI zu tun, die 2. Karte wird einfach ausschließlich zur Physikberechnung verwendent, während die 1. rendert. :)
 
Seine primäre Karte ist einfach so schnell, dass sie PhysX nebenbei immernoch schneller berechnet als die 8500GT Krücke ;)

Damit es sich rentiert muss man wohl mindestens eine 8600GT oder so zur PhysX Berechnung haben.

Ne 8400GS, wie viele denken, wird wohl nicht das erhoffte Ergebnis liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bring das überhaupt eine verbesserung? Wenn ja, warum bencht denn dann so keiner?

lg Crux
 
Weil Leute, die sich einen Egopush mit Benchmark Ergebnissen holen sowieso imemr die neuesten und Besten Grafikkarten haben, wenn möglich natürlich 2x/3x/4x Sli, da braucht man sowas nicht ^^
 
bring das überhaupt eine verbesserung? Wenn ja, warum bencht denn dann so keiner?

Was willste denn damit benchen?!

Normal gibt dir PhysX nicht mehr FPS. Es erlaubt nur die Darstellung von PhysX Effekten. Die können auch von der CPU berechnet werden, die CPU ist aber für diese Rechenoperationen nicht optimiert, die programmierbaren Unified Shader von Grafikkarten aber schon, weil die viel flexibler einsetzbar sind.

Außerdem besitzen nur wenig Spiele überhaupt PhysX Effekte. Das ist eine Hand voll.

PhysX Hardware beschleunigt ja nicht jede Art von Physikeffekten, sondern eben nur PhysX Effekte. Also muss das Spiel über diese Art von Effektengine verfügen damit es von PhysX Hardware profitieren kann.
 
Also, habe ich das richtig Verstanden. Ich muss zur Installation nicht einen zweiten Monitor anschliessen?
 
Nein du brauchtst keinen 2 Monitor auser bei Vista laut der nachricht da oben aber einer der Vista hat meinte er musste auch keinen Monitor an die 2te GraKa anschließen.
Sowie so nix mit 2tem Monitor die andere GraKa berechnet Physik was willste da sehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh