Spiele bringen PC zum abstürzen

FrEdDy32

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
80
SuFu hat nix ergeben also so:

Immer wenn ich ein spiel oder Benchmark starte (Supreme Commander, Aquamark 3 oder ähnliches) etwa nach 5 seks machts klack und der pc is aus und startet neu.

Ich vermute das liegt an der Graka weil im Windows betrieb alles super läuft.

Habe aber auch schon RAM riegel in einen anderen Steckplats getan und auch schon die von Werk übertaktete karte auf standart getaktet.

Netzteil is ein BeQuiet StraightPower 500W

hat auf der 12v Schiene 25A und 18A (2 Anschlüsse)

Graka is eine 4870 mit 2 x 6pin Anschluss.

Temps sind alle im Grünen bereich.

Pc is neu also keine treiberreste.

Mit ner anderen Graka (auch ATI) und nur 1nem RAM riegel besteht das problem nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
biosupdate ?
 
Biosupdate hat nicht geholfen.

hmm ich hätte jetzt eher die GFK unter Verdacht . . . die is auch leichter auszubauen ^^

kann man das netzteil irgendwie testen ?
 
Einfach ein anderes NT probieren und wenn's das nicht ist mal eine andere Grafikkarte :)
 
das prob ist das ich 2 6pins brauche und ich hab nur eins mit 1 6pin hier

Aber ich glaub auch das das das Nt ist weil everest zeigt 12.27V auf der 12V schiene aber Speedfan und PCWizard2008 zeigen nur 10.28V an oO

edit: kann man das irgendwie beheben oder is das NT dann im A**** ?
 
Zuletzt bearbeitet:
war bei der graka ein adapter für strom dabei? (diese 2x festplatte/dvd/cd auf einmal 6pin graka)
dann versuch mal obs damit stabil läuft.(also 24A dran lassen, und den anderen wechseln)

wenn ja ist es das netzteil.

gruß beeker
 
edit: kann man das irgendwie beheben oder is das NT dann im A**** ?


Angeblich (als nicht 4870 besitzer) mögen einige BeQuiet die 4870er nicht und haben Probleme beim Lastwechseln. Einigen ist angeblich dabei schon die Graka und/oder das NT abgeraucht. Es sind aber spezifische Serien bei BeQuiet betroffen. Ka ob deins dazugehöhrt.
 
Baue erstmal alles aus bzw Stecker abziehen bei den Sachen die du nicht benötigst (zB Netzwerkkarte,weitere HDDs...) dann kannste die als Fehler ausschließen und dein Netzteil hat genug Reserven. Wobei 500Watt langen sollten

Hast du weitere PCIe 16x Steckplätze?

Rest deines Systems?
 
Keine weiteren Steckplätze (Neo3-FR).

Alles abziehen hilft auch nicht.

Im Bios und bei Everest werden ~12.27V angezeigt bei speedfan und PcWizard (oder ähnlichem) werden allerdings nur ~10.07V bis ~10.37V angezeigt ich weiß nicht ob das ein Grund sein könnte oder einfach nur die Sensoren schlecht sind . . .

Ich werde morgen mal das NT tauschen und es mit nem 600W Cobra Nitrox Versuchen.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
/update

mit neuem NT geht alles

nur Speedfan und PcWizard zeigen auch nur ~10,71V an das is zwar schonmal mehr aber immernoch zuwenig . . .
 
Auslesefehler... ich hab laut Speedfan nur 2,8V auf der +12V-Leitung.. läuft trotzdem seit über einem Jahr problemlos.
 
Morgen,

falls das noch jemanden interessiert:

Das Netzteil wurde reklamiert und mit einem neuen Netzteil (das gleiche Modell!) geht alles einwandfrei.

War wohl doch nur eine spezielle Serie.
 
Ich hatte auch mal Stabilitätsprobleme mit meinem Gaming System, mit teilweise sehr kuriousen Fehlern ... Ein gutes NT ist die Grundlage eines jeden Systems.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh