Platinenlayout: GTX 260 65nm vs. 55nm Variante

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jupp sind 2 verschiedene layouts auch wenn jeder ram net einzeln gekühlt wird... wie bighorst schon sagt, bei den spawas hört die kompatibilität auf.

habe bei koolance angefragt, sie werden wohl nen neuen kühler für die 55nm version herstellen.

ich werde mir jetzt dennoch noch 2 65nm versionen holen weil ich schwarzes pcb will :)
 
Wie erwähnt passen die alten Kühler nicht, aber Rettung ist zumindest von unserer Seite her nahe:

g200b_1.jpg


Wird in ca. einer Woche lieferbar sein und 89,90 EUR (UVP) kosten.
 
ja das mit den Anschlüssen ist echt immer schade... :( Sonst kann ich von der Qualität nichts negatives berichten. :)
 
Der Kühler sieht ja aus wie wenn er sich beim ersten Windhauch zerlegen würde :d
(Jaja, schon klar, dass das nicht so ist)

Dass die Anschlüsse nur nach oben weggehen stört mich nicht.
Ich finde dass es so eleganter aussieht.

Da wollen demnächst wohl 90€ (+Grafikkarte) investiert werden ;)
 
Ich finds ehrlich gesagt unverschämt 90€ für nen Kühler zu verlangen und dann nochmal 15€ + Zeitaufwand für nen 4 fach Connector.
 
Najo... musst den Kram ja nicht kaufen.
EK und HK machen ja voll konkurrenzfähige Produkte...
 
Wir machen dax ganz bewusst nicht da der Anteil der SLI-Setups im Vergleich zu den Kunden, die nur eine Karte nutzen, VIEL geringer ist. Von daher werden wir das Design auch auf absehbare Zeit nicht anpassen nur um dieser kleinen Gruppe gerecht zu werden. Da würden wir nämlich ruck zuck von der anderen Seite auf den Deckel bekommen da die den Kühler ja gerade oftmals auch wegen dem "minimalistischen" und flachen Design kaufen.

Die Möglichkeit beide Seiten zu nutzen ist mit der dieser flachen Bauweise nicht einfach so zu vereinen.
 
@Shoggy

ich denke es sind nicht nur User die SLI/CF betreiben! ;) Ich habe auch kein SLI/CF aber ich finde es schöner und praktischer, wenn ich oben rein und unten raus kann. ;)
 
Es ist einfach komplett bescheuert zu verschlauchen mit Anschlüssen auf einer Seite. Es geht dabei auch nicht darum, SLI zu nutzen, sondern die Karte auch von unten anschließen zu können. In meinen letzten 5 Setups hatte ich IMMER einen Anschluss des Kühlers auf der Unterseite genutzt.

Denk euch halt was, um den Anschlussblock auf die andere Seite setzen zu können. Für die flache Bauweise können wir als Anwender nix und das ist auch nicht unser Problem. Euer Problem wird es, wenn die Leute Ihr Geld dann anders investieren. Also sollte man sich für größt mögliche Flexibilität entscheiden und die dem Kunden anbieten. 15€ Aufpreis für son Kleinkram kommen für mich nicht in Frage.
 
Wir machen dax ganz bewusst nicht da der Anteil der SLI-Setups im Vergleich zu den Kunden, die nur eine Karte nutzen, VIEL geringer ist. Von daher werden wir das Design auch auf absehbare Zeit nicht anpassen nur um dieser kleinen Gruppe gerecht zu werden. Da würden wir nämlich ruck zuck von der anderen Seite auf den Deckel bekommen da die den Kühler ja gerade oftmals auch wegen dem "minimalistischen" und flachen Design kaufen.

Die Möglichkeit beide Seiten zu nutzen ist mit der dieser flachen Bauweise nicht einfach so zu vereinen.

Shoggy nur so nebenbei ;)
Ich wette mit dir dass ca 90% aller User des 4fachen Anschluss kein SLI haben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh