Lucky_Strike
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 772
Hi,
mich würde interessieren, ob bei folgender CPU ein anderer Kühler
überhaupt was bringen würde:
E6300 @ 3Ghz @ 1,3V
Temperatur liegt mit Orthos(Priority 10) nach 12 Stunden bei 70 °C.
Kühler ist ein AC Alpine 7 PWM @ dauerhaft 100%.
( http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu1.php?p=4&disc= )
Dachte bis jetzt eigentlich schon das ein neuer Kühler was bringen würde,
allerdings kamen mir durch diesen Artikel zweifel:
http://www.hartware.de/review_853_8.html
Der E4300@3ghz wird dort bei prime trotz "Xigmatek HDT-S1283"
71°C heiß.
Wenn die Temperatur also ~gleich bleibt,
lohnt sich die Investition ja gar nicht.
Ist es normal das die "alten" Core2Duos übertaktet so heiß werden bzw.
können die 70°C ohne Probleme ab ?
(werden ja im Sommer sicher noch paar Grad mehr)
Grüße
mich würde interessieren, ob bei folgender CPU ein anderer Kühler
überhaupt was bringen würde:
E6300 @ 3Ghz @ 1,3V
Temperatur liegt mit Orthos(Priority 10) nach 12 Stunden bei 70 °C.
Kühler ist ein AC Alpine 7 PWM @ dauerhaft 100%.
( http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu1.php?p=4&disc= )
Dachte bis jetzt eigentlich schon das ein neuer Kühler was bringen würde,
allerdings kamen mir durch diesen Artikel zweifel:
http://www.hartware.de/review_853_8.html
Der E4300@3ghz wird dort bei prime trotz "Xigmatek HDT-S1283"
71°C heiß.
Wenn die Temperatur also ~gleich bleibt,
lohnt sich die Investition ja gar nicht.
Ist es normal das die "alten" Core2Duos übertaktet so heiß werden bzw.
können die 70°C ohne Probleme ab ?
(werden ja im Sommer sicher noch paar Grad mehr)
Grüße