Europa Rundreise *tipps tricks gesucht*

DolGuldur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
458
Abend Jungs/Mädls,
Zwei (drei) Kumpels (alle 20 Jahre) und ich die im Moment Bund/Zivi machen haben uns vorgenommen in dem Zwitraum zwischen Ende des Dienstes (31.3) und Studium
(also ca 6monate) eine Art Europarundreise zu machen bei der wir 1. paar Städte sehen wollen (mit Party ^^) 2. andre Freunde die schon studieren besuchen wollen (eigentl. nur D) und 3. Länder sehen wollen. Momentan sind wir noch sehr in Planungsphase und ich dachte poste mal in Forum paar Luete habm bestimmt Ideen/Tipps. Ne genaue Route gibts noch nich aber ich hätte eben gedacht wir machen das ganze wenns schon wieder wärmer wird und würden dann mit nem VW Bus losfahren. Skandinavien ist ein Muss. Ansonsten recht felxibel wobei ich gerne Benelux Hauptstädte sehen wollte. Osten eher nich so Prag etc kenn ich schon und die andern sind auch nich so begeistert von der Idee. Wie gesagt stehn noch ziemlich am Anfang der pLanungen. Auch paar dt. Städte wären toll wobei eine Prämisse wie leider sooft auf dem monetären Aspekt liegt (soll heißen so billig wie möglich ^^). Deswegen dacht ich auch könnte man des löfteren auch Campingplätzen mit Zelten bleiben?!

Naja will einfach mal Erfahurngen/Ideen/Tipps hören evtl. hat ja jemand sowas schonmal gemacht.... Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wärs mit ner asien rundreise ? is auch geil


thailand, laos, vietnam, cambotscha, indien usw hat nen kumpel gemacht auch vor dem studium! die meiste zeit im schlafbus gereist
 
Ne eher nich. Könnte zu teuer werden außerdem is man bei ner Europareise mit eigenem auto doch mobiler und kann relativ spontan sein... desweiteren ham wir schon apar Sachen dir wir "hier" sehn wollen
 
same sache hab ich auch vor
allerdings wirds bei mir ne weltreise, jedenfalls isses so geplant :xmas:

vlt wirds auch nur ne halbe weltreise..aber minimum bis japan komm ich
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber die taugen nix..außerdem geh ich paar monate ;)
 
Jo so sachen kann man vergessen da gibts eigentlich nur 2 Sorten A- Es gibt nur Kultur
und das meist so straff durchorganisiert das man das Gefühl hat weniger zu schlafen als
Zuhause oder B- Diese supertollen pauschalreisen, schlechte Hotels mit massenhaft nicht
erzogenen Kindern und haufenweise Menschen die das erste Bier vorm Frühstück kippen.


Asienreise fänd ich auch nicht so toll, gut Japan, Korea, Hong Kong und evtl noch Shang
Hai aber sonnst gibts da nicht viel was ich jetzt als lohnend bezeichnen würde.
Evtl noch Taipee und noch Kuala Lumpur aber auch nur wegen der Zwilingstower aber sonnst ?


Aber zu deiner frage was soll denn das genau werden als eher Kulturreise oder schon Partytripp ?
Solltest du nämlich sagen da die Ziele dann doch ziemlich variieren
 
jop die frage ist echt kultur oder partytrip...

achja und längere reisen kann man eh nur grob planen
 
@DolGuldur:

Naja, auf jeden Fall sich gut über die Länder informieren.
Auf Dinge achten, wie die teure Autobahnmauten in Frankreich, dass Norwegen und die Schweiz nicht zur EU gehören (--> Reisepass!)...

Ihr solltet vielleicht erst mal Eckpunkte eurer Tour planen. (Paris, Lissabon, Madrid, Amsterdam, Kopenhagen, Stockholm, Hammerfest, Helsinki, Götheburg, ...)
 
ihr könntet in Skandinavien anfangen dann gucken ob ihr mit ner Fähre nach England fahren sprich London vlt Schottland sehen dann über Eurotunnel nach Frankreich fahren Paris sehen und etc und dann könnt ihr entscheiden ob ihr über die Benelux Länder wieder nach D fahrt oder noch Italien und Österreich und Schweiz mitnehmt, natürlich könntet ihr von Frankreich auch nach Portugal/Spanien, das könnt ihr dann entscheiden. Was noch interessant wäre fahrt ihr mit PKW oder Wohnwagen ?
 
ich würd den vw nehmen..is zwar teurer aber sicher praktischer

kommt halt auf benzinpreisentwicklung an :d

globalpass kostet außerdem 1 monat 399€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Dinge achten, wie [...], dass Norwegen und die Schweiz nicht zur EU gehören (--> Reisepass!)...

Für beide Länder ist ein Personalausweis vollkommen ausreichend.

Zum Thema $$
Campen ist in Skandinavien eigtl. recht human von den Preisen. Nur in Norwegen ist es an den Touristenhauptrouten teilweise deutlich teurer als irgendwo abseits der Hauptrouten.
Natürlich könnt ihr euch auch mit dem Bulli irgendwo hinstellen und dort pennen. Aber da es so mancher Touri extrem ausgereizt hat, ist es mittlerweile an vielen schönen Plätzen verboten mit dem Bulli / WoMo zu nächtigen...

In Norwegen hat es einige Mautstrassen (20-200 NOK) und ggf. Fjordfähren (mit ein paar Personen schnell >150-200 NOK) und die Lebensmittel sind im Mittel schon merklich teurer als in Deutschland.

Ansonsten ist die von MeWahoo beschriebene herangehensweise empfehlenswert wenigstens Eckpunkte vorher fest zu legen.

Als allgemeine Tipps noch in Kürze:
- Auslandskrankenversicherung abschliessen
- je nach Land und Krankenkasse europ. Krankenkassenkarte ausstellen lassen oder ggf. E111 Formular für nicht-EU Staaten (bei KK erfragen)
- am besten Kreditkarten mitführen um in den Ländern an € zu kommen
- evtl. nen europ. Schutzbrief fürs Auto abschliessen
 
Servus.

Ich hatte Ähnliches mit paar Freunden vor ein paar Jahren geplant. Eine komplette Europareise haben wir dann allerdings nicht gemacht sondern gesplittet. In Nord und Süd Europa. Das hatte folgende Gründe:

Um wirklich das meiste abdecken zu können ist man nach unserer groben Planung mindestens 2 Monate unterwegs. Es kommen immer mal Tage vor, wo man keine Lust hast weiter zu fahren, es einem an dem Ort gefällt, wo man ist. Örtliches Abschußbesäufnisfest in 3 Tagen :)... etc...

Kohle, Autofahren ist teuer, außerdem wollten wir noch etwas Arbeiten bevor das Studium beginnt, da spielt auch wieder der Zeitfaktor mit rein.

Empfehlen kann ich die südliche Tour.

Über Österreich nach Südtirol, mit paar Tagen Gebirge, relaxen, Gardasee, über Mailand nach Pisa, von dort aus an der Küste entlang bis nach Frankreich. An der Corniche die Riveria (ein Traum!!!) / die gesamte Mittelmeer Küste bis nach Barca. Dort paar Tage feiern. An der französischen Atlantik Küste entlang. Je nach Laune können Paris und / oder London mitgenommen werden.
Wir sind dann wieder heim. Da in unserer Reisegruppe, die :kotz: ausgebrochen ist. Möglich wäre dann auch der Abstecher in die Beneluxx

Gruß Duefi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da eben auch noch eine kleine Randfrage, nähmlich:

Ich will im Sommer nach Moskau und habe bisher lediglich die Reise per Flugzeug im Auge. Nach dem hier genannten Tipp mit Interrail wollte ich mal fragen ob es da auch außer europäische Reiseruten eines anderen Anbieters gibt. Wenn ich dann 2 Tage Zugfahren muss wäre mir das als Schüler beim halben Preis auch egal xD, bin da recht resistent solange ich ab und zu eine rauchen kann xD.
 
fliegen ist afaik gleich teuer

allerdings musst du für nen russlandbesuch afaik ein visum und ne einladung haben

da kannste afaik nicht einfach so hinfliegen

check das mal ab

ich weiß nur die die in russland trekken gehen brauchen das immer..
 
Danke schonmal für die Antworten.
Das mit der Einladung und dem Visum sind alles nur nervende Formalitäten, bin volljährig, nicht straffällig oder ähnliches. Wird nur wieder ein Aufwand das zu besorgen.
Die Links sind stellenweise wirklich hilfreich, sind gleich Infos zu welchem Amt man wann wo muss, danke euch schonmal.
 
kostet auch
glaube 60€+
und wie gesagt du brauchst afaik ne einladung oderso..kann aber en reisebüro machen
 
Also ham uns jetz besprochen und Städte sollten sein: Paris, London, evtl. Amsterdam, Kopenhagen, Hamburg oder Berlin
Unsre Route wär jetz Bayern->Paris->London->Harwich->(Fähre)(Amsterdam)->(Fähre) Esbjerg->Kopenhagen->Hamburg/Berlin->Bayern (Oberpfalz)
Iwelche Ideen zur optimalen Route oder andere Einwände verbesserungsvorschläge?
 
Bei TUI gab es letztes Jahr eine Sommerflugflatrate, für ca 300 € so oft in Europa (viele Flughäfen, paar Monate Zeitraum) wie man wollte.
Weiß jetzt aber nicht ob das jeder in Anspruch nehmen konnte, vll. nur Studis und Azubis usw.
 
kostet auch
glaube 60€+
und wie gesagt du brauchst afaik ne einladung oderso..kann aber en reisebüro machen
Ja richtig, Einladung bekomme ich eh von einer Privatperson. Ich werde in den kommenden Ferien einfach mal bei der Russischen Botschaft, die ja glücklicherwiese in Berlin ist, vorbeischauen und mich nach Möglichkeit da beraten lassen. Weil auch in dem Antrag für das Visum stehen so ein paar Sachen wo mir nicht 100% klar ist was da reinsoll.


Edit: Für Amsterdam habe ich einen Geheimtipp! Schau an einem Coffeshop vorbei und besuche danach dann das "Electric Lady Land" ( http://www.electric-lady-land.com/ ), ein Fraund war da und der konnte es (verständlicherweise) dann alles nicht mehr fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh