Neuer Fernseher muss bald her

borstyhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
629
Ort
Lübeck
Guten Abend.

Ich möchte mir im nächsten halben Jahr einen LCD-Fernseher zulegen. Ich habe allerdings keine Ahnung von der Materie. Da ich mich nicht auf Gedeih und Verderb den meist doch ahnungslosen Verkäufern ausliefern möchte, würde ich gerne wissen worauf ich beim Kauf achten muss.

Der Fernseher sollte Full-HD beherrschen. Wenn mann das so sagen kann. Hab wie gesagt keine Ahnung. Ich hab mal was von 100 Hz gehört. Das wars bei mir auch schon.

Nun hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.


Ps.: Die Diagonale sollte 82 oder 94 cm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den Stromverbrauch solltest du auch achten.
Die einen ziehen sich ~100W/h rein, die anderen ~300;
auf's Jahr gerechnet sind das ein paar Hunderter, die man einsparen könnte ...
 
Auf den Stromverbrauch solltest du auch achten.
Die einen ziehen sich ~100W/h rein, die anderen ~300;
auf's Jahr gerechnet sind das ein paar Hunderter, die man einsparen könnte ...

Findest du nicht, dass ein paar Hunderter nen bisschen viel sind :fresse:?
Also ich gucke mir keine 20 Stunden am Tag weiße Bilder an ;).

Aber insgesamt sollte man sagen:

Nutze den Sammelthread!

Dieser hier wird eh bald geschlossen.
 
Auf den Stromverbrauch solltest du auch achten.
Die einen ziehen sich ~100W/h rein, die anderen ~300;
auf's Jahr gerechnet sind das ein paar Hunderter, die man einsparen könnte ...

Welchen Stromanbieter hast du denn, dass der Unterschied ein paar Hunderter ausmachen kann?
 
1KW = ~ 0,30 €
runde 10 Std. Tagesbetrieb = Mehrverbrauch ~2k = tägl. Mehrverbrauch in € 0,60 = jährl. Mehrververbrauch ~ 220 €

Hat denn keiner 'nen Taschenrechner zu Hause, um sich das selber ausrechnen zu können ?!
 
1KW = ~ 0,30 €
runde 10 Std. Tagesbetrieb = Mehrverbrauch ~2k = tägl. Mehrverbrauch in € 0,60 = jährl. Mehrververbrauch ~ 220 €

Hat denn keiner 'nen Taschenrechner zu Hause, um sich das selber ausrechnen zu können ?!


Wer zum Teufel guckt 10 Std Tv am Tag? Und 30ct pro kWh ist nen bisschen viel, momentan ca 23ct bei eon und das ist schon teuer!

Und dann verrate mir mal bitte welcher LCD konstante 300W verbrät? Oder Welcher Plasma?

Diese Rechnung geht hinten und vorne nicht auf, klar kommen Mehrkosten auf einen zu aber nicht in dieser Größenordnung!

Und wer sich einen neuen Tv kauft, wird auch 10€ im Monat übrig haben um seinen Strom zu bezahlen.
 
Also wenn man nicht grade Hartz IV Empfänger ist und sonst nichts zu zun hat, halte ich 10h Fernsehbetrieb für vollkommen übertrieben.

Sogar die Hälfte ist schon arg viel. Würde eher mal von 2-3h am Tag ausgehen und das ist schon viel.

Das sind deutlich unter 100€ was das ausmacht.. ;)
 
0,30€ sind wirklich zu viel.
Dazu kommt, dass niemand 10 Stunden am Tag die Kiste laufen hat. Rechne mal lieber mit einem Durchschnitt von 3 bis 4 Stunden am Tag. Das kommt eher hin
 
Guten Abend.

Ich möchte mir im nächsten halben Jahr einen LCD-Fernseher zulegen. Ich habe allerdings keine Ahnung von der Materie. Da ich mich nicht auf Gedeih und Verderb den meist doch ahnungslosen Verkäufern ausliefern möchte, würde ich gerne wissen worauf ich beim Kauf achten muss.

Der Fernseher sollte Full-HD beherrschen. Wenn mann das so sagen kann. Hab wie gesagt keine Ahnung. Ich hab mal was von 100 Hz gehört. Das wars bei mir auch schon.

Nun hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.


Ps.: Die Diagonale sollte 82 oder 94 cm sein.
Wie bei jeder Kaufabsicht solltest du dir vorher über 2 Punkte im Klaren sein:

1. Was ist der Einsatzzweck?
2. Wieviel möchtest du maximal ausgeben?

Du solltest also wissen, ob du analoges oder digitales TV schaust und ob Geräte wie DVD-Player, Bluray, PC, Konsole usw. angeschlossen werden sollen (hier sollte man auch etwas vorausschauender sein!). Wird eher abends geschaut oder auch öfters bei prallem Sonnenlicht? Ist dir das Design des Gerätes wichtig, hast du da bestimmte Vorlieben?
Welche Ausstattung sollte das Gerät haben (z.B. integrierter DVB-Receiver, Speicherkartenleser)?

Dein Budget entscheidet dann, ob es ein High-End-Gerät wird oder eher ein Einsteigermodell. Bei neueren und teureren Geräten kann man allgemein davon ausgehen, dass man länger was davon hat, von den günstigsten Einsteigermodellen rate ich ab. Die Technik schreitet schnell voran und ein 2 Jahre altes Auslaufmodell kann in der Bildqualität deutlich schlechter sein als die aktuellen Fernseher.

Du schreibst, dass du entweder 32" oder 37" willst. Solltest du aber auf die neusten Geräte mit modernster Technik setzen wollen, wäre mindestens 40" angesagt. Aber wie gesagt... es kommt erstmal auf dein Budget an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der einsatzzweck ist tv gucken, was sonst? mit einer konsole zocken möchte ich nicht. hab je einen pc. ich hab eine digital sat- schüssel. eine bestimmte tageszeit zum gucken hab ich nicht. ja, der preis. da sagst du was. ich hab ehrlich gesagt keine ahnung. ich hab so gedacht 1000 bis 1200 €. allerdings finde ich das chon ziemlich viel für einen fernseher. ich wollte erstmal wissen worauf ich beim kauf achten muss und dann wollte ich mir über den preis gedanken machen. es muss ja nicht immer das beste vom besten sein.
die angegebene größe langt mir eigentlich. sonst weiß ich ja gar nicht, in welche ecke des tv ich zuerst hinsehen soll.

achja, ich würde ab und zu mal das bild vom pc auf den tv übertragen, um mal video zu schauen. ich habe aich meine ext. festplatte am fernseher angeschlossen, um wie gesagt mal nen film zu schauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh