WLAN am Samsung NC10

julianta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
8
Hallo!
Hab ein Problem mit dem WLAN meines Netbooks. VIelleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen.
Also, wenn ich ads NEtbook anschalte, kommt es bei ungefähr 9 von 10 Bootvorgängen dazu, dass er das WLAN nicht erkennt. Auch die Kontrolllampe für das WLAN leuchtet nicht. Im Handbuch steht dafür die Tastenkombination Fn+F9, allerdings tut sich dabei gar nichts. Dieser komische Samsung Mgic Doctor, so ein Programm zur Fehlererkennung erkennt folgendes Problem: "WLAN-Taste ist ausgeschaltet." Drücke ich dann auf Problem beheben, gibt er mir zwar an "Problem behoben" jedoch tut sich dann immer noch nichts und beim nächsten Systemcheck ist die WLAN-Taste wiederum ausgeschaltet.
Hat jemand eine Idee, was zu tun ist? Wie bekomme ich hin, dass die WLAN-Funktion beim Systemstart automatisch angeschaltet wird? Oder wie ich sie zumindest manuell anschalte?
Danke schonmal!
julianta
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geh mal ins bios und gucke ob wlan dort angeschaltet ist

wenn es da aus ist muss man es immer per hand anschalten

meins ist immer automatisch sofort verbunden ohne das ich was drücken muss

nächstes mal keinen neuen thread aufmachen sondern im nc10 sammelthread posten

aber da du foren neuling bist sei dir verziehen und herzlich willkommen im luxx ;)
 
kannst du mir sagen, wo ich das im bios rausbekomme?
 
das steht bei boot unter wlan bla bla

da kann man das einstellen, ob immer an, immer aus oder auf letzte einstellung die man per hand gewählt hat
 
Unter Boot steht bei mir nur:
NumLock [Off]
Enable Keypad [By NumLock]
Summary Screen [Disabled]
Boot-time diagnostic screen [Disabled]
PXE OPROM [Only with F12]
Brightness Mode Control [Auto]

und in der boot-order ist es auch nicht zu finden.
gäb es noch nen anderen Ort, wo das einzustellen wäre?
 
Da hab ich nur
Hyperthreading [Enabled]
Processor Power Management [Enabled]
Legacy USB Support [Enabled]
Large Disk Access Mode [DOS]
EDB (Execute Disable Bit) [Disabled]
Internal LAN [Enabled]
Touch Pad Mouse [Enabled]
CPU Power Saving Mode [Enabled]
Purchased Date 2008/12

Updaten ist schlecht... Hab ja kein Internet... :)
 
lan kabel ran ans nc10 und updaten :)

oder zieh dir die exe datei mit deinem rechner und kopier auf usb stick ;)

dann updaten das nc10 und auf gehts :)
 
diese geräte soll mal einer verstehen. hab jetzt nach dem fünften mal booten nochmal ins BIOS geschaut und siehe da, auf einmal taucht auch wlan auf. aber es stand schon auf alway on. naja, vielleicht bleibt es ja jetzt so.
bleibt nur noch folgendes Problem. (kommt jetzt aus ner etwas anderen ecke:)

also wenn ich eine WLAN-Verbindung herstellen möchte mit unserer arcor-box, dann springt die verbindung immer aus und wieder an, bis sie schließlich aus bleibt. das lade-fenster "es wird gewartet dass das netzwerk bereit ist" wird dabei nicht geschlossen. letztlich bleibt die anzeige dann nicht auf "verbindung hergestellt" sondern auf automatisch stehen und ich kann nicht ins internet. IP adresse hab ich auf manuell gestellt:
IP: 192.168.2.102
subnetzmaske: 255.255.255.0
standartgateway: 192.168.2.1
DNS-Serveradresse: 192.168.2.1

wenn ich sie automatisch beziehen lasse, bekomme ich keine netzwerkadresse zugewiesen.
Hat jemand eine Idee? Oder soll ich das lieber in ein anderes Unter-Forum schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
nutzt du das samsung wlan oder windows? ich hab das nur über windows laufen und die samsung software garnicht erst installiert

meine wlans werden immer sofort nach win start automatisch verbunden ohne das ich was mache

und das ganze mit ip automatisch vergeben
 
ja normal über windows, das geht bei meinem PC auch ohne Probleme, nur das Netbook macht stress.
 
nee hab guten empfang. und auch direkt neben der box tritt das selbe problem auf. ist bestimmt irgendein häkchen, dass ich irgendwo setzen oder entfernen muss.. :confused:
 
Guck mal ob irgendwelche Energiespar-Settings für die Netzwerkkarte aktiv sind -> Arbeitsplatz -> rechtsklick -> Verwalten -> Geräte-Manager -> Netzwerk-Adapter -> Eigenschaften der WlanKarte -> unter erweiter mal in die Energiespar settings gucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh