[Kaufberatung] "Multimedia" Notebook

Dark Lord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
6.784
Ort
Da wo der Pfeffer wächst
Da mein TFT nun nach knapp 4 Jahren das zeitliche gesegnet hat und ich eh nicht mehr der große Spieler bin, spiele ich mit dem Gedanken, nun endlich die große Kiste ganz abzuschaffen.
Bevor ich wieder 150€ in einen neuen Bildschirm stecke.

Ich nutze ihn überwiegend für Office Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellen, Internet) und für Filme. Aber zumindest die Leistung meines alten PCs (Sig.) sollte er haben, damit ich meinen WoW Acc vielleicht irgendwann mal reaktiveren kann. Denke das Niveau eines 4 Jahre alten Mainstreams Computers, sollte ein aktuelles Notebook schon schaffen(?)
Das Budget...das ist so ne Sache, am besten so günstig wie möglich, bei 600€ fängt es aber schon an weh zu tun.

Bildschirmgröße ist ebenfalls ein Problem, meine Freundin hatte ähnlich Anforderungen und hat sich das MSI EX623 geholt. Ein wirkliches feines Teil, mit netten Gimmicks und die 16,4" Widescreen stellen eine gutes Kompromiss da, zwischen 15" und 17". Preislich etwas über den schmerzenden Budget, deswegen such ich nach einer Alternative, es sei denn damit hab ich schon das optimale für meine Anforderungen gefunden.
Mit den kleinen 10" Notebooks die so stark in kommen sind, kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden :(


Hoffe jemand hat Rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, würde mir das Titelnotebook von Media Markt holen, ist momentan sehr gutes P/L Verhältnis und etwas schneller als dein Pc ist es auch. Für 699€, schau es dir am besten auf der HP an, da ist der Flyer als PDF zu sehen.
Gruß
 
Wenn du 600 in dein Desktop steckst bekommste da mehr Leistung fürs Geld.

Wenn du dagegen mobil sein willst Notebook.

Das Acer hat nur DDR 2 bei der 9600 M GT, also etwas langsamer.
FÜr WoW sollte es aber reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du offensichtlich eh nicht mobil damit sein willst, dir dein PC noch reicht und du möglichst wenig ausgeben willst, hol dir doch nen neuen Monitor. ;)
 
Wenn du offensichtlich eh nicht mobil damit sein willst, dir dein PC noch reicht und du möglichst wenig ausgeben willst, hol dir doch nen neuen Monitor. ;)

Der kaputte TFT hat nur den Anstoß geliefert, geplant war es schon länger und mobil will/muss ich auch sein.
Weil ich einfach keine Lust habe 150€-200€ in einen TFT zu stecken. Die 17" sind P/L mäßig zu mies und ein 19" oder sogar 22" Widescreen ist für mich einfach nutzlos. Zum Surfen und schreiben brauche ich keinen 22" TFT, vor allem da ich eh ein Notebook brauch zwecks Arbeit, spar ich mir das Geld lieber gleich.
Mit anderen Worten: Desktop PCs stehen hier nicht zur Debatte, trotzdem danke.

@KaLarkin: Welches Acer?:confused:

@KamelKoKo: Selbst wenn, sprengt es doch schon erheblich die preislichen Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kaputte TFT hat nur den Anstoß geliefert, geplant war es schon länger und mobil will/muss ich auch sein.
Weil ich einfach keine Lust habe 150€-200€ in einen TFT zu stecken. Die 17" sind P/L mäßig zu mies und ein 19" oder sogar 22" Widescreen ist für mich einfach nutzlos. Zum Surfen und schreiben brauche ich keinen 22" TFT, vor allem da ich eh ein Notebook brauch zwecks Arbeit, spar ich mir das Geld lieber gleich.
Mit anderen Worten: Desktop PCs stehen hier nicht zur Debatte, trotzdem danke.

@KaLarkin: Welches Acer?:confused:

@KamelKoKo: Selbst wenn, sprengt es doch schon erheblich die preislichen Bedingungen.

Ach so. Das ging aus dem Eingangspost für mich nicht so hervor :wink:
 
@projekt: Beim R505 bin ich auch schon gelandet, allerdings bei dem günstigen Domah. Was mich sauer aufstoßen lässt ist das spiegelnde Display.

Das Acer hab ich ebenfalls auch schon gesehen, aber 3,5kg sind echt happig.
Meint ihr die 3470 ist WoW gewachsen?
Auch wenn ich eher CPU/Ram Limitierung vermute.

Die 9500 im MSI EX623 packt es, dass weiß ich aus Erfahrung, aber wie sieht es mit dem ATI Pendant aus? Habs nicht wirklich mit den roten...

@Beans: Kein Problem, war ja gut gemeint :wink:
 
Hab mir gerade die Benchmarkwerte der 3470 angesehen :shake:

Wenn das bei notebookcheck so stimmt, liegt die ja nach unter der 9200M und somit von der Leistung unter der 6600GT jetzt im Desktop. Hab im Marktplatz jetzt ein Acer 5920 mit 8600M gesehen(600€) und noch das MSI EX623 für 650€ mit 9500M.
Zwischen den beiden ist der Unterschied nicht sehr groß.

Tendiere jetzt stark zum Acer, wobei das MSI neu für 40€ mehr etwas mehr Grafik- und Rechenleistung, 2GB und 1" mehr bietet. Aber eigentlich wollt ich preislich weniger lassen...ach ist doch immer das selbe.

*grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ich weiß nur das sie bei notebookcheck.de im Ranking dicht bei einander sind. Platz 54(8600) und Platz49(9500), Messunterschiede die in meinen Augen schon innerhalb der Toleranz beim Messen liegen.

Nur ist das MSI schon schneller was CPU angeht und auch die 2GB Ram mehr sind sicherlich sehr brauchbar, dazu wäre es neu. Die 1" mehr übersehe ich mal, dass tut sich nicht viel.
Das Acer aus dem Marktplatz nicht, wenn auch Restgarantie vorhanden ist.

Und mit der HD 3470 im Sasmung rutsch ich schon unter die Leistung meines betakten Desktops, dass wollt ich eigentlich vermeiden. Wenn auch der Samsung Support erste Sahne sein soll.
 
Bisher bin ich mit NV aber ganz gut gefahren, denke es wird dabei bleiben und läuft auf das Gebrauchte Acer oder neue MSI hinaus.

Weil die beiden Acer tun sich nicht viel, dass MSI steht gesamt etwas besser da, sind dann aber auch knapp 100€ mehr. Alles ein hin und her geschiebe...

Was mich wundert ist, dass viele Karten den alten Deskop Mainstream noch so hinter her hinken. Sind ja auch bald 4 Jahre.

Danke dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu 4 Jahre Notebooks-Graka sind sie doch viel schneller. Man kann Notebookgrakas nicht so richtig mit den Desktoppatenten vergleichen, da die Chips bei Notebookgrafikkarten auf Sparsamkeit getrimmt werden.
 
Ich hab nur eine etwas schnelle Entwicklung erwartet, aber man lernt nie aus. Mit mobilen Grakas hatte ich eh nie viel am Hut, bis jetzt.

Jetzt geht es daran zu entscheiden, aber das MSI scheibt das günstiges NB mit 9500M zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh