NT mit nur einer 12V Schiene und 4870

ARIELLE_MERMAID

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
468
Ort
Münster
Hi,
ich weiß, die Frage ist abgenutzt, aber nach ausgiebiger Recherche hab ich keine passende Antwort gefunden, da die besprochenen Netzteile meist entweder unterirdisch dimensioniert oder zu modern waren, um sie mit meinem zu vergleichen.
Zur Sache: Bin grad ein paar Tage bei den Eltern zu Besuch und würde gerne die neue 4870 vor Wakü-Umbau überprüfen. Nun hat der PC hier ein altes BeQuiet NT mit 450 Watt und 22A auf der einzigen (!) 12V-Schiene.
Tuts das für nen Furmark und 3dMark-Durchlauf, oder zerschieße ich damit die empfindliche Karte bei ner Spannungsschwankung?
Vielen Dank und Guten Rutsch,
Ari
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee sollte eigentlich laufen, falls nicht wird sich der rechner wohl neu starten
 
Hi,

Zur Sache: Bin grad ein paar Tage bei den Eltern zu Besuch und würde gerne die neue 4870 vor Wakü-Umbau überprüfen. Nun hat der PC hier ein altes BeQuiet NT mit 450 Watt und 22A auf der einzigen (!) 12V-Schiene.

Das muss nichtmal ein Nachteil sein. Netzteile mit verschiedenen 12V Schienen haben trotzdem genauso eine Combined-Nennleistung.

Enermax Infiniti 3 12V-Schienen: 28A 28A 30 A - 56 A Combined!
Also müsste es egal sein ob 1od2 12er wenn zB 22A Combined für die Karte rauskommen.

Allerdings waren/sind BeQuiet inzwischen in veruf geraten bei 4870ern zu sterben, die Karten zu töten oder beider. Ob was dran ist, und ob dieses angesprochene NT überhaupt betroffen ist, kann ich als Nichtbesitzer nicht sagen.
 
Hi,
wollte nochmal grad rückmelden. Hat alles brav gestartet. Nach 6 Min Furmark waren die Temperaturen im typischen 4870er Bereich GPU ca 78°C, Spawas um die 84°C.
Scheint also alles einigermaßen roger zu sein. Gleich gibts ne Runde 3DMark06.
Danke für die Hilfe!
Gruß
 
Wenn du den Cat. 8.11 oder 8.12 installierst, kannst du im Catalyst Control Center (Advanced Settting) den Lüfter auf 31% stellen und die Karte wird niemals über 66°C warm, im Idle: 42°C. Hatte die Karte selber und die war einfach sehr gut, einfach Lüfter auf 31% und du brauchst dir niewieder gedanken machen, wakü brauchste auch nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh