DSL Angebot - minimale Geschwindigkeit?!

Ice T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.489
Ort
Hessen
Hi,

ich überlege mir den Anbieter zu wechseln da T-Online nur DSl768 zur Verfügung stellt und Freenet mir "freenetKomplett" anbietet. freenetKomplett bietet eine Geschwindigkeit bis zu 16000kbit/s an. Also DSL 16000. Das kommt mir etwas komisch vor da ja das um ein zig faches besser wäre als das Angebot von T-Online.

In der letzten Chip wurde über die "7 übelsten DSL Fallen" berichtet. Da war unter anderem auch diese Angabe mit diesen "bis zu xxxxxxx kbit/s" aufgeführt.
Chip empfahl folgendes:

- Nachbar fragen wenn diese den selben Anbieter haben was die denn für eine Geschwindigkeit bekommen -> kann ich nicht. Nachbarn haben kein Internet
-> in den AGB würde stehen was mindestens ankommen würde:

Also das heisst:

Ich bestelle "bis zu 16000kbit/s" und erhalte nicht das volle sondern halt nur z.B. DSL 6000, da es so zum Beispiel in den AGB steht.
Sollte der Anbieter (freenet) nicht die in den AGB geschriebene minimal Geschwindigkeit liefern darf man nach irgendeinem Paragraph kündigen - so Chip.

Also bin ich heute auf die freenet Homepage und habe mir mal deren AGB angesehen. Dort unter dem Punkt "Leistungsbeschreibung freenetDSL" steht - so verstehe ich es - in dem PDF das jedes freenet Angebot (also auch freenetKomplett) mindestens eine DSL Geschwindigkeit von DSL 2000 liefern muss! Habe ich das richtig verstanden? Wenn nein - könnte jemand von euch mal in den AGB gucken was denn die mindest Geschwindigkeit ist?

Schon mal vielen Dank. :)

Ice T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn t-offline nich mehr bieten kann dann kann das freenet auch nich viiiiel mehr!! un auf jeden fall KEINE 16mbit!! ich bezweifle dass du 6mbit bekommen kannst!!!
würde mir das genau überlegen bevor ich einen vertrag unterschreib!! schonmal an kabel deutschland oder kabel bw gedacht??
 
schau dir mal deine leitungsdämpfung (dein modem/router müsste dir diese werte liefern) und vergleiche sie dann mit der tabelle. es handelt sich dabei um ungefähre richtwerte.

ist deine dämpfung zu hoch, werden sie niemals eine größere bandbreite realisieren können.

Dämpfungsgrenzen bei T-DSL:
* 55dB-Projekt: T-DSL auch mit höherer Dämpfung möglich.
* 384 kbit/s bis 55 dB
* 768 kbit/s bis 46 dB
* 1024 kbit/s bis 43 dB
* 1536 kbit/s bis 39,5 dB
* 2048 kbit/s bis 36,5 dB
* 2304 kbit/s bis 35 dB
* 3072 kbit/s bis 32 dB
* 6016 kbit/s bis 18 dB
* 16.000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB geplant bis 22,5 dB

zu freenet:
meines wissens benutzen sie t-com leitungen. daher wird wohl nicht mehr drin sein.

bei mir wären laut freenet auch 16000 möglich. ich weiß aber, dass es dank der dämpfung nur maximal 3000 sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten. :)

@St3il:

Das mit den 6Mbit war ja nurn Beispiel - 2000 würde mir schon reichen^^.

@turnin:

Wo finde ich diese Tabelle bei mir?
 
Nach meinem Wissen garantieren die meisten Anbieter nur DSL mit 384 kbit/s Down und 64 kbit/s Upload.

Bei 768er DSL würde ich kein VoIP nehmen. Das schränkt die Internetleitung beim Telefonieren zu sehr ein (vor allem bei den 128 kbit/s Upload).
 
danke für die antworten.

also mein router (netgear rp614) scheint diese auslese funktion nicht zu haben- -,-

auf der anderen (!!) straßenseite (!!) gibt es aber dsl 3000 - da muss doch bei mir irgendwie auch dsl 2000 drin sein oder? xD
Das würde mir erstmal schon reichen^^.
 
schau dir mal deine leitungsdämpfung (dein modem/router müsste dir diese werte liefern) und vergleiche sie dann mit der tabelle. es handelt sich dabei um ungefähre richtwerte.

ist deine dämpfung zu hoch, werden sie niemals eine größere bandbreite realisieren können.

Dämpfungsgrenzen bei T-DSL:
* 55dB-Projekt: T-DSL auch mit höherer Dämpfung möglich.
* 384 kbit/s bis 55 dB
* 768 kbit/s bis 46 dB
* 1024 kbit/s bis 43 dB
* 1536 kbit/s bis 39,5 dB
* 2048 kbit/s bis 36,5 dB
* 2304 kbit/s bis 35 dB
* 3072 kbit/s bis 32 dB
* 6016 kbit/s bis 18 dB
* 16.000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB geplant bis 22,5 dB

zu freenet:
meines wissens benutzen sie t-com leitungen. daher wird wohl nicht mehr drin sein.

bei mir wären laut freenet auch 16000 möglich. ich weiß aber, dass es dank der dämpfung nur maximal 3000 sind :)

denk mal aber das nicht jeder router das so richtig ausließt^^
ich bin bei t-offline und hab dsl 16000, dass läuft bei mir mit 15000 kbit/s
und laut zwei routern (W700V und AVM 7270) hab ich ne dämpfung von 27db.
 
Die Router lesen das nicht korrekt aus. Meine FritzBox zeigt 64 dB an, aber meine Dämpfung liegt zwischen 50 und 55 dB, sonst würde gar kein DSL von der Telekom aus gehen.
 
VoIP hatte ich über ein Jahr mit einer 1024KB/sec Leitung - hat sehr gut funktioniert. Downloads zur selben Zeit waren dann natürlich sehr langsam...aber so viel haben wir gar nicht telefoniert...

Ansonsten kann es schon sein, dass du das doppelte an Geschwindigkeit bekommst, wenn Dich ein anderer ISP auf ADSL2+ anstatt auf ADSL schaltet (bei den "bis zu 16.000.... Angebote ist es immer ADSL2+ (sofern nicht Kabel-DSL oder andere natürlich).
Daher könnte es sein, dass Du 1500 bekommst, sofern die Leitung das dann auch hergibt und nicht ständig einbricht.
Eine Garantie bekommst Du aber nirgends! Ist leider so.
 
Tele2 bietet mit ihrem DSL 16000 Angebot eine Garantie von mindestens DSL6000, steht auch in der Leistungsbeschreibung, mach doch da mal einen Verfügbarkeitstest auf der Seite.
 
Nur bekommt man bei Tele2 NULL Service und wird als totaler nichtswissender Depp hingestellt, falls es Probleme gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh