[Kaufberatung] 9640GB Home Fileserver - RAID5 @ 7500GB - 1100 Euro - Konfiguration so OK?

BudSpencer

Gesichtsmasseur
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
7.841
Hi Leute,
ich hab den Auftrag für unser WG-Haus nen Fileserver zu bauen, da die meisten nur Laptops haben....aber bei 32/2,5MBit Kabel-DSL wird einiges abgespeichert. Hauptsächlich DaSi, Filme, Musik.

Ist die Konfig so OK?

CPU: E5200 @~3,6GHz
-CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner

RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

GPU: ASUS EAH4350 SILENT/DI/512M, Radeon HD 4350, 512MB DDR2

Mainboard: MSI P43 Neo3-FR
-ExtraKühler für Southbridge: EKL Alpenföhn Ötzi

HDDs: 6*Seagate Barracuda 7200.11 1500GB [9000GB --> RAID5 --> 7500GB] als Datenspeicher
2*Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache im [640GB-->RAID1--> 320GB] als Systemspeicher

DVD-RW: Altes PATA 16-Fach von LG

FDD: Altes Floppy

Gehäuse: Rebel 12 Economy Platz für 11*5,25/3,5" sowie einmal FDD

NT: be quiet Straight Power 550W ATX 2.2
Muss 8*SATA und FLoppy + Molex haben


Günstiger bekommt man doch wohl kaum einen RAID gesicherten Fileserver, oder?

Danke für eure Kritik:)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
graka würde ich ne billige PCI bei ebay schießen. Es sei den ihr wollt damit auch ma was daddeln oder HD filme anschaun
 
Eigentlich bin ich der Meinung, das die ICH10R genug Power hat.
Womit belegt ihr eure Aussagen? Quellen?

Leider kostet ein RAID Controller mit 8*SATA ab 250 Euro aufwärts, soviel gebe ich für MB, CPU, RAM, GPU und NT aus.

graka würde ich ne billige PCI bei ebay schießen. Es sei den ihr wollt damit auch ma was daddeln oder HD filme anschaun

Also bei 35 Euro...und dafür den Arbeitsaufwand bei Ebay.
Da ist die Zeit teurer, als die Ersparnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja mir würde auch im den strom gehen der da gespart wird.
und ich denke das es auch SK auktionen gibt für paar euros. ich weiß ja nicht wie viel du als stundenlohn nimmst xD
generell finde ich das n C2D@3.6 Ghz bissle overkill is.
 
Naja mir würde auch im den strom gehen der da gespart wird.
und ich denke das es auch SK auktionen gibt für paar euros. ich weiß ja nicht wie viel du als stundenlohn nimmst xD
generell finde ich das n C2D@3.6 Ghz bissle overkill is.

Das ist so ne persönliche Sache....ich muss einfach ocen...sonst macht es mir kein Spaß.

Eventuell bleib ich auch bei 400FSB * 8 =3,2 GHz


OT: Auf ARD kommt gerade ein superinteressanter Bericht über Helmut Schmidt
 
hmmm also ich würde trotzdem eher zu AMD tendieren. wenn dir der stromverbrauch egal ist dann kanst du natürlich die extra graka lassen und das OC.
Auch wenn die leistung nie gebruacht werden wird ;)
Anders siehts aus wenn ihr verschlüsseln wollt
 
würde das so machen:

1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324699.html
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325447.html
1x deinen ram http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html

1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a298507.html
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312969.html

Und halt Platten je nach größe. Ich schlag mal Western Digital Green series vor. + Raid Controller davon habe ich aber keine ahnung

Deinen spaß kanst du dann im underclocken haben ;)




achja CPU Kühler. Da sollte der Boxed reichen oder halt http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ohne separaten raid controller wird das wohl eine performancekrücke.... poste mal benchis wenn der läuft....

desweiteren würde ich eine usv empfehlen - sonst ist das array ruck zuck hin bei einem stromausfall....

wie sieht deine backuplösung aus?
 
also ich glaube nicht wirklich das der ICH10R das packt . meistens versagen solche günstige lösungen schon bei 4 eingebundenen platten. bei mir habens die teile gar bei 2+1 schon nicht geschafft als mir eine ausgefallen ist.
ich würde also eher zu einen seperaten raid controller tendieren.
wir haben bei uns einen ähnlichen fileserver aufgebaut mit einen intel atom als grundlage und 8tb raid 6
als os rennt debian drauf
 
@BudSpencer: Was denkst du wieso wir einen Edit-Button haben ?

Doppelposts sind verboten !
 
@BudSpencer: Was denkst du wieso wir einen Edit-Button haben ?

Doppelposts sind verboten !

Früher lief das immer automatisch, das ein Post dem Anderen hinzugefügt wurde.
Deswegen dachte ich es wäre mittlerweile schlichtweg egal...

Immer die Ruhe bewahren;)

würde das so machen:

1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324699.html
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325447.html
1x deinen ram http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html

1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a298507.html
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312969.html

Und halt Platten je nach größe. Ich schlag mal Western Digital Green series vor. + Raid Controller davon habe ich aber keine ahnung

Deinen spaß kanst du dann im underclocken haben ;)




achja CPU Kühler. Da sollte der Boxed reichen oder halt http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295892.html


:hmm:
MB geht nicht, weil nur 6*SATA.
NT hat soagr nur 3*SATA


Edit: und wie füge ich jetzt ein Post zum anderen?!

Egal muss Morgen früh nochmal schnell in die Kanzlei, deswegen suche ich die Bettruhe, GN8 und THX:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deswegen sollst du ja n gescheiten raid controller nehmen o_O ....lesen bildet???
für die fehlenden SATA anschlüsse holst du dir halt brücken das NT sollte die HDD´s locker packen
 
die hardware ist total overkill für nen fileserver..
 
Deswegen sollst du ja n gescheiten raid controller nehmen o_O ....lesen bildet???
für die fehlenden SATA anschlüsse holst du dir halt brücken das NT sollte die HDD´s locker packen

Joa aber der ist so teuer:(

Habt ihr da irgendwelche Quellen (Tests, Reviews, etc.) die eure Aussage bezgl. der schlechten Performance der ICH10R bei RAID5 belegen.

Beste Grüße:drool:
 
Gegenvorschlag

Beschreibung Menge Preis Summe
Gigabyte GA-MA78G-DS3H 1 70,00 € 70,00 €
AMD Phenom X3 8450 Box 1 80,00 € 80,00 €
Samsung SH-223Q 1 23,00 € 23,00 €
2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL5 2 13,00 € 26,00 €
BE Quiet! Straight Power 500 Watt 1 70,00 € 70,00 €
DELL Perc 5/i (über ebay) 1 150,00 € 150,00 €
Western Digital Caviar Blue 320GB 2 36,00 € 72,00 €
Seagate Barracuda 7200.11 1500GB 6 110,00 € 660,00 €
Sharkoon Rebel9 Economy 1 33,00 € 33,00 €
Sunnytek/Jou Jye ST-3141 2 80,00 € 160,00 €

Komplett 1.344,00 €
 
Habt ihr da irgendwelche Quellen (Tests, Reviews, etc.) die eure Aussage bezgl. der schlechten Performance der ICH10R bei RAID5 belegen.

du verstehst nicht worauf die hinaus wollen. Es geht nicht um den ICH10 sondern ehr das du allgemein Raid Level ab 5 auf einen onboard-controller vergessen kannst.

In der printed waren schon oft Vergleiche drin.

Welches OS willst du einsetzen? Falls du eine Linux-Dist nehmen willst, kannst du auch ein Software Raid machen.
 
Günstiger bekommt man doch wohl kaum einen RAID gesicherten Fileserver, oder?
Raid hat nichts mit Sicherheit sondern mit Redundanz zu tun...

BTW: Wenn du den Rechner so wie da umsetzt wirst du viel Freude an der Stromrechnung haben :shoot:.
 
So viele Festplatten in einem Billigtower. Wen willst du zu tode foltern?
 
in der c't 26/08 gibts n kleinen bericht zu nem eigenbau-nas (athlon x2 4200) mit 4 platten im (software) raid 5 und die haben da alle (sinnvoll) möglichen OS dafür durchgetestet.
ich denke mal dass das nicht schlecht zum einlesen wär, aber probieren geht über studieren :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelposts erneut zusammengefügt.

DAnke

So viele Festplatten in einem Billigtower. Wen willst du zu tode foltern?

Der Server steht in unserem Fitnessraum und hat vorne und hinten 140mm YL-D14SL, da im Fitnessraum sowieso immer Musik läuft wenn wir drinn sind...Lautstärke egal.

@iamunknown:
Die Stromrechnung ist uns relativ egal.

@Lord_Bender:
Hast du da was zum nachlesen? Internetlink?
-Ich hab die Printed zwar im Abo, aber schmeisse sie nach ca. einer Woche weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord_Bender:
Hast du da was zum nachlesen? Internetlink?
-Ich hab die Printed zwar im Abo, aber schmeisse sie nach ca. einer Woche weg.
Bei einem Raid 5 muss beim Schreiben viel berechnet werden. Macht dies eine CPU kostet das viel Leistung, insbesondere wenn noch verschlüsselt wird. Wenn eine CPU die speziell für diese Berechnungen entwickelt worden ist diese durchführt entlastet man die CPU stark und der Schreibdurchsatz ist höher.

Allerdings wird dir ein 2,5GHz C2D ohne Verschlüsselung für 1Gbit-Lan leicht reichen, wenns verschlüsselt wird und du übertaktest dürften auch keine nennenswerte Einbrüche der Transferleistung vorhanden sein.

Nur wie gesagt ist es Schwachsinn ein Gerät das 24/7 läuft auf hohen Stromverbrauch hin zu optimieren...

Und nochmals als Hinweis: Ein Raid erhöht deine Datensicherheit nicht - dafür benötigst du ein Backup. Nicht dass in nem Jahr hier ein neuer Datenrettungs-Thread offen ist ;).
 
@Lord_Bender:
Hast du da was zum nachlesen? Internetlink?
-Ich hab die Printed zwar im Abo, aber schmeisse sie nach ca. einer Woche weg.

kannst du auch hier im Forum nach lesen. Gibt viele Sammelthreads zu richtigen Controllern. Dort sieht man auch Vergleiche.

Wie gesgt, du kannst das gleich auch unter Linux mit einem Software Raid machen und das alles von der CPU berechnen lassen, und somit keinen richtigen Controller kaufen. Kommt von der Leistung auf das gleiche hinaus, im Vergleich zu einem richtigen Controller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh