[Kaufberatung] ufrüstung von NVidia 7600GT und Asrock DualVSTA

realbarly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
9
Hallo,

Ich bin jetzt 55, meine Rechner baue ich schon gut 20 Jahre selber zusammen. Zur Zeit bin ich aber sowas von komplett ohne Ahnung, was Grafikkarten, Mainboards und Prozessoren angeht. Da brauche ich definitiv Hilfe um mein System vernünftig aufrüsten zu können.
Mein jetziges System besteht aus E6300, AsRock 770DualVSTA und NVidia 7600GT (nix Übertaktet - da macht das Board einfach nicht mit.) und braucht mal wieder eine Auffrischung.
Mir wäre also vor allem an einer Zusammenstellung Mobo/CPU/Graka gelegen.
Mein E6300 ist ja anscheinend gut zu Übertakten, gerne würde ich den Proz. dann behalten und ein Board mit guten Übertaktungsmöglichkeiten nehmen.
Auf jeden Fall benötige ich min. noch 2 PCI-Slots für meine Recordingkarte und meine Soundkarte. Bzw. evtl. OnBoardsound, dann aber unbedingt mit digitalem Ausgang. Koax oder Optisch ist da egal.
Vielen Dank also im Voraus

Ciao BarFly
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was er damit macht dürfte eig. egal sein, denn seine CPU will er ja behalten.
Und wenn ihm eine 7600GT nicht reicht, werden es auch keine Offi-Anwendungen sein, denn damit hat die 7600GT keine Probleme. Und er will OCen.

Somit brauchen wir ein neues MB + GPU. Nur noch die Frage nach dem Budget ist entscheident.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Was er damit macht dürfte eig. egal sein, denn seine CPU will er ja behalten.
Und wenn ihm eine 7600GT nicht reicht, werden es auch keine Offi-Anwendungen sein, denn damit hat die 7600GT keine Probleme. Und er will OCen.
Somit brauchen wir ein neues MB + GPU. Nur noch die Frage nach dem Budget ist entscheident.

Schön erkannt und logisch ;)

:wall:
Sorry, einiges hatte ich vergessen:
Das Budget sind max. 250€. Also ~100€ fürs MoBo und den Rest für die Grafikkarte. Falls das mit dem E6300 funktioniert.
Und es sollte auch mal ein aktuelles Spiel darauf laufen. Als Display steht ein 19 Zöller mit 1440X900 (16x10) hier.
Betriebssystem ist WinXP, ohne Pläne auf Vista umzurüsten.

Edit:
Als Netzteil ist ein >500Watt BeQuit drin. Das dürfte wohl reichen.Oder?
Edit2:
Es sollten möglichst viele USB Anschlüsse auf dem Board sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hab manchmal so meine Momente :fresse:.
HD4850 Play! und das Board von SamSoNight.

Danke allen für die guten Tipps, jetzt bin ich doch schlauer. Es wird wahrscheinlich das Asus P5QL Pro und es wird eine 4850 Graka werden. Meine 2 Gig Mushkinspeicher (DDR2) werde ich weiterhin verwenden können und wenn ich den E6300 wirklich auf >2,6GHz statt jetzt ~1,8GHz bekomme, dürfte ich auch bei neueren Spielen wieder einigermaßen dabei sein. Halt mit (max.) mittleren Einstellungen.
Für mein altes Board schau ich mir nach ner günstigen CPU und dann langt es wieder für einen einigermaßen guten Rechner, zum an diverse Familienmitglieder weiter zu geben, die halt Surfen und kleinere Sachen schreiben, wollen.

Edit: Übertakten der E6300. Ist da ein neuer Kühler fällig? Ich hab das Ding selbigsmal 'Boxed', also mit dem Kühler gekauft. Der ist halt so schön leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird nicht unproblematisch, den E6300 auf 2,6Ghz zu bekommen. Das entspricht ja schon FSB372, was nicht jeder Allendale mitmacht; vom Board mal abgesehen.

Einen besseren Kühlern brauchst du auf jeden Fall, weil du für diese Frequenz zwangsweise die Vcore erhöhen musst.
 
Da wird nicht unproblematisch, den E6300 auf 2,6Ghz zu bekommen. Das entspricht ja schon FSB372, was nicht jeder Allendale mitmacht; vom Board mal abgesehen.

Einen besseren Kühlern brauchst du auf jeden Fall, weil du für diese Frequenz zwangsweise die Vcore erhöhen musst.

Da muss ich dir aber widersprechen, die Allendale-Core ist doch ziemlich
potent was OC angeht, hab meinen damals stabil auf 3,1GHz gehabt bei
1,27V @Mugen, konnte nicht meckern.
 
Wie gesagt; nicht jeder Allendale. FSB372 ist auch für viele Conroes schon ordentlich. Und für 50% OC muß man eigendlich fast immer die Vcore anziehen.
 
das probem des e6300 ist der kleine multi, mein damaliger ging maximal 2,8gz stabiel

n neuer kühler sollte hier bei der aufrüstung nicht fehlen, wenn dir der boxed leise erscheint wirst du überrascht sein wie leise ein richtiger kühler sein kann
 
Hi,
echt schade, dass sich keiner mal ne neuere Graka auf dem Asrock-Board testet.

PCI-E 1.0 @ 4 Lanes Board + PCI-E 2.0 Graka.

Was schadet es wirklich.

Ich habe das gleiche Board kann es aber nicht mehr umbauen.

mfg
Kai
 
Einfach dann mal schauen was so rauskommt.

wenn dir der boxed leise erscheint wirst du überrascht sein wie leise ein richtiger kühler sein kann

Mein Tinnitus, übertönt den Kühler bei weitem!
Also leiser wird es nimmer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh