x4 9550 oder x3 8750 BE ?

Wiggum 777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2003
Beiträge
549
Hey!

Ich will mir jetzt doch einen Phenom zulegen.

Aber welchen?
In der engeren Auswahl habe ich nun den X4 9550 oder x3 8750 BE.

Welcher lässt sich besser übertakten? welche ist übertaktet schneller?
Eigentlich spricht doch alles für den X4 oder? Auch ohne Multi lässt er sich problemlos übertakten, richtig?

Und preislich sind die ja fast gleich...

Eure Meinungen??

-Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja um die 100€ wirste keinen 9950er bekommen ;)

wie eilig haste es denn ?
 
da kommts dann auf deine Anwendung an - wenn 4 Kerne unterstützt werden hat der 9550 Vorteile - wenn nicht der X3 aufgrund des höheren Taktes - meiner Meinung nach ist der X3 die bessere Wahl

mfg
 
ich würde zum X4 greifen ...
 
kommt auf die anwendungen an, ob 4 oder 3 kerne...

einen 9550 bekommt man auch auf 3ghz, zumindestens hat das mein alter 9550 geschafft.

bequemer ist es natürlich mit einem BE...
ich würds so machen, einen x3 holen(BE) und das gesparte geld auf die seite legen, und nächstes jahr einen daneb holen...wenn sich die preise etwas erholt haben ;)

so mache ich es auch gerade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern ist das OC'en dann bequemer? Kann doch genau so über den FSB übertakten oder?
 
bequemer deswegen, weil man dann nicht auf den ramtakt/NB aufpassen muß...da die ja bei übertakten übern multi immer gleich bleiben.

verkauft deswegen, weil oc süchtig machen kann :d und ich auch mal einen 9950 bzw. x3 testen wollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt wie gesagt auf die Anwendung an - je nachdem ob die Software die 4 Kerne auch ausnutzt - wenn nicht is der X3 bei gleichem Takt auch nicht langsamer als der X4

mfg
 
ältere spiele profitieren nicht so von multicore...die neuen dafür schon.
klar ist ein x4 schneller dann, aber er brauch dann auch mehr strom...der x3 ist ein guter kompromiss zwischen leistung und verbrauch....sofern multicore unterstützt wird.

http://en.hardspell.com/doc/showcont.asp?news_id=4483&pageid=3539

hier der vergleich zwischen x3 8650 und intel x2 E8200
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Ich will mir jetzt doch einen Phenom zulegen.

Aber welchen?
In der engeren Auswahl habe ich nun den X4 9550 oder x3 8750 BE.

Welcher lässt sich besser übertakten? welche ist übertaktet schneller?
Eigentlich spricht doch alles für den X4 oder? Auch ohne Multi lässt er sich problemlos übertakten, richtig?

Und preislich sind die ja fast gleich...

Eure Meinungen??

-Danke!

Hi..

Der X3 8750 BE lässt sich einfacher übertakten.
Stabiler referenztakt beim K10 von höher 250 muss man ausprobieren. Das entspricht 2750 +X Mhz beim k10 9550 (11x200 original)..

Der X3 8750 läuft übertaktet 3,2 GHZ + X mit 790GX Mainbaords und angepassten Spannungen..
 
Würde dir auch den 8750 BE empfehlen. Der sollte bis nächstes Jahr Herbst locker reichen. Und genug Power hat er auch.

MFG
 
Spiele mit 4Kern unterstützung sind zwar im kommen,aber die 2Kern-Ära ist noch lange nicht zu ende,wie einer sagte hole dir jetz einen X3 und später wenns genug anwendungen gibt für 4kern kansnte umschwenken.Bis dahin haste wieder geld gespart =)
 
Der WItz ist doch dass der der 9550 weniger oder gleich viel kostet wie der x3 BE....
 
Dann würde ich lieber zu einem 4 Kerner wechseln und den soviel übertakten bis du das Limit erreicht hast. Klar der 3 Kerner hat einen freiwählbaren Multi, wobei das Ocen dann leichter fällt, aber in sofern wenn die gleich kosten, warum nicht gleich ein 4 Kerner?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh