[Kaufberatung] Neue GraKa, aber welche?

Ecard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
630
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe heute leider wieder erfahren müssen das mein PC schon sehr alt ist. Ich habe mir das neue C&C3 (Spiel) gekauft um mal den stressigen Arbeitsalltag für ein paar Stunden zu entkommen. Aber nach dem ich das Spiel installiert habe und anfangen wollte, kam die Meldung das mein System die Anwendung nicht ausführen kann. Nachdem ich auf der Verpackung gelesen habe, Mindestanforderung an die GraKa 256MB, wusste ich wo das Problem liegt. Ich habe momentan die Nvidia GeForce4 Ti 4400. Den Namen von dem Mainboard weiß ich leider nicht (wo finde ich den?). Auf jeden Fall hat das Board keine PCI Express Plätze, was bedeutet das ich eine neue AGP Karte benötig. Nur die Auswahl scheint dort nicht mehr die größte zu sein. Trotzdem hätte ich gerne euren Rat und Vorschläge welche GraKa ich einbauen sollte. Eine Voraussetzung muss die Karte noch haben, sie muss zwei Ausgänge haben. Momentan habe ich ein VGU und einen DVI. Ich denke die neueren Karten haben nur noch DVI, oder? Ich schließe zwei SM 971P an die Karte an.

Über eure Hilfe würde ich mich freuen und ich sage an dieser Stelle schon mal vielen Dank und frohe Weihnachten.

Gruß aus Hamburg
Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Namen des MBs findest du mit dem Programm Everest, eigentlich ist der Name auch unwichtig, außer das Board unterstützt keine AGP 8x-Karten. (also mal nachschauen)
Die Grafikkarten mit 2 mal DVI haben min einen VGA-Adapter dabei.
Für AGP gibt es zwar keine aktuellen Grafikkarten mehr, aber bei deinen Ansprüchen und deiner restlichen Hardware wird eine HD 3650 sicherlich reichen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a386815.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Namen des MBs findest du mit dem Programm Everest, eigentlich ist der Name auch unwichtig, außer das Board unterstützt keine AGP 8x-Karten. (also mal nachschauen)

Also ich habe das Asus P4B266-E, aber was meinst du mit 8x-Karte (8Bit?)?

Die Grafikkarten mit 2 mal DVI haben min einen VGA-Adapter dabei.
Die Karte die du empfohlen hast hat doch auch zwei DVI Anschlüsse. Was ist denn besser DVI oder VGA

Ist die vorgeschlagene Karte die einigste die in Frage kommt, oder gibt es noch vergleichbare die genauso gut oder besser sind?
 
Wenn du zweimal DVI brauchst, dann solltest du 2 mal DVI benutzen, da das Bild besser ist.
Beim MB meine ich ob das MB einen AGP-8-fach Steckplatz besitzt. Nach meiner Recherche hat es einen 4-fach-Steckplatz.
Ich glaube, dass man 4-fach (dein MB) und 8-fach (meine Grafikkarte) kombinieren kann, allerdings kann ich das nicht mit absoluter Sicherheit sagen.
Warte da mal noch auf eine andere Meinung.
Es gibt keine Alternative Karte, die besser ist und genauso viel kostet.
 
Beim MB meine ich ob das MB einen AGP-8-fach Steckplatz besitzt. Nach meiner Recherche hat es einen 4-fach-Steckplatz.

also everest sagt mir bei Erweiterungssteckplätze: 6PCI, 1AGP, 1CNR
Ist das nicht in Ordnung für die Karte?

Ich glaube, dass man 4-fach (dein MB) und 8-fach (meine Grafikkarte) kombinieren kann

wie funktioniert das? (bzw. wo ist der Unterschied?)
 
Hallo
ich habe mal bei verschiedenen Händlern nachgefragt bezüglich der Kompatibilität. Einer sagte; die Karte braucht nur 1.5Volt, während das Board auf der AGP Leitung 3.3Volt hat. Somit würden Sie die Karte unweigerlich zerstören, und womöglich das Board auch.
Was meint ihr dazu? Gibt es sonst eine Graka die die ungefähr gleich Leistung bietet und AGP 4fach hat?
 
Solange du nichts im BIOS verstellt hast, sollte es passen. Check aber bitte genau, was du für einen Chipsatz hast. Folgendes Problem gibt es nämlich mit Nforce 3 Ultra:

ATI HD3850 AGP + Vista + MSI K(N Neo2 Plat. = Treiber lassen sich nicht installieren. Windows XP geht. Welche Komponenten hast du genau verbaut? Welcher Chipsatz arbeitet?
 
Solange du nichts im BIOS verstellt hast, sollte es passen.

Das hört sich schon mal gut an, denn ich habe nichts verstellt.

Check aber bitte genau, was du für einen Chipsatz hast.

Wo finde ich die Bezeichnung von dem Chipsatz?


Folgendes Problem gibt es nämlich mit Nforce 3 Ultra:
ATI HD3850 AGP + Vista + MSI K(N Neo2 Plat. = Treiber lassen sich nicht installieren. Windows XP geht. Welche Komponenten hast du genau verbaut? Welcher Chipsatz arbeitet?

Also ich habe als Betriebssystem Win XP, welche Komponenten musst du/ihr denn noch wissen die relevant sind? (ich habe normales Standardprogramm: DVD Laufwerk+Brenner, Netzwerkkarte, Soundkarte fertig)
Wie meinst du das Welcher Chipsatz arbeitet (wovon)? Ich habe ein Intel4 Prozessor 2,53GHz.
 
Hallo,
ich habe heute mal diverse Händler angeschrieben und die nach ihrer Meinung gefragt. Die Antworten waren unterschiedlich.

Mindfactory:
die Karte wird leider nicht auf diesem Board laufen, denn die Karte braucht nur 1.5Volt, während das Board auf der AGP Leitung 3.3Volt hat. Somit würden Sie die Karte unweigerlich zerstören, und womöglich das Board auch.

Snogard:
leider haben wir bis dato keine gesicherten Informationen zur Kompatibilität zwischen solch alten Mainbord und diesen Grafikkarten. Persönlich betrachte ich es als sehr problematisch, da wir von einigen Inkompatibilitäten bei den 3850´ern wissen. Hin zu kommt das wenn die Karte erkannt wird ihr System die Grafikkarte auch sehr stark ausbremsen wird.
Eine Grafikkarte von der ich glaube das sie auf ihren Mainbord funktioniert, dieser Leistungsklasse kann ich ihnen leider nicht anbieten. Eventuell funktioniert die Point of View GF-FX5500: http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=47&artikelId=VGA256-PO5500.

Jacob-Elektronik
die Karte arbeitet auch in einem 4x AGP Steckplatz, nur eben langsamer! Aber funktionieren wird die Karte.

ich habe nochmal nachgefragt und ihm die Antworte von Mindfactory mitgeteilt und die Antwort war:

-> keine Sorge, wenn die Karte physikalisch passt, dann funktioniert diese auch und zerstört nichts!

was haltet ihr davon? Kann ich die Karte doch verwenden, oder besser eine andere nur welche? Ist die Karte die Snogard empfiehlt eine Alternative?
 

Anhänge

  • GraKa.jpg
    GraKa.jpg
    112 KB · Aufrufe: 18
An deiner Stelle würde ich einfach um sicher zu gehen, ein neues Board und eine neue Graka kaufen.

Lohnt sich doch gar nicht mehr, oder nicht?
 
wenn es machbar ist würde ich in ein neues System investieren, also MB+CPU+RAM+Grafik. hast du auf jeden fall mehr davon. hast du ein budget?
 
das Budget stellt kein Problem da. Nur nutze ich das alles nicht. Ich habe mir in meinem Übermut das Spiel gekauft und mußte denn leider feststellen das mein System schon stark veraltet ist. Ich habe auch schon versucht das Spiel zurück zu geben, nur da ich es schon installiert habe bzw. ausgepackt habe nimmt es die Firma nicht mehr zurück. Ich habe jetzt mit verschiedenen Händlern gesprochen und die meisten sind der Meinung das die HD 3650 abwärts kompatibel ist. Ich benutze den Rechner sonst nur für Office Anwendung und fürs Internet. Also für meine Ansprüche reicht der Rechner völlig aus nur eben für neue Anwendungen mit höchsten Anforderungen nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh